Wenn die Schwester des Partners nervt

Schwester meines Partners ruft täglich an.Nicht nur einmal , an manschen Tagen 3-4 mal. Meistens sind das banale Sachen die sie ihm mitteilt, nichts wirklich wichtiges. Das permanente anruferei und das somit gezwungene teilnahme an ihrem Altag nervt mich.Ich bin der Meinung das sie ein unausgeglichenes Familien leben hat und deshalb bei ihn immer anrufen muss.Haltet ihr dieses Verhältnis für normal???

Hallo,

wie empfindet das dein Partner?
Es ist seine Schwester. Wenn er davon genervt ist,dann soll er es ihr mitteilen. Wenn er es als normal empfindet, dann ist es seine Sache.

Gruß
Elke

'Mach Deinen Feind zum Freund ’
Hi an Dich,

schnapp sie Dir und geh mit ihr bummeln oder in die Disco … oder was auch immer. Das kann klappen!

Viel Erfolg, Sonja

Erst einmal Hallo.

Ich habe zu meinem Bruder auch ein recht gutes Verhältnis und wenn ich mit ihm reden möchte, dann ruf ich ihn an oder auch andersrum.
Bist du eifersüchtig, das dein Freund mehr Worte spricht als mit dir?
Wenn einer genervt sein sollte, dann dein Freund!!!
Und wieso sagst du es ihr nicht einfach???
Und dann:
Gruss

Auch Hallo,

Ich halte das für normal und natürlich.

Manche Geschwisterbeziehungen sind halt intakt und es findet ein reger Austausch statt. Das finde ich gut.

Manche Menschen kennen solche guten Beziehungen einfach nicht aus der Familie oder haben keine Geschwister.
Manche Menschen sind ohne jegliche Beziehung zu irgendetwas groß geworden (Schlüsselkinder). Glaubst Du nicht, daß diesen Menschen die wesentliche Erfahrung von Familienbindung fehlt?

Meine Erfahrung: Nur die Familie zählt.
Alles ander kannst Du in schwierigen Situationen vergessen.
Das setzt aber voraus, daß es eine gut funktionierende Familienbeziehung gibt.
Wer so etwas selbst nie erfahren hat (wie vllt. Du) kennt das nicht und beschwert sich darüber.

Gruß:
Manni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

was sagt denn der Partner selbst dazu?

Gruesse,
Moritz

hallo,

auch dein Nachtrag (es wäre praktisch, wenn du Simsys Beitrag beherzigen würdest) macht es nicht anders:
es ist die Schwester deines Partners.
Wenn es dich stört, dann rede mit deinem Partner. Dann ist es wiederum seine Sache, wie er darauf reagiert.

Gruß
elke

natürlich kann das nerven

wennn ihr fernseht sie anruft und er nicht rausgeht
oder ihr aneinandergekuschelt zusammenliegt und er deshalb aufsteht,aber es ist an ihm nicht dranzugehn!!
kannst natürlich den Akku rausnehmen^^,aber ansonsten musstes ihm sagen

Ich halte das für normal und natürlich.

Manche Geschwisterbeziehungen sind halt intakt und es findet
ein reger Austausch statt. Das finde ich gut.

Manche Menschen kennen solche guten Beziehungen einfach nicht
aus der Familie oder haben keine Geschwister.
Manche Menschen sind ohne jegliche Beziehung zu irgendetwas
groß geworden (Schlüsselkinder). Glaubst Du nicht, daß diesen
Menschen die wesentliche Erfahrung von Familienbindung fehlt?

kann ,aber nicht muss…und "Schlüsselkinder"haben schlimmstenfalls ANDERE Werte und nicht keine Werte

Meine Erfahrung: Nur die Familie zählt.
Alles ander kannst Du in schwierigen Situationen vergessen.

eine sich selbst vorhersagende Prophezeihung!!
Sie verlässt ihn wegen der nervigen Schwester…die Schwester ist da in dieser schweren Zeit…würde sie diese schwere Zeit nicht hervorrufen bräuchte er sie garnicht
Das sie es absichtlich macht könnte gut sein
so wie die Mutter die falsche Medikamente gibt,damit
es dem Kind schlecht geht und Sie gebraucht wird!!

Das setzt aber voraus, daß es eine gut funktionierende
Familienbeziehung gibt.
Wer so etwas selbst nie erfahren hat (wie vllt. Du) kennt das
nicht und beschwert sich darüber.

so wie jede Person die die keine funktionierende Familienbeziehung hat!!dafür beschweren sich diejenigen mit funktionierender Familienbeziehung über beste Freunde und ihre Anrufe…Freunde können auch Familienersatz sein…das alles ist aber nix im Vergleich zu einer eigenen Familie,die es aber so nie gibt…man muss halt Prioritäten setzen und sich fragen ob 4x kurz telefonieren = immer erreichbar sein wirklich sein muss

Gruß:
Manni

mfg

Hallo Manni

Ich halte das für normal und natürlich.

Manche Geschwisterbeziehungen sind halt intakt und es findet
ein reger Austausch statt. Das finde ich gut.

Ich habe zu meiner Schwester auch ein gutes Verhältnis, aber viermal täglich zu telefonieren, würde ich nicht unbedingt brauchen. Das soll jetzt keine Wertung sein, ob das gut oder schlecht ist, aber ich denke, dass die Fragestellerin ein Recht darauf hat, genervt zu sein.

