… um damit ohne Antrieb von einem Ufer zum anderen zu gelangen, steht das Schiff in der …?
super … Danke!!!
Hallo Blah,
interessante Idee, ich glaube aber, dass die Fähren ihren Namen daher beziehen, dass das Schiff durch Drehen um die Hochachse (=gieren) verschiedene Anstellungen zur Strömung erhält und somit ohne Ruder Fahrrichtung und Geschwindigkeit wechseln kann. Die Fähre steht auch nicht quer, sondern macht Fahrt mit Kurs schräg zur Strömung.
Für die Ausgangsfrage gibt es glaub ich gar keinen eigenen Namen.
Ciao, Manfred