Also so ganz verstehe ich das nicht, denn das ist doch das Einfachste, was es in Excel gibt! Nur die Hilfe aufrufen und dann bekommt man die Syntax geliefert:
WENN(Prüfung; [Dann_Wert]; [Sonst_Wert])
Vorher muss jedoch ein Problem gelöst werden: Die Stunden und Minuten aus K12 müssen in Minuten umgerechnet werden. Dazu nutzen wir die Zelle L12: =(K12*60*24)
Unde jetzt lautet die Funktion in Zelle M12: =WENN(L12>480;„1“;" ")
Gruß
Mike
In Zelle M12 folgende Formel
=WENN(K12>8;1;"")
Hallo,
leider kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nicht weiterhelfen, da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge.
Chris
Hallo,
In der Frage steckt schon die Antwort.
Hier muss man mit der „=Wenn“.Formel arbeiten.
Der Rest ist eine klassische Excel Berechnung.
Gruß
MICHAEL Kapp
Hallo,
die Formel für die Zelle M12 sollte so lauten
=WENN(K12>8;1;"")
Viel Erfolg!
Gruß DM
Wenn die Ausbleibezeit im Format 08:30 berechnet wird hilft dir diese Formel in M12:
=WENN(K12>WERT(„08:00“);1;"")
wenn die Zeit als Industriezeit (8,5) ausgegeben wird, dann einfach:
=WENN(K12>8;1;"")
Hi,
da schriebst du einfach in M12 die Formel =WENN(K12>8, 1, „zu wenig“)
Dann macht er das.
Gruß Armin
Hallo SchorschiBW,
das ist kein Problem!
geb dir die Formel für deine Zelle M12 an unter der bedingung das k12 eine Uhrzeit ist.
M12= wenn(stunde(k12)>=8;1;"")
Excel schreibt sich erstmaldie Stundenzahl von k12 auf und vergleicht dann diese mit der 8. Wenn diese kleiner ist lässt er m12 leer ansonsten schreibt excel die 1 in das feld
MFG
Revulaner
Okay, es ist eine bedingte Formatierung. Und es muss eine
Formel rein…Und was für eine Formel? Wie soll/muss die ausschauen?
Hallo,
wenn das Quellfeld mit der Zeit als Uhrzeit 13:30 formatiert ist, dann ist die Formel für das Zielfeld =WENN(STUNDE(quellfeld)
Danke für Deine HIlfe, aber es hat sich erledigt
Danke für Deine HIlfe, aber es hat sich erledigt
OK, ich habe mir was ausgedacht, ich hoffe Du tust das in Zukunft auch!
BFR
schreibe folgende Funktion in Zelle „bestimmte Zelle“:
=wenn(M12>8;1;"")
Bedeutung: Wenn inhalt von M12 ist größer 8 dann sei Inhalt dieser Zelle 1, sonst „“ (leer)
Danke für die Antwort, aber in der Zwischenzeit habe ich es, Dank Johannes E. hin bekommen. Mit dieser Formel als Solches funktioniert es nicht, da die Zahl in K12 durch eine Formel erzeugt wird und nicht manuell eingetragen wird. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und bin da später erst darauf gekommen.
Schlussendlich musste die Formel so lauten:
=wenn(und(k12>0,33;k12
Danke für die Antwort, aber in der Zwischenzeit habe ich es, Dank Johannes E. hin bekommen. Mit dieser Formel als Solches funktioniert es nicht, da die Zahl in K12 durch eine Formel erzeugt wird und nicht manuell eingetragen wird. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und bin da später erst darauf gekommen.
Schlussendlich musste die Formel so lauten:
=wenn(und(k12>0,33;k12
Danke für die Antwort, aber in der Zwischenzeit habe ich es, Dank Johannes E. hin bekommen. Mit dieser Formel als Solches funktioniert es nicht, da die Zahl in K12 durch eine Formel erzeugt wird und nicht manuell eingetragen wird. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und bin da später erst darauf gekommen.
Schlussendlich musste die Formel so lauten:
=wenn(und(k12>0,33;k12
Danke für die Antwort, aber in der Zwischenzeit habe ich es, Dank Johannes E. hin bekommen. Mit dieser Formel als Solches funktioniert es nicht, da die Zahl in K12 durch eine Formel erzeugt wird und nicht manuell eingetragen wird. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und bin da später erst darauf gekommen.
Schlussendlich musste die Formel so lauten:
=wenn(und(k12>0,33;k12
Danke für die Antwort, aber in der Zwischenzeit habe ich es, Dank Johannes E. hin bekommen. Mit dieser Formel als Solches funktioniert es nicht, da die Zahl in K12 durch eine Formel erzeugt wird und nicht manuell eingetragen wird. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und bin da später erst darauf gekommen.
Schlussendlich musste die Formel so lauten:
=wenn(und(k12>0,33;k12
Hallo,
ich habe dafür momentan keine Zeit. Vielleicht über die Feiertage…?
Wenn du magst, kannst du mir die Tabelle mal schicken, aber das Format nicht neuer als Excel 2007.
Meine Mailadresse ist:
[email protected]
Gruß
Miss Excel
nun, deine Formel schreibt eine 1 für den Zeitbereich
>7:55Uhr und 12 Sekunden bis (1/3);k12