Wenn sich der Mond 3,8 cm im Jahr entfernt

wie kann er dann das (anhand von gesteinsproben bestimmte) alter von 4 mil haben??

Oder hat sich der Mond wieder angenähert, er hat sich früher sogar noch schneller von der Erde wegbewegt…

das passt doch hinten und vorne nicht, vor 1.3 mil J. müsste er auf der Erdoberfläche geschrammt haben…


––––––––––––
MOD: Entsprechend Folgeartikel „(anhand von gesteinsproben bestimmte)“ hier eingefügt und Folgeartikel gelöscht.

deswegen geht man ja davon aus, dass sich der mond aus der erde gebildet hat, als sie noch flüssig war und ein meteorit eingeschlagen ist. Das gestein ist dann älter, weil es ja von der erde kam.
Außerdem kannst du dir sicher sein, dass die geschwindigkeit konstant ist?

dann könnte das so aussehen

wie kann er dann das gemessene alter von 4 mil haben??

Du meinst sicher 4 Milliarden Jahre? Ich unterstelle das mal.

Oder hat sich der Mond wieder angenähert, er hat sich früher
sogar noch schneller von der Erde wegbewegt…

das passt doch hinten und vorne nicht, vor 1.3 mil J. müsste
er auf der Erdoberfläche geschrammt haben…

Rechenaufgabe:
4.000.000.000 Jahre mal 4 cm sind 16.000.000.000 cm
Das wären dann 160.000.000 m
Und das sind dann 160.000 km

Die Mondentfernung ist nicht ganz 400.000 km

Für mich sieht es plausibel aus.

Gruß
Jörg Zabel

Bonusfrage
Bei welcher Entfernung würde der Mond die Erdumlaufbahn verlassen?

Hallo,

das passt doch hinten und vorne nicht, vor 1.3 mil J. müsste
er auf der Erdoberfläche geschrammt haben…

Vielleicht solltest du deine Rechnung noch mal etwas gründlicher machen…

In 1,3 Milliarden Jahre legt man bei einer Geschwindigkeit von 3,8cm/Jahr eine Strecke von 49.400 km zurück.
Der heutige Abstand des Mondes beträgt 380.000 km. Vor 1,3 Milliarden Jahre hat deshalb offensichtlich überhaupt nichts „auf der Erdoberfläche geschrammt“, sondern der Mond war 330.000 km von uns entfernt.

Selbst vor 4,5 Milliarden Jahren, als nach unserer Vorstellung der Mond in Folge eines Einschlags auf die Erde entstand, wäre der Abstand zurückgerechnet noch 210.000 km von uns entfernt. Das ist immer noch mehr als der halbe heutige Mondabstand. Da hat also auch nichts gekratzt.

wie kann er dann das (anhand von gesteinsproben bestimmte)
alter von 4 mil haben??

Weil nichts dagegen spricht, schon gar nicht deine falsche Rechnung, sondern alles für solch ein Alter spricht. Genauer gesagt geht man heute davon aus, dass der Mond ein Alter von 4,53 Milliarden Jahren hat.

vg,
d.

Hallo,

Bei welcher Entfernung würde der Mond die Erdumlaufbahn
verlassen?

In diesem Zusammenhang bei gar keiner, weil die Entfernung Mond-Erde ja nur solange zunimmt, solange aufgrund der Gezeitenreibung Drehimpuls von der Erde auf den Mond übergeht. Da sich die Eigenrotation der Erde aber ebenfalls dadurch immer weiter abbremst, wird sich irgendwann die Erde genauso schnell um sich selbst drehen, wie der Mond um die Erde. Dann gibt es keine Gezeitenreibung mehr und folglich auch keine weitere Entfernung des Mondes. Die Entfernung würde sich dann in etwa 550.000km (etwa knapp 50% mehr als die heutige Entfernung) stabilisieren, was aber erst in mehreren Milliarden Jahren soweit ist. Also keine Angst, der Mond fliegt nicht weg.

vg,
d.

2 Like

Hallo,

Außerdem kannst du dir sicher sein, dass die geschwindigkeit
konstant ist?

Nein, kann man sich nicht. Die Geschwindigkeit mit der sich der Mond entfernt, hängt zu einem großen Teil von der Wasserverteilung und der Lage der Kontinente auf der Erde ab, denn daraus ergibt sich z.B. wieviel Wasser aufgrund des Tidenhubs gehoben wird. Die Aufwölbung des Tidenhubs ist nämlich ein Hauptfaktor bei der Geschichte. So wissen wir, dass die Geschwindigkeit mit der sich der Mond z.B. in der letzten halben Milliarden Jahre langsamer von uns entfernte als heute.

Gut erklärt ist das in der englischen Wikipedia. Ein deutscher Artikel dazu scheint noch zu fehlen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tidal_acceleration

vg,
d.

Hallo,

wenn sich raktar2 weiter damit befassen will, vielleicht noch der Link

http://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Laser_Ranging

Darin steht auch … gegenwärtig … 3,8 cm/Jahr.

Grüße Roland

es ist unwahrscheinlich, dass sich der mond über alle zeit mit konstanter geschwindigkeit von der erde wegbewegt.