Hallo,
das passt doch hinten und vorne nicht, vor 1.3 mil J. müsste
er auf der Erdoberfläche geschrammt haben…
Vielleicht solltest du deine Rechnung noch mal etwas gründlicher machen…
In 1,3 Milliarden Jahre legt man bei einer Geschwindigkeit von 3,8cm/Jahr eine Strecke von 49.400 km zurück.
Der heutige Abstand des Mondes beträgt 380.000 km. Vor 1,3 Milliarden Jahre hat deshalb offensichtlich überhaupt nichts „auf der Erdoberfläche geschrammt“, sondern der Mond war 330.000 km von uns entfernt.
Selbst vor 4,5 Milliarden Jahren, als nach unserer Vorstellung der Mond in Folge eines Einschlags auf die Erde entstand, wäre der Abstand zurückgerechnet noch 210.000 km von uns entfernt. Das ist immer noch mehr als der halbe heutige Mondabstand. Da hat also auch nichts gekratzt.
wie kann er dann das (anhand von gesteinsproben bestimmte)
alter von 4 mil haben??
Weil nichts dagegen spricht, schon gar nicht deine falsche Rechnung, sondern alles für solch ein Alter spricht. Genauer gesagt geht man heute davon aus, dass der Mond ein Alter von 4,53 Milliarden Jahren hat.
vg,
d.