ich habe von einer nachbarin ein Zwergkanninchen bekommen. Das war schon ziehmlich lange alleine.Jetzt habe ich für ihn ein zweites Kanninchen gekauft.Es ist ein Zwergwidder aber die beiden verstehen sich überhaupt nicht! warum? ich weis das man ein zwergkanninchen nicht alleine halten soll aber jetzt verstehen sie sich nicht und ich darf mir bestimmt kein drittes kaninchen kaufen! bitte helft mir!
Hallo Kristina,
es ist nicht immer einfach, Kaninchen zu vergesellschaften: vor allem, wenn Dein Kaninchen so lange alleine war.
Du hast nicht geschrieben, welches Geschlecht die beiden haben und wie alt sie sind. Auch das spielt eine große Rolle.
Besonders die Weibchen sind oft ziemlich zickig zu Artgenossen.Am einfachsten ist die Gewöhnung zwischen einem Weibchen und einem KASTRIERTEN Böckchen.
Beide Tiere sollten sich auf neutralem Boden treffen, dann können sie sich in Ruhe ohne teritoriale Ansprüche beschnuppern und ggf ihre Rangkämpfe ausfechten.
Sehr gute und umfassende Infos findest Du unter
www.diebrain.de unter dem Punkt „Kaninchen“.
Da steht viel mehr drin, als ich Dir hier erklären kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße von Ulrike
Hallo,
erstmal finde ich es ganz toll, das du ein zweites Kaninchen dazugeholt hast! Was natürlich auch wichtig ist, sind das denn zwei Weibchen oder ist ein Männchen dabei, wenn ja sollte dieser erst kastriert werden damit du nicht mit unverhofftem Nachwuchs rechnen musst. Außerdem darf man zwei Männchen nicht unkastriert zusammen halten.
Wenn du die beiden dann zusammenbringen möchtest, ist es ganz wichtig, das dieses Zusammentreffen auf einem neutralem Boden stattfindet. D.h. nehm dir irgendein Zimmer, wo keiner von beiden schonmal war. Das ist wichtig, da ein Kaninchen sein Revier markiert, wenn dann nun ein zweites Kaninchen da rein kommt, dann will das andere Kaninchen sein Revier verteidigen. In einem neutralem Raum wäre das dann nicht der Fall, da keines der beiden dies als sein Revier kennt. Lass den beiden genügend Platz, stell mehrere Futterstellen mit Heu auf, mehrere Wasserflaschen oder -näpfe und ein paar Rückzugsmöglichkeiten, z.B. große Kartons in die du „Hauseingänge“ schneidest. Die Kartons sollten aber immer zwei Eingänge haben, damit ein Kaninchen nicht in die Ecke gezwungen werden kann.
Wenn du das alles vorbereitet hast, dann kannst du die beiden gleichzeitig darein setzen. Und nun musst du warten. Es kann sein die beiden verstehen sich gleich total gut, es kann aber auch sein, das sie sich erstmal fetzen, das kann schon alles ziemlich schlimm aussehen, erschrecke da nicht und vorallem trenne die beiden nicht solange kein Blut fließt! Die beiden müssen nun ihre Rangordnung ausmachen und dies kann schon mal ordentlich hin und her gehen. Es kann durchaus auch schonmal ein paar Tage dauern bis sich das Ganze beruhigt. Daher wähle einen Ort wo du die beiden auch unter Umständen längere Zeit lassen kannst. Der Käfig ist auf jeden Fall nicht dafür geeignet, da er dafür viel zu klein ist. Die beiden brauchen Platz. Ich weiß noch bei meinen beiden sind ordentlich die Fetzen und das Fell geflogen aber nach einem Tag habe sie schon gekuschelt.
Trennen darfst du die beiden auch nicht mehr, da sonst immer wieder alles von vorne losgeht! Da musst du dann durch, das sieht auch schon mal schlimmer aus als es ist! Wenn du dann siehst das die beiden kuscheln, oder auch mal aus einem Napf fressen und sich annähern, dann ist das gröbste rum und du kannst die beiden dann in den gereinigten Käfig (wasch den am besten mit Essigwasser aus, damit der nicht mehr als Revier vom alten Kaninchen riecht) setzen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach nochmal, ich wünsch euch viel Erfolg und vielleicht berichtest du dann mal wie es geklappt hat! LG
Hallo Kristina,
Kaninchenhaltung ist wirklich nicht so einfach.
Welches Geschlecht haben deine Kaninchen ? Am besten versteht sich ein kastriertes Männchen mit einem Weibchen.
Alle anderen Zusammensetzungen, 2 Weibchen oder 2 Männchen, können Probleme geben. Falls du 2 Männchen haben solltest, müssen sie UNBEDINGT kastriert werden, sonst werden sie sich in Kämpfen gegenseitig verletzten. Falls du 1 Männchen haben solltest, muss das ebenfalls UNBEDINGT kastriert werden, weil Kaninchen mit ca. 12 Wochen geschlechtsreif sind.
Außerdem müssen Kaninchen erst zusammengeführt werden, am besten in neutralem Gelände das beide noch nicht kennen, weil sie zu Anfang ihre Rangordnung festlegen müssen. Und bitte nicht 2 Kaninchen in einen Käfig stecken, Kaninchen sind Lauftiere und MÜSSEN ein Gehege haben zum ständigen Aufenthalt mit mindestens 2qm pro Tier.
Eine gute Seite mit vielen Infos findest du hier:
http://www.diebrain.de/k-index.html
Viele Grüße
Carolin
also sind es beide rammler oder häsinen?
da kann man nur 2 ställe nebeneinander stellen und hoffen das sie sich irgendwann verstehen, das sie sich so zu sagen immer riechen und irgendwann akzeptieren.
es ist schwierig aber mit geduld kann man es eventuell schaffen.
ich hatte 2 häsinen und die haben sich nie verstanden, mußte eine leider abgeben.
hallo also ich habe zwei männchen aber sie sind nicht kastriert. das weden ich jetzt aber bald machen den sie sehen beide zeihmlich traurig aus! danke für deine tollen tipps ichwerde es auf jeden fall so machen und ich hoffe natürlich das es klappt! und wen das so weit ist werde ich auch bescheit sagen vilen dank!
Wie alt sind denn deine beiden Zwergkaninchen? Und welches Geschlecht?Das ist sehr wichtig, wenn man ein neues dazukauft! Zudem muß man daran denken, dass das Große (falls du es in seinem bisherigen Gehege hälst) schon besitzansprüche hat! Dass die beiden sich zanken kann auch erstmal normal sein, da sie ja ihre Rangordnung erstmal festlegen müssen. Da fliegt schon mal das Fell durch die Gegend. Man sollte nur aufpassen, dass es nicht blutig endet.
Da ich nichts genaues über deine Süßen weiß, schlage ich dir mal verschiedenes vor:
-
Setze beide in ein Zimmer/Gehege, das beide nicht kennen. Dadurch hat keine Besitzansprüche. Verteile noch ein paar Leckerlies zur Ablenkung und schau, was passiert. (wie gesagt, Fell darf fliegen beim Festlegen der Rangordnung)
-
Besorge einen Zweietagenkäfig damit jeder sich bei Bedarf in „seine Etage“ zurückziehen kann.
3.halte die beiden ein paar Tage getrennt, aber so, dass sie sich beschnuppern und „kennenlernen“ können. Tausche regelmäßig die Bereiche, d.h. den einen in den Bereich des anderen und umgekehrt…nächsten Tag wieder tauschen. Wenn du das Gefühl hast, man könnte es probieren, dann 1. durchführen.
4.Manchmal verstehen sich Zwergkaninchen eben nicht…Versuch bei dem Geschäft wo du das Kleine gekauft hast die Situation zu erklären und vielleicht darfst du es noch umtauschen (meistens geht das, solange noch nicht zu viel Zeit vergangen ist)
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen und drücke die Daumen, dass sie sich doch noch verstehen!!!