Die Erdbeersaison ist ja jetzt leider ein bisschen länger schon wieder vorbei, aber mich würde interessieren (weil ich so gerne Beeren sammle), ob ich mich durch Walderdbeeren wirklich am Fuchsbandwurm erkranken kann. Ich bin nicht mal sicher, ob es im Wald bei mir überhaupt Füchse gibt. Und ich habe auhc noch gehört, dass diese Krankheit über 10 Jahre lang latent im Körper sein kann und erst dann ausbricht? das finde ich schon recht gruselig…
Lg vik.
Die Gefahr besteht bei allem was in Boden- bis ca. Kniehöhe im Wald wächst.
Man sollte die Beeren zumindest ordentlich waschen vor dem Verzehr. ramses90
Hallo,
ich habe vor ca. 1-2 Jahren im Fernsehen einen Bericht gesehen, lt. dem es hierzulande keinen dokumentierten Fall von Ansteckung mit Fuchsbandwurm über Beerenkonsum gab. Kann sich aber überwiegend auf Himbeeren bezogen haben.
Konnte im Netz nichts Sinniges zur Forpflanzung des Fuchsbandwurms finden. Parasiten haben teils erstaunliche Tricks entwickelt (siehe mal nur aus Spaß: kleiner Leberegel). Ohne genaueres darüber zu wissen, kann man nicht einschätzen, wie groß die Gefahr bei Walderdbeeren, die ja durchaus in Kothaufenhöhe wachsen, ist.
Gruß, Paran
Also was meinst du, würdest du die Beeren essen, nachdem du sie gut gewaschen hast, oder lieber doch nicht?
Ich esse seit Jahren bedenkenlos alles aus dem Wald. Eine Ansteckung über Beeren ist bisher nicht bewiesen…
http://fungi-and-more.ch/pilzwiki/doku.php/glossar/fuchsbandwurm