Hallo Heima,
Cpm kenne ich noch. Multiplan hatte ich nie. Ich weiß aber daß es wohl damals Marktführer war und als MS Excel rausbrachte legten sie Wert darauf auch Multiplan-Dateien importieren zu können.
Daher stammt auch dieses seltsame 1904-Datumseinstellung.
Und ja, es zählte jedes Byte. D.h. alle acht Bits wurden ausgenutzt. Kein Bit verschwendet.
Natürlich kenne ich noch Floppys, egal 5 1/4 Zoll oder 3 1/2 mit 720 KB, 1,2 oder 1,44MB.
Ich habe noch selbst Löcher in Disketten gebohrt um sie von 720 KB auf 1,44 MB zu erhöhen.
Und damals las ich eine Computerzeitschrift über Dos.
Da wurden wöchentlich die besten Spiele prämiert die mit 1024 Bytes auskamen 
Mein erster PC war ein Sinclair Spectrum. ich glaue 16 KB Hauptspeicher, Speichermedium ein Kassettenrekorder, Bildschirm der Fernseher. Ich glaubed der hatte einen Z80 prozessor.
Später gabs dann von IBM 286er, 386er,486er Computer/Pozessoren.
Taktfrequenz von 16 MHz *glaub*
Damals kostete in etwa ein Speicherchip von 1 MB 100 DM.
Und die Preise von IBM für ihre PS2-Modellreihe, Tastatur ca. 550 DM, Bildschirm schwarzweiss 1800 DM usw. *gg*
Ich bin und war noch nie so abgebrüht, ein damaliger Kollege in München hat einem Kunden von uns schwarz an einem Samstag für 800 DM dessen Festplatte von 10 MB gegen eine von 20 MB ausgetauscht.
Bei einem IBM AT oder XT.
Das Linke *find* an dem Ding ist, IBM hatte gar keine 10 MB Platten verbaut, es war sowieso eine 20 MB-Platte.
Da der Kunde das Gerät von uns kaufte und nur 10 MB wollte weil billiger, so wurden von uns halt nur 10 MB formatiert.
Was dannn der Kollege für einen Schweinepreis gemacht hatte war nur die Daten sichern, Platte neu formatieren, Daten draufspielen.
Hätte es damals schon Programme wie partitionMagic o.ä. gegegen, eine Sache von Minuten.
Aber ich konnte da nix sagen, hätte meinen Job gefährded wenn ich den Kunden aufgeklärt hätte 
Und küzeste Berechnung hat sich heutzutage verschoben, aber gibt es immer noch als Herausforderung.
In einem anderen Forum hat einer mit Xl2007 das Problem, daß er eine csv in Excel einlesen will, die hat 800.000 Zeilen a 30 Spalten.
Mit Text in Spalten dauert das 3 Minuten .
Das ist letztlich eine ähnliche Herausforderung wie fürher.
Mal abwarten ob meine Lösung schneller ist, hab keine Lust mir sone große Testtabelle anzulegen.
Sorry, kam ins Plaudern 
Gruß
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]