WENN(UND-Formel

Hallo Experten,
bin am Verzweifeln…

Ich habe eine große Liste zu bearbeiten, die ziemlich aus der Form geraten ist.

Um Verbindungen von Lieferanten zu Kunden darzustellen wurden jeweils neue Datensätze angelegt.

Das bedeuted dass pro Lieferant Hunderte von Datensätzen auftauchen.

Ich möchte die ca 25 Lieferanten nun in Spalten zu jeder Kundenzeile
aufführen, so dass eine gestraffte Kundenliste übrigbleibt.

Nun mein Problem:
Um die Informationen, die jetzt untereinanderstehen nebeneinander in Spalten zu bekommen, verwende ich z.B. die Formel:
=WENN(UND($A2=„Leimer“;$B2>"");$B2;"") Die Formel kopiere ich dynamisch nach unten.
Dies hat für die Hälfte meiner Lieferanten schon funktioniert.
Bei dem Beispiel in der Formel klappt es nur zur Hälfte.
D.h. einige Inhalte von B werden mir gemäß den Bedingungen in der Spalte „Leimer“ angezeigt, andere nicht. Die Schreibweise von „Leimer“ ist definitiv identisch, also keine versteckten Leerzeichen etc.

Leider kann ich die Tabelle nicht hochladen.

Weiß noch jemand was? Feedback versprochen!

Ullrich Sander

Hallo Ullrich-Sander,

ich glaube mich zu erinnern, dass man bei Excel nur eine bestimmte Anzahl von „einfügen“ verwenden kann.
Würde an Deiner Stelle mal folgendes testen. Nach z.B. dem 6. einfügen dieser Formel, diese nochmals aus der aktuellen Zelle Kopieren und weitermachen mit einfügen.

Gruss xman

Hi Ullrich,
da du ja schon alles geprüft hast wie richtige schreibweise, keine Leerzeichen usw
mach dir eine Kopie, ersetz darin das Wort Leimer durch ein anderes Wort und probiers nochmals, tritt dann der fehler an der gleichen Stelle auf?, gar nicht mehr?
ab und zu hab ich auch so einen hartnäckigen Fehler und dann wars zBsp ein vergessenes makro, ein andere Formatierung…
wenn die Tabelle nicht zu umfangreich war hab ich Spalte für Spalte nur den beschriebenen Teil markiert und in eine neue Tabelle kopiert und plötzlich gehts, manchmal weiß ich dann auch nicht warum.

Gruss

M@x

Hallo XMan,

vielen Dank erstmal.
Die Formel lässt sich einwndfrei einfügen und dynamisch runterziehen.
(knapp 3000 Zeilen) Nur ist das Ergebnis lückenhaft.
Die deuted eigentlich auf eine unterschiedliche Schreibweise in den Bedingungen hin. Ich habe aber sichergestellt, daß die Schreibweise des Namens"Weimer" immer die gleiche ist.

In meiner Ergebnisspalte tauchen von oben nach unten immer wieder richtige Ergebnisse auf. In vielen Zeilen aber wird nichts angezeigt obwohl die Bedingungen stimmen.

Danke für Deine Mühe!

Ullrich Sander

PS: Meinst Du evtl. die Begrenzung der WENN-Abfragen in einer Formel (7)?

Hallo M@x,

vielen Dank für Deinen Tip!

Ich habs mal genauso gemacht und „Leimer“ durch „blabla“ ersezt.

Gleiches fehlerhaftes Ergebnis in den gleichen Zeilen!???

Das Format aller relevanten Zellen ist übrigens: Standard.

Ich werd noch irre.

Ullrich Sander

Hallo Ullrich-Sander,

schau Dir doch mal die Formierung der Zellen an.
gruss xman

Hallo xman,

Danke, habe ich gerade nochmal gemacht.
Zahlenformat=Standard

Hab gerade mal die Fehlerüberwachung dazugeschaltet.
In dem dazugehörigen Fenster wird kein Fehler erkannt, in der Schritt für Schritt Anzeige werden mir sogar die richtigen Ergebnisse angezeigt, aber in der Zellen wo sie rein sollen, nicht…

Ich hab übrigens noch nicht erwähnt, dass ich mit EXCEL 2002 arbeite.

Ullrich Sander

Hi Ullrich,
vielleicht noch ein Versuch (in kopiertem File natürlich)
lösch ein paar Zeilen raus um den Fehler so dass di unteren nachrücken
Fehler in der gleich Zeile?
bzw kopier die fehlerhafte Zeile woanders hin
was vernünftiges fällt mir leider nicht ein

Gruss

M@x

= $A2=„Leimer“
= $B2>""

Hallo,
ich bin mir recht sicher das dort „der Hund begraben“ liegt.

