Hallo Lornet,
was ich dir wegen der Überprüfung geschrieben habe, war eigentlich nur ein allgemeiner Hinweis weil du vorher geschrieben hast dass du deinen Computer noch nie nach Schädlingen durchsucht hast. Das hat mit deiner Fehlerbeschreibung allerdings höchstwahrscheinlich nichts zu tun, das hätte ich wohl auch dabei schreiben müssen. Tut mir Leid dass ich das vergessen habe, das war mein Fehler.
Ich stimme da mit der Aussage von „Zerschmetterling“ überein, deine Beschreibung lässt eher auf ein Temperaturproblem schließen und weniger auf irgendwelche Schädlinge.
Um nicht noch mal den gleichen Fehler wie vorher zu machen, hier ganz allgemeine Hinweise die aber höchstwahrscheinlich nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun haben.
Mein Antivirusprogramm ist der Avira Desktop
Ich hoffe dass auch bei diesem Programm die automatische Updatefunktion eingestellt ist. Das hat mit dem Windows Update nichts zu tun.
Nach dem ich auf Windows Update geklickt habe zeigte es an „ Windows ist auf dem neusten Standart Das funktioniert also automatisch.
Das Windows Update hat nichts mit dem Update von Avira zu tun. Das Windows Update ist dafür zuständig dein Betriebssystem auf den aktuellen Stand zu halten.
Jetzt lese ich was du mir hier gezeigt hast
http://computer.wer-weiss-was.de/mozilla/hilfe-laest…
Und brenne mir eine CD um den Rechner durch zu checken
Wie bereits gesagt, das wird dein aktuelles Problem wohl nicht lösen. Aber ganz allgemein sollte man so eine Überprüfung zwar nicht ständig, aber hin und wieder zwischendurch mal bei Gelegenheit machen. Jedoch Spätestens wenn man einen begründeten Verdacht hat dass sich Schädlinge auf dem Rechner eingenistet haben könnten, sollte so eine Überprüfung der erste Schritt sein den man unternimmt.
Gruß
N.N