Hallo ihr Formelexperten,
Ich steh vor einem Problem das ich alleine nicht lösen kann.
EINGABEZELLE: Wo ich zahlen von 1 bis 10 eingeben kann
FORMEL- und AUSGABEZELLE: wo die Formel rein soll und die Ausgabe erfolgen soll
DATENZELLEN: wo untereinander die Zahlen 10 bis 100 in zehnerschritten stehen.
Wenn ich in der Eingabezelle eine 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, oder 10 eingebe. Soll in der Ausgabezelle 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 oder 100 geschrieben werden.
Bei der einfachen WENN Abfragefunktion gibt es ja nur 3 möglichkeite:
=WENN(Prüfung=;DANN;SONST 1;4100;BO6= 2 ;4850)
Ich weiss nicht ob ich es genug erklährt habe sodas ihr wisst was ich meine.
Die Zahlen 10-100 sind nur Beispielzahlen die Ausgegeben werden sollen. Eigendlich sind es zahlen in 2 oder 4 stelligen Bereich. Alle unterschidlich.
Gruß
Mario