Hi,
nehmen wir mal an, der Teppich eines Raumes besteht aufgrund der Größe des Raums aus 2 Teilen.
An der Nahtstelle löst sich nun der Teppich vom Boden.
Was nimmt man, um den Teppich wieder anzukleben?
Vorab danke
Gruß
Christian
Hi,
nehmen wir mal an, der Teppich eines Raumes besteht aufgrund der Größe des Raums aus 2 Teilen.
An der Nahtstelle löst sich nun der Teppich vom Boden.
Was nimmt man, um den Teppich wieder anzukleben?
Vorab danke
Gruß
Christian
Moin!
Tja, ich denke, daß ist gar nicht so einfach.
Es wird sich immer wieder lösen, wenn die Kante ungeschützt ist.
Du kannst es mit Teppichklebeband versuchen, wird aber nicht von Dauer sein. Oder besser Teppichkleber. Gibt es im Farbenfachhandel.
Man könnte auch eine Aluschiene über dem Stoß auf den Boden schrauben.
Ich geb zu, mir würde es auch nicht unbedingt gefallen.
Also vielleicht erstmal mit festkleben versuchen.
Ich denke, der Kleber hält besser als Klebeband.
Die Klebeflächen müssen natürlich möglichst sauber sein.
Gruß Gerrit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
das hält schon auch dauerhaft, wenn es mit Teppichkleber verklebt wurde. Bei Klebeband gebe ich dir recht wegen der schlechten Haltbarkeit.
Ich hab in einem Raum einen Boden aus 40 x40 cm Teppichfliesen aus einfachem Nadelfilz, der einfach auf Kunststoffplatten geklebt wurde. Dieser Pfusch besteht fast nur aus Nähten und hält doch bombenfest seit >10 Jahren.
Auf jeden Fall muss man beim Nachkleben der Naht sorgfältig darauf achten, dass man den Kleber genug ablüften lässt und sich im Bereich der Naht kein Kleber ansammelt. Am besten man nimmt eher einen feineren Zahnspachtel zum auftragen.Aus der Naht herausgequetschter Kleber macht nämlich sehr unschöne dunkle Nähte oder gar Flecke.
Wenn ein Boden drunter ist, der nicht beschädigt werden darf, kann man sog. Teppichfixierung nehmen (gibts dort wo es Bodenbelag gibt), die kann man wieder ablösen.
Gruss
A.
Hallo Christian,
versuch es entweder mit sogenannter Teppichfixierung (ist wässrig, riecht nur sehr wenig), dann hast Du bei der Entfernung des Teppichs später keine allzu großen Probleme, obwohl es wie verklebt wirkt. Oder Du willst eine Superhaftkraft, dann kommt nur Sigaband (z. B.
Siga Top-Tac) in Frage. Damit klebt alles bombenfest.
Gibt es in unterschiedlichen Breiten im gut sortieren Teppichbodengroßhandel (z. B. Hometrend/Inku-Gruppe).
MfG
M.P.