Hallo Dominic,
Die Funktion
„zählenwenn“ kannte ich noch nicht. die Rechtige formel
lautete dann: =Y5-(ZÄHLENWENN(C5:R5;„U“)). Auch wenn diese
Formel „unsauber“ ist erfüllt sie den Zweck super.
RIESENFRECHHEIT. Mir zu sagen ich würde unsaubere Lösungen anbieten, *Kriegsbeil ausgrab*, *RICHTIG sauer werd* u.v.m.
*grins*, du hast natürlich vollkommen Recht
Die Lösung ist unsauber, nicht sicher.
Achja, bitte das nächste Mal ein bißchen mehr Erläuterung zu deiner Tabellenstruktur.
Thomas (Falken) sah wie ich nur deine Beschreibung und deutete sie wohl anders als ich.
Und, mir persönlich ist unsauber erstmal völlig schnuppe. Primaer schaue ich zuerst ob ich überhaupt eine Lösung zustande bekomme.
Wenn das nicht klappt hat es sich wohl sehr erledigt mit unsauber oder nicht. Klappt es, dann sehe ich zu wie ich meine Lösung verbessern könnte, schneller, einfacher, sauberer, wie auch immer.
Reiner Zufall, daß mein Deutungsansatz der richtige war. Also bitte mehr Infos.
Beispielmappen sind gerne gesehen mit der gleichen Blattstruktur.
Bei meinen weiteren Sätzen hier gehe ich davon aus es ist eine Wochentabelle.
Urlaubstag an einem Tag wird in C, F,I usw. eingetragen.
Das „unsaubere“ hier ist ja daß auch D,E,G,H, usw. überprüft werden.
Wenn da wer auch immer, warum auch immer, in die Zellen ein U einträgt rechnet die Formel die du hast nicht richtig.
ist, dass ich scheinbar den Bereich nur mit einem „:“ und
damit „lückenlos“ auswählen kann obwohl dazwischen auch Felder
kommen, die nicht zum Ausfüllen mit einem „U“ gedacht sind.
Hier ist eine andere Formel in E2 zu sehen, die nur die richtigen Spalten einer Zeile überprüft:
Zellbereich: [Mappe1]Tabelle1!A1:E2
\begin{tabular}{|c|c|c|c|c|c|}
\hline
& \textbf{A} & \textbf{B} & \textbf{C} & \textbf{D} & \textbf{E}\
\hline
\textbf{1} & u & U & u & u & 4 \
\hline
\textbf{2} & u & U & u & u & 2 \
\hline
\end{tabular}
Benutzte Formeln:
E1: =ZÄHLENWENN(A1:smiley:1;„U“)
E2: =SUMMENPRODUKT((A2:smiley:2=„U“)*(REST(SPALTE(A2:smiley:2);2)=0))
A1:E2
haben das Zahlenformat: Standard
Gruß
Reinhard