Hallo, ich habe gehört, dass sich Pflanzen auf eine ganz bestimmte Art und Weise miteinander unterhalten. Angeblich senden Pflanzen Duftstoffe aus und vor allem dann, wenn sie sich in Gefahr befinden, z.B. durch Insektenbefall o.ä. Stimmt das? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo Tyrol,
das ist mir leider nicht bekannt. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Pflanzen so eine Fähigkeit haben. Die Pflanzenduftstoffe dienen bei Pflanzen zur Verlockung der Insekten, und damit erfolgt die Bestäubung.
Viele Grüße
Deniz
Hallo,
ich habe auch davon gehört, weiß aber nicht mehr als du und müsste auch erst stöbern und nachlesen.
Herzliche Grüße!
Hallo Tyrol!
Du hast es richtig gehört, dass manche Pflanzen sich miteinander unterhalten, oder sogar selbsgespräche führen. Natürlich plappern sie nicht über das nächste Fussbalspiel Sie unterhalten sich über die Schädlinge, wie Blattläuse, oder Pilzkranheiten… und können sogar um Hilfe schreien, z.B wenn sie von irgendwelchen Plagergeistern angeknabbert werden. Sie senden einen speziellen Duftstoff aus, der genau die Tiere anlockt, welche die Schädlinge gerne fressen. Und schon haben sie ihr Problem damit los. Und es ist von Wissenexperten schon herausgefunden, dass manche Pflanzen über 100 Duft-Wörter in ihrem Vokabular haben.
Ich hoffe, dass meine Antwort dir geholfen hat.
MfG
hi,bin auch kein experte,aber wenn du in der wikipedia suchst, wist du bestimmt einiges finden.was ich weiß:
es gab versuche in afrika mit pflanzen, welche von elefanten oder giraffen gefressen werden, diese bäume stehen meilenweit gestreut und wenn deas tierchen dann nascht, sendet der baum duftsignele waren es wohl, die der wind weiter trägt und andere bäume quasi als warnung verstehen können. dann gibt das versuche mit, wie sollte es anders sein, brachialen methoden, feuer, abreißen etc. dort fand man dann heraus, daß schmerz über signale, nicht übers erdreich, die pflanzen waren räumlich getrennt, übertragen werden kann, selbiges wurde behufs der elektrischen leitfähigkeit festgestellt. war eine lange versuchsreihe, ein hoch auf unsere wissenschaft, wie sie so das wisen schafft.
und was mit kleinen tierchen, wenn die pflanze angegriffen wird, blattschneideameisen???, produziert sie gegenmaßnahmen der giftigen art und alle kollegen schützen sich dann auch auf die gleiche art. das sind so die bekanntesten versuche in dieser richtung, gibt aber bestimmt noch mehr. wenn man sich damit beschäftigen möchte, es auf jeden fall interessant.
hoffe das hilft dir weiter, ein schönes wochende…
Hab ich leider noch nie was von gehört.
Davon habe ich noch nichts gehört, bin aber auch mehr der Praktiker.
Hallo Tyrol,diese Frage kann ich leider nicht beantworten aber ich gebe dir eine Internetadresse die dir deine Frage mit Sicherheit beantworten wird!
Tut mir leid mfg.WEPA
http://www.ithaka-journal.net/wie-pflanzen-kommunizi…
Hallo, antworte leider erst jetzt, da lange krank und in Urlaub. Ich weiss leider keine Antwort.
mfg
Astrid Thelen