Guten Tag,eine Frage,wenn ein Schiff mit Styrophor beladen ist und sinkt ,geht es dann unter oder bleibt es an der Wasseroberfläche? danke
Guten Tag,eine Frage,wenn ein Schiff mit Styrophor beladen ist
und sinkt ,geht es dann unter oder bleibt es an der
Wasseroberfläche? danke
Das hängt von zwei Dingen ab:
a)ob das Styropor (und was es sonst noch auf dem Schiff gibt) mehr Auftrieb hat als das Gewicht des Schiffes
und
b) ob das Styropor beim Sinken am Schiff bleibt und sich nicht selbstständig macht.
Ist beides der Fall, dann geht das Schiff nicht unter. Dann kann es allerdings auch nicht sinken und die Frage erübrigt sich.
Gerne geschehen.
danke
Gute Frage - meine Meinung:
Im Normalfall wird die Ladung nicht so extrem befestigt sein, daß sie das ganze Schiff „tragen“ kann, das Schiff wird also sinken, während das Styropor aus dem Laderaum aufsteigt und davontreibt. Die normalen Ladeluken (oder bei Deckslast auch nur Spanngurte) sind nicht darauf konstruiert, solche Kräfte auszuhalten.
Sollten einzelne Befestigungen aber dennoch sehr gut halten, während andere sich lösen, so daß also nur ein Teil der Ladung los kommt, besteht zudem noch die Gefahr, daß das Schiff bricht, da dann nur ein Teil des Rumpfes extremen Auftrieb bekommt. Diese Gefahr besteht besonders bei den im Verhältnis langen Binnenschiffen.
Da man gesunkene Schiffe aber auch mit Luftkissen bergen kann, könnte Styropor theoretisch auch genug Auftrieb haben um ein Schiff komplett über Wasser zu halten. Wenn es denn an den richtigen Stellen auch gut befestigt wäre…
Falls das Schiff kentert, und das so schnell daß die Ladung nicht vorher rausrutschen/raustreiben kann, und diese gleichmäßig den ganzen Laderaum ausfüllt, kann ich mir vorstellen daß es „über Kopf“ auf dem Styropor schwimmen bleibt.
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung ohne Gewähr.
Gruß, Rega