Wenn Pastalöffel, dann wo neben dem Teller?

Hallo Zusammen,

also; es ist bekannt, dass die Pasta im Allgemeinen ohne Löffel gegessen wird. So zumindestens die Handhabung/ Ursprung in Italien.

Meistens wird die Pasta (gehen wir mal von herkömmlichen Spaghetti aus) von einem Pastateller mit einer Gabel verzehrt.

Nun; man kann aber auch einen Löffel zum Pastagericht reichen, auch wenn es nicht der Norm entspricht.

Wo, laut Eurer Meinung, liegt der Löffel und die Gagel, wenn der Teller vor dem Gast steht?

Vielleicht mit kleinen Hinweisen, die dies belegen.

Habt vielen Dank.
Pardieu

Stets Gabel rechts, der Löffel Links
Hi

Bei Spaghetti Spiegelverkehrt…

Stets die Gabel rechts, der Löffel Links.

Besteckart liegt auf der Seite, mit der ihn die Hand auch zum Essen benutzt.

mfg.
W:smile:

Ich grüsse Dich, Koch

danke, für die Info.

Es ist nämlich so;

wenn man also schon Jahre beim Verzehr von Pasta in Deutschland, privat, wie auch im Restaurant - Italien nun mal ausgeschlossen), ob nun Spaghetti, Tagliatelle, Linguini…etc, den Löffel mit der linken Hand und die Gabel mit der rechten Hand benutzt (sowohl auch auf dem Tisch so eindeckt), ist dies doch richtig?

Die Gabel führt in diesem Falle die Pasta zum Mund, welche zuvor auf dem Löffel aufgedreht wurde. Richtig?

Nehmen wir mal an;

Frau B (pardieu) verhielt sich bisher beim Pastaessen so wie oben beschrieben und deckte eben soviele Berufs-Jahre(25)in verschiedenen Restaurants am Gast das Pastabesteck (links Löffel/rechts Gabel) wie oben genannt ein.

Nun kommt Herr B (Freund und gut ausgebildeter Restaurantleiter) und meint, nein, der Löffel zur Pasta gehört immer rechts neben den Teller und die Gabel links neben den Teller.

???

Gibt es also fundierte Nachweise, womit ich Deine Angaben belegen kann?

Wäre echt super, vielen Dank aus Berlin, Grüsse Pardieu.

Du wirst nix fundiertes finden, denn das Essen von Spaghetti mit Löffel wurde erst in Italien für die Tourissten in den 60er Jahren kreiert.

Nochmal, man legt die Besteckart so, dass sie mit der Hand gegriffen wird ohne die Hände dabei zu überkreuzen.

Allerdings und das könnte in deinem Fall zutreffend sein, in piekfeinen Restaurants kommt alles rechts hin, somit bei Spghetti Gabel und Löffel rechts!

Korrekt ist, Löffel dient zum Aufdrehen, Gabel führt zum Mund.

mfg.
W:smile:

Hi,

danke Dir, Koch, muss Dir leider noch ne Frage stellen. Sorry. :wink:

Du wirst nix fundiertes finden, denn das Essen von Spaghetti
mit Löffel wurde erst in Italien für die Tourissten in den
60er Jahren kreiert.

dies ist mir wohl bekannt aber auf meine Frage bezogen, momentan nicht von Wichtigkeit. Trotzdem, vielen Dank.

Nochmal, man legt die Besteckart so, dass sie mit der Hand
gegriffen wird ohne die Hände dabei zu überkreuzen.

auch dies ist mir klar.
Ich als Rechtshänder, wie der Grossteil der Menschheit, drehe die Pasta (längliche Formen, z.B. Spaghetti) mit der Gabel, in der rechten Hand, auf. Benutze ganz gern einen Löffel in der linken Hand, zum Aufdrehen. So decke ich auch für meine Gäste, privat, zu Ihrer Auswahl ein. Somit können sie selbst entscheiden, ob sie den Löffel zur Hilfe nehmen. Zumal, wenn die Tochter (10) auch am Tisch sitzt.
Soviel zum privaten Eindecken beim Pastaessen.

Allerdings und das könnte in deinem Fall zutreffend sein, in
piekfeinen Restaurants kommt alles rechts hin, somit bei
Spghetti Gabel und Löffel rechts!

Nun zur fachlichen Fragen, die mich am meisten interessiert.
Wenn der Gast am Tisch sitzt. Tisch ist eingedeckt, wie folgt;

Weisse Tischdecke, mit Deckern, aus der Sicht des Gastes, vor ihm, rechts das grosse Messer, links die Gabel, links neben der Gabel befindet sich der Brotteller, darauf das Brotmesser, vor ihm die Serviette. Ende. Andere Details dafür unwichtig.

Nun bestellt der Gast vorweg eine Suppe darauf folgt eine Pasta.

Ich würde also folgendes tun;

Ich decke dem Gast, statt des grossen Messers eine grosse Gabel ein (rechts) und links, statt der Gabel, den grossen Löffel (beides für die Pasta, als Hauptgang) und recht aussen, neben der gr. Gabel, den Löffel, für die Suppe.

Wäre das aus Deiner Sicht korrekt?
Oder, wie würdest Du fachlich korrekt eindecken?

Für Deine Anwort bin ich Dir dankbar.

