Hallöchen ihr Rechenkünstler,
ich verzweifel gerade an einem Lebenssachverhalt:
Jens und Susi haben sich über das Wochenende ein Auto gemietet um einen Kurzurlaub zu machen. Jens war bei der Mietwagenfirma um das Auto zu mieten.
Kosten für das Auto: 240 Euro
Kaution für das Auto: 230 Euro
Gesamt damit: 470 Euro.
Die 470 Euro hat Susi dem Jens schon vorab überwiesen um das Auto anzumieten. Wenn die Mietwagenfirma das Auto für in Ordnung befindet, werden die 230 Euro Kaution an Jens wieder ausgezahlt.
Tankkosten insgesamt: 356 Euro
davon Jens bezahlt: 211 Euro
davon Susi bezahlt: 145 Euro
Jens hat der Susi noch Zigaretten in Höhe von 47 Euro gekauft, Susi möchte das natürlich auch ihm zurück zahlen.
Frage:
Die Kosten für Tanken und Auto sollen hälftig unter Jens und Susi aufgeteilt werden. Jens soll auch noch das Geld für die Zigaretten von Susi bekommen.
Unter Verrechnung der Kosten für das Auto und die Kaution, was Susi Jens vorab schon gezahlt hat, wer bekommt wie viel von wem wieder???
LG und danke
S_E