Mal ein Gedanke:
Wenn du nur diese Prüfungen in eine Leere Spalte schreibst müsste an den richtigen Stellen auch immer „WAHR“ stehen.
Dadurch könntest du erkennen welche und wo eine der beiden Bedingungen nicht richtig arbeitet. Ich vermute $A2=„Leimer“

Ich würde statt $A2="Leimer"
mal glätten ($A2)="Leimer"
oder noch besser SUCHEN(„Leimer“;A2)
verwenden.

Dann sieht die Formel so aus:
=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN(„Leimer“;A2))=0;$B2>"");$B2;"")

Mal schauen ob dann das Ergebnis dann anders aussieht.

Gruß Holger

=WENN(UND($A2=„Leimer“;$B2>"");$B2;"")
einige Inhalte von B werden mir gemäß den Bedingungen in
der Spalte „Leimer“ angezeigt, andere nicht.

Leider kann ich die Tabelle nicht hochladen.

Hallo Ullrich,

wenn du mit den bisherigen Tipps nicht hinkommst so mußte dann doch
wohl eine Kopie des Originals hochladen.

„Wir“ brauchen doch nur A und B, andere Spalten kannste löschen.
Und in A:B nur paar Zeilen wo es funktioniert und paar wo es nicht funktioniert.
Die Zellinhalte der anderen Zellen in A:B kannste auch löschen.

Gruß
Reinhard

Hab jetzt mal eine kleine Beispieldatei (Tip von Reinhard)hochgeladen.
Unter:
http://www.file-upload.net/download-7065836/Testmapp…

kann man sie sehen.

Es sind alle 3 Möglichkeiten drin.

  1. Inhalt von B wird entsprechend der Formel richtig angezeigt.
  2. Inhalt von B wird entsprechend der Formel falsch nicht angezeigt
  3. Inhalt von B wird entsprechend der Formel richtig angezeigt, nix drin.

Der Fehler wird beim Kopieren in die Beispieltabelle mit übernommen.

Auch wenn man die Inhalte von A oder B überschreibt, auch mit was Anderem und die Formel entsprechend ändert, bleiben die Fehler.

Mir fällt nichts mehr dazu ein…
Ullrich Sander

http://www.file-upload.net/download-7065836/Testmapp…

  1. Inhalt von B wird entsprechend der Formel richtig
    angezeigt.
  2. Inhalt von B wird entsprechend der Formel falsch nicht
    angezeigt
  3. Inhalt von B wird entsprechend der Formel richtig
    angezeigt, nix drin.

Hallo Ullrich,

was hilfreich sein kann bei Fehlersuche, schmeiß z.B. in
B die „linksbündig“-Formatierung raus. Vergößer ggfs. die Zellbreite,
dann siehste optisch ob da Zahl oder Text in der Zelle steht.

Weiterhinprüfe alle Bedingungen einzeln, wie hier in
G1:H5

Tabellenblatt: C:\DOKUME~1\ich2\LOKALE~1\Temp\[Testmappe\_WENNUND.xls]!Tabelle1
 │ G │ H │
──┼──────┼────────┤
1 │ WAHR │ WAHR │
──┼──────┼────────┤
2 │ WAHR │ WAHR │
──┼──────┼────────┤
3 │ WAHR │ FALSCH │
──┼──────┼────────┤
4 │ WAHR │ WAHR │
──┼──────┼────────┤
5 │ WAHR │ FALSCH │
──┴──────┴────────┘
Benutzte Formeln:
G1: =A1="blabla"
G2: =A2="blabla"
usw. in G
H1: =B1\>""
H2: =B2\>""
usw. in H

Dann siehst du daß die Fehler in Zeile 3 und 5 auftreten, dort wo in B eine Zahl für Excel steht.

Nimm diese Formel, dann klappt's:

=WENN(UND($A1="blabla";$B1**\>"");$B1;"")  
  
(In Zeile 5 klappt es zwar nicht aber spielt keine Rolle)  
  
Gruß  
Reinhard  
  
  
  
  
  
  
  
Gruß  
Reinhard**  
1 Like

Hallo Reinhard und auch an alle Anderen,

vielen Dank für Eure Mühe!
Wer kommt denn schon auf sowas? (außer Reinhard)

Jetzt komm ich gut weiter.

Ullrich Sander

Hallo Ullrich,

Wer kommt denn schon auf sowas? (außer Reinhard)

och, gibt da schon einige hier :smile:

Jetzt komm ich gut weiter.

Schön.

Gruß
Reinhard