… Boxenpaare eine Impedanz von 8 Ohm benötigt, reicht es dann, wenn ein Paar 8 Ohm und das andere 4-8 Ohm?
Hallo Thommy64
wenn Dein Verstärker zwei Boxenpaare zu 8 Ohm treiben kann, ist der Verstärker für eine Last von 4 Ohm vorgesehen.
8 parallel zu 8 Ohm geht also, 8 parallel zu 4 Ohm geht leider nicht, weil das eine Impedanz von 2,67 ergäbe.
Viele Boxenhersteller bezeichnen ihre 6-Ohm Boxen als 4 bis 8 Ohm tauglich, wenn das be Dir ebenfalls so ist, ergibt der Parallelbetrieb mit einem 8 Ohm Paar eine Gesamtimpedanz von 3,43 Ohm. Bei genügender Vorsicht (nie mehr als 75% aufdrehen) geht das dann wahrscheinlich gut.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Hallo, ja. Pegelunterschiede möglich. LG
… Boxenpaare eine Impedanz von 8 Ohm benötigt, reicht es
dann, wenn ein Paar 8 Ohm und das andere 4-8 Ohm?
hallo
wenn dein verstärker auf einen wiederstand von 8 ohm ausgelegt ist und du ihn mit 4 ohm belastet wird er erheblich wärmer, bei höheren lautstärken kann dir der verstärker-ic durchbrennen.
elac lautsprecher haben meistens den aufdruck 4-8 ohm, ich habe noch nicht gehört das deswegen ein 8 ohm verstärker durchgebrannt ist. ist aber keine garantie! ich würde die wärmeentwicklung kontrollieren ob er heisser als normal wird, dann sofort die lautstärke runter!
viele grüße, klaus kossack
… Boxenpaare eine Impedanz von 8 Ohm benötigt, reicht es
dann, wenn ein Paar 8 Ohm und das andere 4-8 Ohm?
… Boxenpaare eine Impedanz von 8 Ohm benötigt, reicht es
dann, wenn ein Paar 8 Ohm und das andere 4-8 Ohm?
Was ist denn eigentlich das Problem?
Bitte genauer beschreiben, was ist los?
Nein. Die Impedanz addieren sich mit Ihrem Kehrwert (Siehe Wikipedia), zwei 8 Ohm Speaker ergeben in Summe einen 4 Ohm. Wenn der Amp nur 8 Ohm kann, darf man keine zwei 8 Ohm (oder 4 Ohm oder weniger) anschliessen, zwei 16 Ohm würden gehen.
Gruß
… Boxenpaare eine Impedanz von 8 Ohm benötigt, reicht es
dann, wenn ein Paar 8 Ohm und das andere 4-8 Ohm?