'Wenn still der Abend dämmert...'

Hallo -

Ein alter Schulfreund (ohne PC und Internet) schreibt, dass seine Mutter mindestens fünf Strophen eines Gedichtes kannte, aber jetzt nur noch den Anfang der Spur nach weiss:

Wenn still der Abend dämmert,
Dann geh ich hin zum Grab,
Wo eine gute Mutter
Senkte man längst hinab.
Im weissen Totenkleide
Ach, einem Engel gleich.

Es ist ein kleiner Hügel
Mit dunklem Rasengrün
Worin des Taues Perlen
Wie helle Tränen glühn…

Das ist’s, was sie noch wusste - sie würde sich freuen, wenn jemand das ganze Gedicht beschaffen könnte. Und ich helfe gern mit, dass nicht alles in Vergessenheit gerät!

Im Namen der alten Dame dankt
Arnica

Hallo -Arnica, stell das doch mal bei deutsche Sprache rein, die wissen sowas immer!

Martina

Danke, ist verschoben! owT

Hallo -Arnica, stell das doch mal bei deutsche Sprache rein, die wissen sowas immer!

Martina

Hallo Arnica - ging das Original nicht so:

Wenn still der Abend dämmert,

dann dämmre auch wohl ich
Zuviel Wein und zuviel Grappa
macht müde jeden Papa.

Es ist ein kleiner Hügel
Mit dunklem Rasengrün
Worin des Taues Perlen
Wie helle Tränen glühn…

Den hatte wohl ein Maulwurf,
ein frecher, dort gegraben
Während wir uns am Weine
und an dem Grappa laben

Der Wein, der geht zur Neige
Der Grappa ebenso
Man kann nicht alles haben,
die Wanze und den Floh.

Hallo Branden,
ja natürlich, genau so ging das Original!
Nur hast du nicht alle Verse gefunden,
ich hänge die Fortsetzung an - -
Es grüsst dich
Arnica

Kann ich nicht alles haben
Die Wanze und den Floh,
Dann lass’ ich mich begraben
In einem Haufen Stroh.

Wenn still der Abend dämmert
Tritt Branden an mein Grab
Steht da und schaut belämmert
Auf mich, aufs Stroh herab.

Statt einem Totenkranze
Hat Grappa er gebracht
Nicht länger die Emanze
Bleibt in des Grabes Nacht.

Sie achtet nicht des Maulwurfs
Der frech hier hat gegraben
Denn sie will auf der Stelle
Von Brandens GRAPPA haben!!


[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

I love it! owT
!