wenn ich in die private Krankenversicherung wechsele, kann ich später zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
Dann noch die Frage: die PKV müssen einen preiswerten Tarif anbieten. Ist dieser mit der GKV zu vergleichen?
Guten Tag,
Sie können in die gesetzliche Versicherung zurückkehren, wenn Sie z. B. Arbeitslosengeld I beziehen oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen (Einkommen unter 49.950,00 €) aufnhemen. Sobald Sie jedoch über 5 Jahre privat versichert waren und über 55 sind, ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung ausgeschlossen.
Danke
Hallo,
es ist zumindest sehr schwer, zurück in die gesetzliche KV zu kommen, wenn nicht sogar unmöglich… Ich selbst würde mir das wirklich sehr gut überlegen… es kommt immer auf die Umstände an, wenn man wechselt. Für einen Beamten mit Beihilfeanspruch ist es okay, für einen Angestellten sicherlich weniger. Am besten, Du sprichst mit Deiner Krankenkasse und lässt Dich dort „gut“ beraten. Und eines darf man nicht vergessen: der Vertreter der Privatversicherung lebt davon, Dir eine Versicherung zu verkaufen, der Angestellte der Krankenkasse nicht!!! Die bekommen keine Provision für einen Abschluß und keine Gehaltskürzung für eine Kündigung. Wer also objektiver berät, überlasse ich Dir…
Mfg
Matthias
Hallo,
es ist ganz einfach zu wechseln! Vor allem als angestellter kann es dir immer wieder in den Anfangsjahren passieren das man in die gesetzliche KV „zurückruscht“
Beispiel: Man ist auf Kurzarbeit und schafft somit nicht mehr die Grenze für Versicherungsfreiheit zu überschreiten.
Die Frage ist: Wann ist für dich später? Also ab 55 Jahren und 5 Jahren in der PKV gib es kein zurück mehr!
Zitat: „Dann noch die Frage: die PKV müssen einen preiswerten Tarif anbieten.“
Diese Aussage ist leider falsch.
Was die PKV anbieten muss ist eine Krankenversicherung. (Standarttarif) Diese sind mit den gesetzlichen Leistungen vergleichbar.
Der Unterschied zwischen PKV und GKV ist folgender:
GKV= Gesundheitszustand egal- Beitrag errechnet sich nach Einkommen. Bonus Familienversicherung
PKV= Einkommen egal - Beitrag errechnet sich nach Gesundheit, Alter und Geschlecht. Bonus medizinische Leistungen sind meistens besser als in der gesetzlichen. Hier gilt natürlich welchen Tarif man sich aussucht.
LG
Hallo… der Basistarif der PKV ist mit dem Leistungsumfang der GKV vergleichbar.
Du kannst in die PKV wechseln, wenn du über der Versicherungspflichtgrenze verdienst. Ein wechsel zurück in die GKV - als freiwilliges Mitglied - ist nicht möglich. Wenn du allerdings wieder versicherungspflichtig wirst (z.B. weniger verdienst, oder Arbeitslosengeld beziehst), wirst du wieder Mitglied in der GKV. Das geht allerdings nur, solange du noch nicht 55 Jahre alt bist.
Gruß, Christian
Das mit den wechseln von PKV zu GKV ist immer eine komplizierte sachse. Meist ist es nur dann möglich wenn sich die Verhältnisse ändern (Neuer Arbeitsplatz, Bezug von Sozialleistungen).
Am besten sich von einen Ansprechpartner vor Ort beraten lassen.
Der Wechsel zurück ist äußerst schwierig und teilweise auch unmöglich.
Ja die PKV muß einen vergleichbaren Tarif anbieten und der darf auch nicht
teurer sein, als der Höchstbeitrag in der GKV. Dies gilt aber wohl erst ab einem
Alter von 55 Jahren. Die Leistungen sind dann aber nicht mehr so großzügig wie
in einem normalen PKV Tarif.
Hallo, die Antwort auf diese Frage hängt davon ab ob du Angestellter bist oder Selbständiger oder Beamter. Bei Beamter lohnt sich gar nicht zurück in die GKV zu wechseln, weil sie in der PKV viel besser aufgehoben sind. Für Selbständige ist Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung möglich wenn sie wieder eine versicherungspflichtige Beschäftigung anfangen und deren Einkommen unter der Jahresentgeltgrenze ist. Bei Angestellter ist das auch der Fall und zusätzlich Arbeitslosigkeit.
