An der Uni wurde uns gesagt dass es rechtlich nicht möglich
ist (Urheberrechtschutz) DVD-Filme in den Instituträumen an zu
schauen.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Das Urheberrecht ist nicht im Mindesten tangiert, wenn Freunde, Feinde, Schwiegermütter oder wer sonst noch DVDs, Filme oder was auch immer gucken. Der Urheberrecht verbleibt ganz einfach beim Urheber.
O.K. Sie die Institutzuständigen haben Angst Schwierigkeiten
zu bekommen.
DAS ist ein ganz anderes Problem! ANGST tangiert das Urheberrecht allerdings auch nicht. Rechtlich müssten die Angsthasen andere Ausreden bemühen als das arme Urheberrecht. Vielleicht kann man sich hinter der Hausordnung verbarrikadieren? Oder zugeben, Angst zu haben, dass irgendwas zu Bruch geht, was dann durch keine Haftpflicht gedeckt ist?
Trost alleine hilft nicht. Wie kann ich nachvollziehbar
argumentieren, dass es rechtlich unbedenklich ist an dem
Institut mit Freunden/Gleichgesinnten u.a. (legal erworbenne
DVDs)zu sehen?
Siehe oben. Den Institutszuständigen fest in die Augen sehen und fragen, was sie denn wirklich befürchten, da das Urheberrecht bei eurer privaten Veranstaltung ja keine Sekunde in Gefahr sein wird und ihr nicht vorhabt (unterstelle ich jedenfalls), schwarz Kopien zu brennen und zu verkaufen.
Danke Ivo
Büdde Ivo 
Planet Deutschesrecht hat schon gelegentlich
Einzweiüberraschungen parat die manchmal Geld kosten
Du hast schon recht: Wie auch immer geartete Institute sind oft in anderen Universen beheimatet 
Gruß
Ann da Càva