Kann mir jemand das Ho-Chi Minh Zitat „Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten“ erklären?
Was ist damit gemeint?
Kann mir jemand das Ho-Chi Minh Zitat „Wenn die Nacht am
tiefsten ist, ist der Tag am nächsten“ erklären?
Was ist damit gemeint?
Damit ist ungefähr das gleiche gemeint wie mit der Naziparole „Die Stunde vor Sonnenaufgang ist die dunkelste“ kurz vor dem Endsieg 1945. Bei den Nazis hat es allerdings nicht geklappt.
Die westlich-religiöse Variante ist:
Wo die Gefahr am höchsten, ist Gott am nächsten.
Wo aber Gefahr ist, wächst
Das Rettende auch.
(Friedrich Hölderlin, Patmos)
Hi
Das interpretatorische Talent einiger Mitposter ist wohl ein bisschen eingerostet, so schön die Sprüche auch sein mögen.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, sind schon ein paar Nachtstunden vergangen - der nächste Morgen, wenn es wieder hell (und „gut“) wird, ist dann nicht mehr so weit entfernt, wie zu Beginn der Nacht.
Sprich, wo ein Winter ist kommt auch wieder ein Frühling, nach dem Schlechten kommt auch wieder was gutes, wenn man im tiefsten Tale ist, gehts nicht mehr weiter bergab etc. pp
lg
Kate
die ich gefunden habe, aber sicher nicht die erste, ist:
„It is always darkest just before the day dawneth.“
Thomas Fuller, Pisgah Sight (1650), Book II, ch. 2
http://books.google.at/books?id=nrc2AAAAMAAJ&printse…
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Fuller
Gruß, jenny
die ich gefunden habe, aber sicher nicht die erste, ist:
„It is always darkest just before the day dawneth.“
Thomas Fuller, Pisgah Sight (1650), Book II, ch.
2
Hallo Jenny,
ich glaube, man kann sagen, dass die Bibel voll ist von diesem Gedanken, altes und neues Testament. Ich finde aber grade kein passendes Zitat!
Gruß!
Karl