Hallo,
wir haben einen Kollegen, der irgendwie allen auf die Nerven geht. Zwar nett und fröhlich und auch nicht „zurückgeblieben“ oder so, aber ist halt sehr anstrengend. Zum einen ist er sehr laut, wenn er spricht und lacht und im Kundengespräch ist er oft sorglos gesprächig, was dann zu langen Wartezeiten für die anstehenden Kunden führt.
Was ich jetzt aber fragen wollte: Er hat auch die Angewohnheit immer irgendwelche „Geräusche“ zu machen. Er kommt z.B. ins Gebäude und summt oder singt oder „Spielt LKW“, indem er „brrmmm, Brmmmm“ macht. Alles wird dann auch mit irgendwelchen Kommentaren belegt. „Nanu, da sind ja keine Bohnen mehr in der Kaffeemaschine… Na, dann füll ich die wohl mal nach… Uff… Komm du Tüte. … Boah… Sooo… Bohnen sind wieder drin… Ist noch Wasser da? … Ja Wasser ist drin… Brrmmmm… Brmmm… Dummdidumm… Soo… Nun läufts“.
Das natürlich auch wenn er ganz alleine irgendwo ist.
Es ist eher selten, dass er mal wirklich 5 Minuten still ist. Meistens, wenn er irgendwas am Handy liest.
Ich frage mich, ob sowas eine Psychologische Sache ist und ob es dafür einen Begriff gibt? Oder ob man sowas irgendwie „behandeln“ kann.
Vielen Dank