… mein STOPP aber nicht hört und auf das hinter ihm stehende Auto fährt…bin ich schuld??? Bzw kann ich belangt werden???
Nein. Schuld ist der am Steuer saß.
… mein STOPP aber nicht hört und auf das hinter ihm stehende
Auto fährt…bin ich schuld??? Bzw kann ich belangt werden???
Ciao Silvana88,
als Antwort würde ich klar NEIN sagen.
Die gesetzliche Sachlage kenne ich leider nicht. Aber rein vom Gefühl würde ich sagen, der Autofahrer ist jederzeit selber für sein Auto verantwortlich. Es ist seine Wahl, wenn er auf andere hören will, kann sich aber nicht darauf verlassen, dass dessen Angaben stimmen. Schlussendlich steuert er das Auto und hat somit die volle Verantwortung. Wenn er sich auf mich verlässt und ich ihm völligen Blödsinn angebe, dann ist das sein Problem. Ich habe ihm ja nicht garantiert, dass ich ihm die Wahrheit sage.
Das ist nur meine persönliche Meinung. Was das Gesetz sagt, weiss ich leider nicht.
Liebe Grüsse
Fredo
… mein STOPP aber nicht hört und auf das hinter ihm stehende
Auto fährt…bin ich schuld??? Bzw kann ich belangt werden???
Ich meine nein!
Weil der Fahrzeugführer einzig und allein für den schaden verantwortlich ist. Er als Fahrzeugführer muß sich über die Lage im klaren sein und es muß ihm bekannt sein das er wenn er sich auf einen Einweiser verlassen will mit diesem erst einmal klare absprachen klären sollte.Als Fahrzeugführer darf man nicht blindlinks auf allem vertrauen was winkt.Also nur leuten vertrauen die das a.)einschätzen können und b.)man mit dem jenigen die Zeichen oder Kommandos abgesprochen hat.Ein negativ Beispiel Ich bitte eine 80 Jährige schlecht sehende Dame mich einzuweisen. Ich kann mir dann von vorn herein sagen das diese DAme den Abstand wahrscheinlich nicht einschätzen kann sowie das Tempo und auch die Reaktinszeit der Dame etwas träge sein könnte. Würde diese Dame dann meine Schuld tragen müßen? Und mir evtl. noch schadenersatz leisten müssen? Niemals…