WEnn man von einem Inkassobüro Post bekommt

Hallo,
A hat heute Post per Email von einem Inkassobüro erhalten.
A. hat in der Angegebenen Firma noch nie etwas bestellt, hat auch keine Mahnungen, Zahlungserinnerungen etc. erhalten.

Die Email ist ohne die Adresse von A ( ist schon mal komisch,- oder?)

Die Email beinhaltet eine „normale“ Email und ein SChreiben im Pdf Format.

beide ohne die ADresse von A-
es wird nirgends ein Betrag genannt
nur die Aufforderung sich zu melden und einem Lasteinzugsverfahren zuzustimmen .

Ich gehe davon aus, dass das ein nicht ganz so netter Versuch sein soll, ahnungslosen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Oder sieht bin ich da nur einfältig?

Nicht desto trotz möchte ich mich natürlich richtig verhalten, um nicht doch noch Schwierigkeiten zu bekommen.

Was also tun,- still halten, gar nichts machen, zum Rechtsanwalt, zur Verbraucherzentrale, mich an das Versandhaus direkt werden ?

Für Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.
schönes Wochenende

Bürger 79

Ja, richtig.

Das richtige Verhalten als Privatperson ist ganz einfach: Alles komplett ignorieren. Erst dann reagieren, wenn ein offizieller Mahnbescheid kommt.

Und vor allem: Nie Anhänge öffnen!

Hallo!
Das ist eindeutig ein versuchter Betrug! Entsprechende Berichte geistern regelmäßig durch die Presse.
MfG
airblue21

Die Mail löschen.

Gruß,
Steve

Siehe beispielsweise hier:
http://www.polizei-praevention.de/aktuelles/mail-mit-anhang-vom-inkassodienst.html

Im Anhang finden sich normalerweise Verschlüsselungstrojaner.

Das ist wieder ein lustiger Versuch, an anderer Leute Geld zu kommen.
Das musst Du erst mal völlig ignorieren, erst wenn Du ein Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommst, dann musst Du reagieren. Du kannst dann einen Rechtsanwalt nehmen, oder mal zurückschreiben, die Aufwendungen, die Du haben wirst, das heraus zu bekommen, wo die Forderung herkommt, wirst Du dann mit ihrer Forderung verrechnen.

Hallo Buerger,

Mahnungen, auch von Inkasso-Büros kommen nicht per Email, sondern per Post.
Wie oben mehrfach geschrieben: erst auf Mahnbescheide vom Amtsgericht reagieren, vorher ignorieren.
Ich bekomme ebenfalls gel. solche Mahnungen, ohne dass mir angedeutet wird, wem ich wieviel schulde, ich soll nur erstmal die Mahngebühr zahlen.
Also: keep cool, „gor net ignorieren“, wie es in Franken so schön heißt

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

jetzt muss ich mich nicht mehr so aufregen :relaxed:

schönen Sonntag noch

Bürger 79

Hallo,

noch ein letztes Mal zu diesem Thema:
ich hatte mich am Samstag Abend per Mail an den Verbraucherschutz gewandt,
von dem ich dann auch umgehende am Montag Nachmittag Post bekam.
Der Verbraucherschutz rät, wie auch hier geraten wird, nicht auf die Mail zu reagieren, in keiner Weise.
DA damit die verwendete Emailadresse bestätigt wird.

Außerdem wurde mir geraten Strafanzeige zu stellen.

Ich dachte ich füge das noch an, falls anderen sowas auch passiert.

Nochmal Danke für Eure HIlfe!!!
Bürger 79