Wenn mein Untermieter Essen kocht und hat seine Dunstabzugshaube an, kommt bei mir im 1 Stock der Geruch durch meine Dunstabzugshaube, trotz Rückstauklappe in die Küche, da wir beide am gleichen Kamin sind und umgekehrt ist das gleiche, wenn ich koche. Wie kann ich das abstellen? kann mie einer weiter helfen.
Wenn mein Untermieter
Bist Du der Vermieter oder es der „Nachbar darunter“
Essen kocht und hat seine
Dunstabzugshaube an, kommt bei mir im 1 Stock der Geruch
durch meine Dunstabzugshaube, trotz Rückstauklappe in die
Küche, da wir beide am gleichen Kamin sind und umgekehrt ist
das gleiche, wenn ich koche. Wie kann ich das abstellen? kann
mie einer weiter helfen.
Das, was dort passiert, darf nicht sein.
Die Lösung wäre evtl. ein zentraler Sauglüfter auf dem Schacht.
Oder, wenn es die baulichen verhältnisse zulassen, eine Veturidüse.
Die würde dann an der „inaktiven“ Einmündung Saugdruck erzeugen.
Es wäre zu klären ob der Betrieb von Einzelventilatoren an dem Wrasenabzugsschacht überhaupt zulässig ist oder mit welchem maximalen Luftdurchsatz.
Im Zweifelsfall ist der Bezirksschonsteinfeger der kompetente Ansprechpartner falls der Vermieter keine klaren Auskünfte geben kann oder will.
Hallo !
Wo ist denn Deine Rückschlagklappe angebracht?
Direkt an der Schachtöffnung oder erst in der Abzugshaube am Schlauchende ?
Wenn die Klappe am Schacht ist und dichtschließt,dann kommt das auch kein Geruch raus,schließlich sind die Pendelklappen zu und können nicht durch Druck von außen(Schachtseite) geöffnet werden.
Sie öffnen nur durch den Luftstrom Deiner Haube,wenn die einschaltet.
Da ist etwas undicht,anders kann ich es mir nicht erklären.
Man kann schon mehrere Einzellüfter an einem Schacht betreiben,in Bädern klappt das auch ohne gegenseitige Beeinflussung.
Allerdings sind die Luftströme von Abzugshauben höher,was eigentlich größere Schachtquerschnitt erfordert.
Dass Deine Haube im 1. Stock bei Betrieb Küchendünste nach unten drücken soll,so dass sie unten im EG riechbar sind,kann ich mir nicht erklären.
Ist der Schacht frei ? Das sollte der Schornsteinfeger mal prüfen.
Kann man im Keller an den Schacht ran,ist dort eine Revisionsklappe zum Reinigen ? Dann nimm die mal raus,dann bildet sich eine Grundluftströmung im Schacht aus,die Rückströmung verhindert wird.
MfG
duck313