Wenn die Pflanzen verfaulen

Hallo,

müssen sie raus. Nachdem ein neues 60er (zusätzlich zum alten Aquarium) zwei Monate ohne gelaufen war hatte ich die ersten Pflanzen eingesetzt, frisch aus dem Futterhaus. Schon nach einer Woche sahen einige Stengel nicht mehr schön aus: sie verdunkelten segmentweise und bildeten keine Wurzeln aus.
Als auch noch grünliche „Watte“ dazu kam, bei zwei verschiedenen Arten, flogen sie raus:
http://imgur.com/eF0Dc.jpg
Die dunklen Stellen erwiesen sich dabei als morsch bis faulig.
Andere dagegen sind augenscheinlich zufrieden.

Waren die Pflanzen womöglich beim Transport unterkühlt worden und bereits klinisch tot, oder kennt ihr Bedingungen die einige Stengel recht schnell dahinraffen, andere aber in Ruhe lassen?

Grüße
Bene

Klar haben verschiedene Pflanzen unterschiedliche Ansprüche.
Nach meinen Erfahrungen, gibt es 3 Hauptkomponenten für guten Pflanzenwuchs, fehlt nur eine davon wirds nix:

  1. Lichtmenge-farbe-dauer (wird bei Dir wohl stimmen)
  2. CO2 (Messverfahren geb ich Dir bei Anfrage)
  3. Eisen am besten in chelatisierter Form (wird mancherorts komplett durch die Wasserwerke rausgefiltert)

Gruß Ralf