Grüsse, pardieu.

Für MENÜ wie folgt wird eingedeckt:
Grießklößchensuppe
Spaghetti rabiata
Pudding mit Vanillesauce

Im „piekfeinen Lokal“:
Komplettes Besteck wird rechts neben den Teller gelegt!
An den Teller die Gabel, rechts daneben Messer (Universaleindeckung), rechts daneben Löffel, dann zu äußerst Teelöffel.

Im „normalen Lokal“:
Links neben Teller die Gabel, rechts vom Teller das Messer, wieder rechts davon den Löffel. An oberen Rand des Tellers lege Teelöffel.

Aber…

Nun werden Spaghetti a la cart serviert, ändert das!

Im „piekfeinen Lokal“:
Komplettes Besteck wird rechts neben den Teller gelegt!
An den Teller die Gabel, rechts daneben Löffel.

Im „normalen Lokal“:
Links neben Teller der Löffel, Rechts vom Teller die Gabel.

mfg.
W:smile:

Lieber Koch,
mach mal Urlaub in Italien. Spreche die Landesspreche ohne dich als *piefken* erkennen zu lassen.
bekommst du auch einen löffel? *lach*

Gruß
Claude
PS: schonmal in italien gewesen? ich meine italien und nicht im touri ort.

Da finde ich zerschneiden schon besser. Ein Löffel sieht nach Prolet aus.

1 Like

Liebster Claude
Liebster Claude

Bevor du deinen Senf hier hinzudrückst empfiehl ich dir, lies doch mal die allererste Message hier vom Fragesteller…

Alles Liebe
mfg.
W:smile:

Da finde ich zerschneiden schon besser. Ein Löffel sieht nach
Prolet aus.

Die Italiener, die ich kenne, dulden gerade noch das Nutzen eines Löffels. Das wird allenfalls belächelt und gut ist. Das Zerschneiden von Spaghetti aber ist Mord!

:wink:

LG Petra

hallo Zusammen,

schade, dass hier manche sich nicht wirklich auf das Beantworten der Ursprungsfrage konzentrieren

sprich;

wo kommt der Löffel, bzw. die Gabel beim Eindecken für ein Pastaessen hin (fachlich korrekt, in Deutschland- ob im Restaurant oder privat), wenn wir einfach mal davon ausgehen, nicht in Italien zu sein, wo man üblicherweise ohne den Löffel die Pasta isst- dies war ja auch nicht meine Frage, ganz einfach in Deutschland privat für Gäste kochen möchte- als Beispiel- und sich wahrhaftig fragt, Löffel links- Gabel rechts beim Eindecken???

ist jemand in der Lage, SACHLICH und FRAGEBEZOGEN zu antworten? Mich interessiert nicht Messer oder WIE man in Italien die Pasta isst. Das weiss ich selbst, und dies war nicht meine Frage.

Dankeschön, für Euer Verständnis.

1 Like

Lieber Koch,
mach mal Urlaub in Italien. Spreche die Landesspreche ohne
dich als *piefken* erkennen zu lassen.
bekommst du auch einen löffel? *lach*

Ich weiss nicht, was diese Antwort mit meiner anfangs gestellten Frage zu tun hat.
Diese Info ist mehr als uninteressant.

Pardieu

Gruß
Claude
PS: schonmal in italien gewesen? ich meine italien und nicht
im touri ort.

Auch das hat nichts mit dem Thema zu tun.

Solltest Du eine kultivierte Antwort auf meine Frage haben, dann beziehe Dich darauf.

Pardieu

Hi,

also ich kenne das in der gehobenen Gastronomie anders:

Normalerweise wird dort das Besteck rechts und links vom Teller verteilt, je nach Gang arbeitet man sich dann von außen nach innen durch.

Also Messer rechts, Gabel links vom Teller für z. B. den Vorspeisensalat, gleiches für den Hauptgang usw.

Im Normalen Gaststätten ist liegt das Besteck entweder auf einem Besteckteller am Tisch und man muß es sich selbst nehmen oder es wird rechts neben den Teller gelegt.

Zumindest bei uns in Bayern wird das so gehandhabt.

Gruß
Tina

Hi
Kein Italiener isst mit mehr als ner Gabel Spaghetti…
A

1 Like

Hi
Kein Italiener isst mit mehr als ner Gabel Spaghetti…
A

Hi,
weder hat sich meine Frage darauf bezogen, wie ein Italiener seine Pasta / Spaghetti isst, noch habe ich gefragt, OB er nun mit Gabel und Löffel isst.

Du hast die Frage nicht verstanden, darum ist Dein Kommentar nicht wirklich hilfreich für mich.

Danke.

3 Like

Woher kommt denn diese Erkenntnis?
Hi,

Allerdings und das könnte in deinem Fall zutreffend sein, in
piekfeinen Restaurants kommt alles rechts hin,

das habe ich bislang noch nicht erlebt und ich esse regelmäßig in „piekfeinen“ Restaurants. Woher ziehst Du Deine Erfahrungen? Ich gebe zu, dass ich noch niemals in einem 3* Restaurant war, aber dafür immer mal wieder in 1-2* Restaurants esse. Ich selber bezeichne das zwar nicht als piekfein, aber als erstklassige Küche.

Interessiert grüßt
C.