Wenn mit Text

Moin zusammen,
etwas weiter unter hatte ich eine Anfrage gemacht. Leider habe ich keine Antwort bekommen, die mir helfen konnte.
Da schon ca. 1200 Songs aufgenommen wurden, möchte ich A und umbenenne.
Also schieb ich in der Zeile I folgende Formel:

=WENN(A949=„English“;A949=„Englisch“;E949=„Pop“)
das Resultat in der Zeile I 949 ist „FALSCH“.
In den Zeilen A 949 und E 949 hat sich natürlich nichts geändert. Wo ist der Fehler?
Ich komm zwar mit WENN gut zurecht nur hier nicht.
Bitte bitte helft mir oder gebt mir Tipps.
Danke DCP_CG aka Claude
Übrigens: Win7 und Excel 2007

Verstehe ich das richtig, dass das eine einmalige, permanente Änderung sein soll?
Dann würde ich das eher über ‚Bearbeiten/Ersetzen‘ machen (Strg+H).

Hallo,

kurz auf die Schnelle:

Also schieb ich in der Zeile I folgende Formel:
=WENN(A949=„English“;A949=„Englisch“;E949=„Pop“)
das Resultat in der Zeile I 949 ist „FALSCH“.

In Deiner Formel steht zuviel drin!

Die WENN-Formel übernimmt den Inhalt von Zellen, ergo braucht es in der Formel nur die Angabe der Zelladresse.

Klappen würde es mit

=WENN(A949=„English“;A949;E949)

oder mit

=WENN(A949=„English“;A949;„Pop“)

Gruß

Danke, scho mal ein Ansatz.
Claude

Danke Gudrun,
allerdings scheint meine Frage falsch gestellt geworden zu sein. Also:
In A steht „English“ möchte das aber in „Englisch“ geändert haben. Woanders „German“ in „Deutsch“

In E steht „Celtic“, möchte das aber umbenennen in „Pop“ oder sonst was.

Ich dachte dass wenn ich meine Formel in I eingebe, würden sich A & E ändern.

Ist meine Frage nun besser?

Würde mich freuen ein Lösung zu bekommen.

Gruß
Claude

Text ersetzen

In A steht „English“ möchte das aber in „Englisch“ geändert
haben. Woanders „German“ in „Deutsch“
In E steht „Celtic“, möchte das aber umbenennen in „Pop“ oder
sonst was.

Ich dachte dass wenn ich meine Formel in I eingebe, würden
sich A & E ändern.

Ist meine Frage nun besser?

Okay, jetzt verstehe ich, was Du erreichen willst.
Vergiß die WENN-DANN-Formel. Die nützt Dir hierbei gar nix.

Würde mich freuen ein Lösung zu bekommen.

Die Lösung hast Du schon zweimal bekommen, hier also zum drittenmal:
Ersetzen (mußt Du im Menu suchen, vermutlich unter Bearbeiten).

Gruß

[MOD] wegen Off-Topic gelöscht
Hallo Claude,
ich habe die Diskussion über deine/t/fragen-zu-hyperlink-und-wenn/7202829
Ich lasse die erste Anfrage aber stehen, weil ich die Antwort recht gut finde.

In Zukunft bitte keine doppelten Anfragen zum gleichen Thema
Vgl. FAQ:1784

Gruß Holger [MOD]

Ich dachte dass wenn ich meine Formel in I eingebe, würden
sich A & E ändern.

Hallo, excel denkt auch.
In I steht was in I passiert.
Du schreibst in I rein, was in I stehen soll, in Abhaengigkeit von a oder sonstwas, und das steht dann in I.
Wenn in A Englisch steht, kannst Du das Englisch danach auch in I haben.
=wenn(A949=„Englisch“;Englisch";„nix“)
Gruss Helmut

1 Like