Ich glaube, mich würde es auch nerven, wenn jeden Tag zu fast jeder Stunde, in der ich daheim bin, das Telefon klingelt (ganz egal wer anruft).

Allerdings stimme ich zu, dass sie das besser mit ihrem Partner als mit uns besprechen sollte.

Gruß
Kati

Hallo Elke,

auch dein Nachtrag

Wo? Welcher?

Gruß
Kati

Hallo,

auch dein Nachtrag

Wo? Welcher?

Wurde inzwischen gelöscht. Es war ein neuer Artikel, Simsy hatte der UP erklärt, dass eine „Antwort“ besser als ein neuer Thread ist.
Aber bis jetzt ist nur gelöscht, nicht neu eingestellt.

Gruß
Elke

Hallo,

Allerdings stimme ich zu, dass sie das besser mit ihrem
Partner als mit uns besprechen sollte.

und besser mit dem Partner als mit der Schwester.

Gruß
Elke

Hallo!

Ich halte das für normal und natürlich.

Um das zu beurteilen, wissen wir zu wenig über den Freund die Schwester. Häufige Telefonate können von einer extrem guten bis zu einer extrem destruktiven Beziehung schlichtweg fast alles bedeuten.

Manche Geschwisterbeziehungen sind halt intakt und es findet
ein reger Austausch statt.

Ja, aber deswegen kann man nicht von einem regen Austausch auf eine intakte Beziehung rückschließen.

Selbst wenn der Bruder sagt, daß es ihn nicht stört, könnte es sich dennoch bei näherer Betrachtung um eine destruktive Geschwisterbeziehung handeln. Aber ob das so ist, könnte vermutlich nur ein Psychotherapeut vor Ort beurteilen.

Meine Erfahrung: Nur die Familie zählt.
Alles ander kannst Du in schwierigen Situationen vergessen.

Wie Du selbst sagt: Das setzt eine gut funktionierende Familienbeziehung voraus. Meiner Erfahrung ist das aber weitaus seltener der Fall als häufig angenommen. Die Familie wird zwar auch in der Politik imm er wieder als Hort alles Guten hochgejubelt, dabei fallen regelmäßig alle kaputten und destruktiven Familien unter den Tisch.

In meinem Persönlichen Umfeld kenne ich genug Menschen, die hoffnungslos verloren wären, müssten sie sich in einer schwierigen Siotuation auf ihre tyrannischen Eltern oder ihren gemeinen Geschwister verlassen. Das sind Menschen, deren größtes Glückj es war, daß sie es geschafft haben, sich von ihren Familien zu lösen.

Gruß,
Max

[Mod] Verschwundener Nachtrag
Hallo Kati,

auch dein Nachtrag

Wo? Welcher?

bevor weiter spekuliert wird: ich habe den Nachtrag, der als neues Ursprungsposting eingestellt worden war, gelöscht und in der Löschbenachrichtigung die Autorin gebeten, den Beitrag als Antwortartikel erneut einzustellen.

Gruß
Birte

Hallo powerage! (Grüßen wird immer wieder gern gesehen hier)

Welche Rolle spielt es denn für dich , wie wir dieses Verhältnis bewerten?

Außerdem können wir das aus deinen Schilderungen allein kaum beurteilen.

Guck doch mal bei dir selbst, warum es dich so stört.

„Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul“

Was du über deine Schwägerin sagst, sagt mehr über dich als über deine Schwägerin.

is nich bös gemeint

LiebeGrüßeChrisTine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Haltet ihr dieses Verhältnis für normal?

Das dürfte ziemlich irrelevant sein. Was nützt es dir, wenn dir jetzt alle sagen, dass das normal ist?

Schwester meines Partners ruft täglich an.Nicht nur einmal ,
an manschen Tagen 3-4 mal.

Ich denke, viermal pro Tag würde mich auch nerven. Nicht, weil es die Schwester ist oder weil sie vielleicht nur banales erzählt, sondern weil es ja immer ein Art Unterbrechung des Abends ist.
Ich habe es mir mal vorgestellt: Normaler Arbeitstag 8-19 Uhr, während der Zeit wird sie ja wohl nicht anrufen. Also verteilen sich die Anrufe auf die Zeit nach 19 Uhr. Das wäre ca. einer pro Stunde…

Ich denke, irgendwann will man mal in Ruhe essen oder sich unterhalten oder was auch immer.

Ich bin der Meinung das sie ein unausgeglichenes
Familien leben hat und deshalb bei ihn immer anrufen muss.

Kann sein, muss aber nicht. Vielleicht hat sie einfach ein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder oder telefoniert gerne :smile:
Also: Wenn es dich stört, dann sprich mit ihm darüber. Sich nur im Internet ärgern hilft auch nicht.

Gruß
Kati

Hi,
Du schreibst allgemein, dass es nervt - wie nervt es ihn und wenn ja, sagt er es ihr oder Dir? Sagst Du es ihm oder ihr? Dein Schreiben hört sich recht undifferenziert an.
Mir scheint, ihr redet nicht wirklich miteinander. Seid ihr nicht in der Lage, gemeinsam abzuklären, wie ihr darauf reagieren wollt?
Gruß, Susanne