Hallo hallo, ich weiß ich nerve aber das sind die Letzten 2 berichte einer davon ist diese hier.kann jemnd meine reschtschreib/Grammatikfehler verbessern und meine Formulierung korrigiren. Ich kann mich sehr schlecht ausdrücken deswegen brauche ich beim Formulierung/ ausdrucksweise jemnd die es besser machen kann…
Ich danke im Voraus für deine Mühe
Mit freundlichen Grüßen sedacan
Sie nimmt sich ein Stück Brot von dem Brotkorb steht auf geht um das Tisch und holt die Nutella und schmiert sich das aufs Brot. Und fängt an mit kleinen und sehr langsamen bissen das zu verzerren, dabei guckt sie die anderen Kinder an. Sie sagte im flüster ton „Milch“ und schweig weiter hin nach paar Minuten stand sie auf ging zwei Tische weiter holte sich die Milch und ging auf ihren Platz schenkte sich es ein und ließ die Milch vor ihr hingelegt. Letztendlich nahm sie ihren Becher und trank daraus. Anschlislich beobachtete sie die essenden Kinder sehr lange schaute den zu wie sie rumkasperten. Sie streckte ihren arm Richtung Brotkorb aber Kamm nicht an dann stand sie auf und ging um den Tisch und streckte ihren arm heraus um den Brotkorb zu erreichen doch durch die anderen Kinder die am Tisch saßen Kamm sie nicht an nach zwei Mal versuchen ging sie an ihrem Platz ohne Brot hin. Dann saß sie auf ihren Platz und guckte in die Richtung wo die Brötchen sind. Sie stand nochmals von ihrem Stuhl auf machte ein schrittvorwärts doch dann wieder ein Schritt rückwärts dann ging sie vor ihren Stuhl stand da ca. Sekunden und guckte sich die Brötchen an. Als die Erzieherin es bemerkten sagten sie zu ihr sie soll die Kinder um Fragen on sie ihr ein reichen oder sie soll selbst aufstehen darauf hin stand sie auf ging nochmals zur Brotkorb streckte sich lang und holte sich ein Brötchen. Sie nahm sich Marmelade und schmierte sich aufs Brot und aß es langsam auf. Dann leckte sie ihre Finger ab die mit Marmelade beschmiert waren. Anschlislich saß sie am Tisch und sehr oft hat sie sich vom Stuhl gehoben um aufzustehen aber es nie so weit gebracht das sie aufgestanden ist .Letztendlich stand sie mit Schwung auf und rannte aufs Klo zu. Nach einigen Minuten ist sie zurück gewesen und saß weiter hin am Frühstückstisch die Zunge war mal drin mal drausen und zappelte nebenbei mit den Füßen hin und her. Als die Erzieherin herumfragten wer noch ein Brötchen wolle war sie aufmerksam und guckte die Erzieherin an sie hob ihren Finger aber streckte nicht den Arm aus. Die Erzieherin bemerkte das lenie noch eine Brötchen möchte und gab ihr ein Brot auf dem Teller.