Wenn und Abfrage

Hallo,
in C3steht nachfolgende Formel
WENN(UND(A3>=2;B3"");A3;"")&WENN(A3>=2;WENN(B3"";" x Fahrtkosten";"");WENN(A3>3;A3;""))
Wenn ich in A3 2 eingebe und in B3 1 dann steht in C3 2 x Fahrkosten, das funktioniert. Wenn ich in A3 3 eingebe und B3 = leer, dann sollte in C3 nur die 3 stehen.
Wo liegt mein Fehler?
Danke!
Gruß
Sigi

Hallo,
in C3steht nachfolgende Formel
WENN(UND(A3>=2;B3"");A3;"")&WENN(A3>=2;WENN(B3"";" x
Fahrtkosten";"");WENN(A3>3;A3;""))
Wenn ich in A3 2 eingebe und in B3 1 dann steht in C3 2 x
Fahrkosten, das funktioniert. Wenn ich in A3 3 eingebe und B3
= leer, dann sollte in C3 nur die 3 stehen.
Wo liegt mein Fehler?
Danke!
Gruß

Hallo Sigi,

Zellbereich: [Mappe1]Tabelle1!A1:C10

\begin{tabular}{|c|c|c|c|}
\hline
& \textbf{A} & \textbf{B} & \textbf{C}\
\hline
\textbf{1} & & 1 & \
\hline
\textbf{2} & & & \
\hline
\textbf{3} & 1 & 1 & \
\hline
\textbf{4} & 1 & & \
\hline
\textbf{5} & 2 & 1 & 2 x Fahrkarten \
\hline
\textbf{6} & 2 & & 2 \
\hline
\textbf{7} & 3 & 1 & 3 x Fahrkarten \
\hline
\textbf{8} & 3 & & 3 \
\hline
\textbf{9} & 4 & 1 & \
\hline
\textbf{10} & 4 & & \
\hline
\end{tabular}

Benutzte Formeln
C1: =WENN(UND(A1>=2;A1

Hallo Reinhard,
Danke erstmals für Deine Hilfe!
Es gibt nur ein Problem, wenn in A1 die 2 steht, dann und B1 = „“ dann darf in C1 nicht die 2 stehen sondern leer bleiben. Jetzt ist es so, dass in C1 die 2 steht, dies darf jedoch nur sein wenn die Zahl größer 2 ist, also 3.
Danke!
Gruß
Sigi

Es gibt nur ein Problem, wenn in A1 die 2 steht, dann und B1 =
„“ dann darf in C1 nicht die 2 stehen sondern leer bleiben.
Jetzt ist es so, dass in C1 die 2 steht, dies darf jedoch nur
sein wenn die Zahl größer 2 ist, also 3.

Hallo Sigi,

ich habe versucht aus deinem Text und deiner Formel zu erkennen
was genau du willst. Okay, ging schief, kein Akt.
Mache bitte das gleiche wie ich tabellenmäßig.
Damit man sieht bei welcher Konstellation von A&B in C was
raus kommen soll.

Dazu bastelst du wie ich es zeigte eine kleine Tabelle,
damit es sauber aussieht trennst du die Spalten mit Leerzeichen.
Wenn das fertig ist markierst du deine Tabele und klickst oben
auf „PRE“.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
danke erstmals für Deine schnelle gute gute Hilfe!
Fahrt Anzahl Ergebnis

2 2

Hallo Sigi,

bitte lese was ich geschrieben hatte nochmals durch.
Dann müßte m.E. von deiner Seite ein Tabellenausriß kommen
wie der nachfolgende. In C steht nix oder das was eine
Formel zeigen soll.
Die erste Spalte ist die Zeilennummer, dient der Übersichtlichkeit.
Natürlich kannst du nach dem Muster die Werte in A bzw. B nach unten
„verlängern“ bis 7 o.ä.

Gruß
Reinhard

 A B C
 1 
 2 
 3 1 1
 4 1
 5 2 1
 6 2
 7 3 1
 8 3
 9 4 1
10 4

A B C

1 Fahrt Anzahl Ergebnis

2 2 2

Hallo Sigi,

ich erwähne die Bitte um die Benutzung von pre letztmalig.
Selbstverständlich darfst du ein pre-Verweigerer sei.
Aber dann darf ich auch mit gleichem Recht ein Hilfeverweigerer
für Pre-Verweigerer sein.

Da dein zuletzt gezeigter Datenhaufen stark von deinem Ausgangsposting
abweicht genauso letztmalig wie im Pre-Fall eine verwertbarer
Tabellenausschnitt nachstehend.
Ich bitte sehr darum daß du schreibst ob es das ist was du möchtest.
Wenn es das nicht ist dann erbitte ich eine gleich aufgebaute
Tabellendarstellung wo in Spalte C das steht was rein soll, sonst nix.

Gruß
Reinhard

 A B C
01 Fahrt Anzahl Ergebnis
02 2 
03 3 1 3
04 3 3
05 4 1 4
06 4 4
07 5 1 5 x Fahrkarten
08 5 
09 6 1 6 x Fahrkarten
10 6 
11 7