Hallo, ich htte gerne eine Meinung in folgendem fiktiven Fall:
Ein Auto A fährt eine enge Einbahnstraße entlang, an derer rechten Seite entlang des Gehweges regelmäßig Autos dicht an dicht parken. Eine Durchfahrt ist mit einem PKW durchschnittlicher Größe gerade noch möglich.
Vor besagtem Auto A also beginnt nun ein Auto B in eine Lücke rechts am Straßenrand einzuparken. Als B in der Lücke ist, fährt A im Schrittempo vorbei. Als A auf Höhe von B ist, beginnt B nochmals zu rangieren, um näher am Bordstein zu stehen. Dabei sieht er per Schulterblick nach rechts hinten, schlägt nach rechts ein, fährt rückwärts und schert demzufolge vorne nach links wieder in die Fahrbahn aus.
Angenommen, B würde A nun anfahren: Läge die Schuld bei B?
Oder hätte A aufgrund der engen Fahrbahn sicher gehen müssen, dass B tatsächlich mit rangieren fertig ist?
Vielen Dank für die Einschätzungen
pflaume