Aber ich frage mich warum du mit solchen Gedanken spielst? Private Krankenversicherung bietet bessere Schutz. Für Angestellte sogar für weniger Geld als in der GKV! Man muss nur den richtigen Tarif finden, der deiner Vorstellung entspricht. Sowohl was die Leistungen als auch den Preis angeht. Es lohnt sich wirklich sich gut beraten zu lassen. Wenn du das gemacht hast, wirst du auch sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt die Beitragshöhe zu reduzieren, sodass die Versicherung auch in dünneren Zeiten bestehen bleibt.
Als gute Informationsquelle kann ich dir diese Seite empfehlen: http://www.finanzter.de/private-krankenversicherung-…. Dort findest du viele Informationen und bei Interesse kannst du auch einen Vergleich und Beratung anfordern. Kostenlos
wenn ich in die private Krankenversicherung wechsele, kann ich
später zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
Dann noch die Frage: die PKV müssen einen preiswerten Tarif
anbieten. Ist dieser mit der GKV zu vergleichen?
Hallo,
du hast immer Möglichkeiten, in die GKV zurück zu gehen. Allerdings ist das irgendwann nicht mehr lohnenswert, da du dir ja „Altersrückstellungen“ bei deiner PKV aufbaust und diese im Alter schön einsetzen kannst. Somit bleibt das Preis-Leistungsverhältnis deiner PKV auch im Alter gut.
Ansonsten besteht die Möglichkeit eines Wechsels in die GKV, wenn du als Selbständiger eine Festanstellung bekommst oder z.B. Hartz4 Empfänger wirst.
Ich kann jedem Neuling, der überlgt in eine PKV zu wechseln nur gratulieren. Das ist eine wichtige Entscheidung, aber auch - vorrausgesetzt man stellt es richtig an - eine sehr gute Entscheidung.
Deswegen gilt: Bevor man irgendwo unterschreibt, in jedem Fall einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich machen. Dies kann man z.B. hier machen: www.pkv11.de
Ich rate jedem auch, sich mit einem Berater zu treffen. Dieses Gespräch ist kostenlos, man geht keine Verpflichtungen ein und vor allem: Es hilft !!! Das kann ich aus Erfahrung sagen.
Der Berater haftet nämlich für seine Beratung. Weiterhin ist es wichtig, dass man sich mit einem „freien Berater“ trifft. Dieser verkauft einem nicht nur die eigenen Produkte, sondern kann aus einer großen Palette entscheiden, was für einen persönlich am besten ist!
LG
Michael Mocigemba
www.pkv11.de
Gratis PKV-Vergleich ohne Verpflichtungen!
Hi,
grundsätzlich gibt es schon Möglichkeiten zurück in die GKV zu kommen.
Kann Dir meinen Makler empfehlen: Testsieger-vergleich-pkv.de
Die arbeiten mit allen Privaten Krankenversicherungen zusammen und können Dich da bestens beraten. Ist kostenlos!
wenn ich in die private Krankenversicherung wechsele, kann ich
später zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
Dann noch die Frage: die PKV müssen einen preiswerten Tarif
anbieten. Ist dieser mit der GKV zu vergleichen?
Hallo, mal davon abgesehen das der gute MAnn von pkv24.de falsch liegt haben andere hier schon Korrekt geantwortet.
Angestellte müssen über dem Grenzwert liegen um in die PKV zu kommen. liegt dieser Kurzfristig darunter, ist ein aut. Wechsel in die GKV nicht vorgesehen. SO hat der Gesetzgeber diesem ständigen Wechsel einen Riegel vorgeschoben. Selbstst. können sie versichern wie sie wollen. NAch 55 ist kein wechsel in die GKV mehr möglich. Selbst als ALG2 EMpfänger bekommt man dann nur einen ZUschuß von derzeit ca. 170 EURO pro Monat. Angestellte richten sich nach der Einkommensgrenze.
Was den sog. Standart Tarif betrifft ist dieser meist Teurer als alle anderen TArife, obwohl hier nur ein der GKV angepasste Leistung vorliegt. DIes ist von den PKV so gewollt, da dieser TArif keine Ausschlußkritierien beinhaltet, HIer muss sogar ein chronisch kranker Mensch aufgenommen werden, der sonst nirgends rein käme.