Wenn sich das Wetter ändert, bitzelts im Knie

Hallo an alle,

„Wenn sich das Wetter ändert, bitzelts im Knie.“ Das hat jedenfalls meine Oma behauptet. Was ich damit fragen will ist, kann man an solchen Juckreizen, plötzlich auftauchenden „Schmerzen“, also „Sympthomen“ oder was auch immer Leute da merken, denn wirklich erkennen das sich im Wetter was tut? Kann es sein das z.B. alte Bruchstellen durch den Luftdruck anfangen zu pochen, verheilte Frostbeulen kitzeln…gibts da vielleicht Untersuchungen drüber? Oder alles Einbildung und Zufall?

Grüsse und Danke
Helena

Hallo Helena,

eine wissenschaftliche Erklärung muß ich leider schuldig bleiben. Die Antwort lautet aber eindeutig JA! Man kann Wetterwechsel fühlen. Zumindest kann es mein vor nun schon mehr als 15 Jahren operiertes Knie.

Gruß
manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

bei quarks wurde mal auf dieses Thema eingegangen.
Hier der Bericht dazu: http://www.quarks.de/wetter/0104.htm
Und sonst auch noch viel Interessantes: http://www.quarks.de/wetter/00.htm

Sonst suche mal nach „Wetterempfindlichkeit“, da erhälst du noch mehr Links:
http://www.discovery.de/de/pub/specials/wetterextrem…
http://www.wetteronline.de/bio/info_umschwung.shtml
http://medwell24.at/CDA_Master/1,3008,4029_4779_0,00…

Hallo Helena,

das nennt sich Wetterfühligkeit und hat tatsächlich was mit vernarbtem Gewebe zu tun.
Durch die Vernarbungen kann sich ein Druckausgleich erheblich verzögern und das führt zu besagten Kribbeln bis Schmerzen.

Gandalf