Wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen

wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen möchte, muss ich dann 0=a*(wurzel x)
O=a*x^0.5
und weiter???

wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen möchte, muss ich dann
0=a*(wurzel x)
O=a*x^0.5
und weiter???

x = 0

wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen möchte, muss ich dann
0=a*(wurzel x)
O=a*x^0.5
und weiter???

Die Nullstelle welcher Funktion? Ich nehme mal an f(x)=a*wurzel(x) mit einer Konstanten a?

Dann gilt (wie immer), dass ein Produkt genau dann 0 ist, wenn einer der Faktoren 0 ist, also entweder a=0 oder x^0.5=0. Letzeres läßt sich dann quadrieren und es ergibt sich x=0. Eigentlich wäre das +x=0 oder -x=0, aber bei 0 ist das egal. Es gibt ja keine positive oder negative null.

Gruß,
Mark

wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen möchte, muss ich dann
0=a*(wurzel x)
O=a*x^0.5
und weiter???

Hi,
also ich bin schon ne Weile aus Mathe raus, aber soweit ich mich erinnern kann ist die Nullstelle einer Wurzelfunktion immer Null. Das heißt, das einzige was du für x einsetzten könntes und die Gleichung zu lösen wäre 0.

Um die Gleichung zu lösen müsstest du:

0= a * x^0,5 - :a
0= x^0,5 - ^2 (um die wurzel aufzulösen)
0= x

líebe grüße, rica

p.s. nen tipp für die nächsten anfragen, am besten die gesamte aufgaben mitteilen, dann kommt man als befragter leichter rein und vielleicht nen bisschen höflicher fragen :stuck_out_tongue_winking_eye: