Hallo,
ich habe ein großes Problem!!!Meine Mutter und ich wohnen seit vielen Jahren in einem Mehrfamilienhaus (jeder in einer eigenen Wohnung im Erdgeschoss).Seit einiger Zeit ärgern einige Kinder aus dem Haus sowie dem Nachbarhaus meine Mutter bis zum unerträglichen.Es ist deutlich das dies wirklich zum Spaß der Kinder dient!!!Hier ein paar kleine Beispiele:
Die Wiese die den Kindern zur Verfügung steht ist wirklich sehr groß, aber es wird direkt an ihrem Balkon Fußball gespielt und mit Absicht gegen Fenster und Balkon geschossen, auch Wasserpistolen und Wasserbomben werden zum Einsatz gebracht,es wird sich am Balkon hochgezogen, Klingelmännchen…und und und. Sie wird übelst beschimpft und auch mit Schläge wird gedroht. ein nackter Po an dem sie mal lecken sollte war auch dabei!
Da ein paar kinder über mir wohnen ist es auch keine Seltenheit Eimerweise Wasser, Schmutz und auch schon mal Urin von oben zu erhalten.3 Sonnenschirme sind schon hinüber. gestern saßen meine Mutter und ich auf meinem Balkon und die junge Dame von drüber hat meiner Mutter einfach etwas auf den Kopf geworfen!!!auch meine Tochter und ich wurde schon mit
großen Steinen bedroht!Mein Auto wurde auch schon 2x beschädigt.
Als meine Mutter auf anraten bilder davon machte wie zwei der jungen Damen sie wieder an ihrem Balkon ärgerten bzw bei Sachbeschädigung der Aussenanlage,eskalierte das ganze. Meine Mutter erhielt eine Anzeige bei der Polizei. wegen fotografieren zweier Mädchen die „gar nichts tun“ , wegen beschimpfen und bedrohen von kindern!!!Alles andere wurde natürlich nicht erwähnt!!!Muß jetzt wirklich eine fast 70 jährige Frau nach 44 Miete umziehen? Sollte ich nicht eine Anzeige §164 StGB machen?
Ich möchte noch hinzufügen das meine Mutter vor ca. 8 Jahren einen Schlaganfall hatte!
Für ein paar gute Ratschläge wäre ich sehr erfreut und bedanke mich im vorraus!!!
Hallo monalisa,
das ist wahrhaft ein schwieriges Problem.
Fragen: Gab es irgendwann - irgendein Vorabdialog mit den Kindern?( Seid leise im Treppenhaus oder spielt nicht vor meinem Balkon oder so was ähnliches?)
Hast oder konntest du Kontakt zu den Eltern herstellen?
Hattest du mal Kontakt zum Vermieter oder Wohnungsgesellschaft hergestellt wegen dem Problem?
Gruß inge
Hallo Inge,
ja natürlich gab es schon die Situation das man gefragt hat ob es wirklich nötig ist die Wäschestangen/leinen in Einzelteile zu zerlegen oder ob sie nicht weiter oben auf der Wiese spielen könnten…wenn es nur spielen wäre, wäre es wahrscheinlich auch nicht nötig diese Frage zu stellen!
Die Eltern halten daran fest das Kinder in der heutigen Zeit alles dürften…und geben das ihren Kindern auch mit auf den Weg!
Bei den Vermietern war die eine Mutter vor mir und alles so hingestellt das ihre Kinder gar nichts machen und wir nun die Buhmänner/frauen sind.
Ich selbst habe schon mitbekommen das die „kleine“ sofort alles abstreitet und jedes andere Kind dafür in die Pfanne haut
lg
monalisa66