Wenn wert in zelle, dann

Hallo,

bei mir zeigt es ständig #wert! an.

Meine Formel lautet
C1 = A1+B1 --> wobei A1 Datum und B1 Zeit

Nun habe ich aber auch leere Zellen.

Wenn A1 und B1 leer sind, zeigt er bei mir in C1 #wert! an.

Mit 
wenn (A1+B1>0;A1+B1;D1) bekomme ich diese Anzeige nicht weg. Ich hätte gerne Wenn A1 und B1 leer sind, einen Wert einer Zelle D1 in C1…Ooder aber eben keinen Wert in C1.

Wie geht das?
Vielen Dank &
Gruss
René

Hallo René,
irgendwie verwechselst Du wohl „UND“ mit „+“ :wink:
Was passiert, wenn Du schreibst
C1 =wenn (UND(A1>0;B1>0);A1+B1;D1)
Das habe ich jetzt nicht getestet und auch nicht genau verstanden, was Du erreichen willst, probier´s einfach aus.
Ein Problem könnte aber sein, dass sich ein Datum und eine Uhrzeit so nicht addieren lassen.
Geht vielleicht besser mit Zusammenfügen von Text, etwa so
C1 = A1 & B1
Ohne „Wenn“ kann dann natürlich ein Datum oder eine Uhrzeit alleine erscheinen. Das bekommt man aber nötigenfalls auch weg :wink:
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,

versuche mal (ich hab kein Excel hier auf Rechner) folgende Formel für C1 folgendes:

=WENN(UND(A1="";B1="");D1;A1+B1)

Wenn nun beide Zellen A1 und B1 leer sind, müsste der Wert/Inhalt von D1 in C1 angezeigt werden.

C1 sollte mit „Zahl — Standard“ formatiert sein.

Gruß
nasziv

C1 =wenn (UND(A1>0;B1>0);A1+B1;D1)

Ein Problem könnte aber sein, dass sich ein Datum und eine
Uhrzeit so nicht addieren lassen.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo Thomas
ich gehe davon aus das dein Lösungsvorschlag funktioniert

Zitat Rene
Meine Formel lautet
C1 = A1+B1 --> wobei A1 Datum und B1 Zeit
Fehler in der Prüfung …wenn (…;A1+B1;…)

Was deine Aussage angeht, das man Datum und Uhrzeit nicht so addieren kann widerspreche ich mal.
Wenn in A1 das Datum 16.02.2014 steht
Wenn im B1 die Uhrzeit 12:00 steht
Ergibt die Addition =A1+B1 16.02.2014 12:00 [Zellenformat TT.MM.JJJJ hh:mm]

Gruß Holger

wenn (A1+B1>0;A1+B1;D1)

Die A1+B1>0 was heisst das,
wenn b1 groesser null was macht a1 dazu noch in der Formel
oder
wenn die addierte Summe aus a1 plus b1 zusammen groesser null
das macht Sinn,
besonders bei Nullproblem ohne negative Zahlen
man nehme besser eine weitere Klammerebene hinzu
wenn ((A1+B1)>0;A1+B1;D1)
dann die Summe aus a1 plus b1
sonst d1
sollte gehen.
Natuerlich soll die Zelle nur eine Formatierung haben, deshalb braucht d1 eine passende Formatierung
Gruss Helmut

Datum + Uhrzeit
Hallo Holger,
das habe ich jetzt ausprobiert und muss sagen, dass Du recht hast. Danke.
Wieder ´was gelernt :smile:

Ergänzend:

Wenn Du an erster Stelle einen Datumswert mit Nachkommastellen hast

  • etwa aus der Formel >,
    passt das nicht .
    Ebenso sicher zum Fehler führt ein als Uhrzeit formatiertes Datum als zweiter Summand.
    Dieser darf nur die Nachkommastellen enthalten.

Schönen Sonntag Euch Allen

Thomas

Hallo René,

Mit 
wenn (A1+B1>0;A1+B1;D1) bekomme ich diese Anzeige nicht
weg.

ohne jetzt auf deine fehlende Klammersetzung zu reagieren wäre da die Lösung:
=wenn(istfehler(wenn (A1+B1>0;A1+B1;D1);"";wenn (A1+B1>0;A1+B1;D1)
o.ä., hab das so hingeschrieben ohne Test, dann wäre die Fehlermeldung wech.
Naja, ich glaube das willst du wohl nicht.

Ich hätte gerne Wenn A1 und B1 leer sind, einen Wert
einer Zelle D1 in C1…Oder aber eben keinen Wert in C1.

Was soll denn geschehen wenn A1 ODER B1 leer sind?

Dazu hätte ich gerne Infos und auch eine Beispielmappe wo das auftritt was du beschreibst. Aus der Ferne gesehen ist es nicht ganz einfach zu erkennen was bei dir vorliegt.

Selbst wenn du sagst A1 zeigt 1.1.2014 an und das Zellformat ist entsprechendes Datumsformat so kann das sein, muß aber nicht.
Hier waren schon genug Anfrager die bei importierten SAP-Werten grad bei Datums- Zahl anzeigen Excel zu überreden diese Zellen als Datum bzw. Zahl zu behandeln/erkennen.

Gruß
Reinhard

danke an alle!
Hallo,

hatte meine Frage etwas blöd gestellt und somit etwas Verwirrung gestiftet - sorry. Im Grunde sollte die Zelle im Fehlerfall einfach leer sein oder halt ein bestimmter Wert rein.

Das mit dem istfehler hat funktioniert. Super, danke!

Wenn Du an erster Stelle einen Datumswert mit Nachkommastellen hast

  • etwa aus der Formel >, passt das nicht

Ebenso sicher zum Fehler führt ein als Uhrzeit formatiertes Datum als zweiter Summand.
Dieser darf nur die Nachkommastellen enthalten.

Hallo
Datumswert mit Nachkommastellen finde ich gut …grins
Ich glaube hier liegt etwas im argen, im Zusammenhang Datum / Uhrzeit
Mann kann diverse Werte addieren, Es führt nicht zum Fehler.
Fehlerhaft ist fast immer ein falsches Zellenformat weil ganze Tage bei der Uhrzeit fehlen

Du solltest nicht Datumswert mit Nachkommastellen sondern Datumswert mit Uhrzeit schreiben, das trifft nämlich den Sprichwörtlichen Nagel auf dem Kopf

soll heißen:
Der Ganzzahlige Teil entspricht dem Datum,
Das Datum zählt die Tage die seit dem 1.1.1900 vergangen sind.
Für das Datum ist nur der ganzzahlige Wert relevant

Die Nachkommastellen entsprechen der Uhrzeit
Die Uhrzeit beginnt um 0:00 Uhr mit 0 und endet um 24:00 mit 1
Anders gesagt Excel rechnet die Uhrzeit in Bruchteile eines Tages um
1 Stunde = 1/24 = 0,0416666666666667

Daher kannst du mit einem Dezimalwert auch jedem denkbaren genauen Zeitpunkt definieren
[Funktion jetzt() = Daum und Uhrzeit]

Mein Beispiel 16.02.2014 12:00 entspricht dem Wert [Format Zahl] 41686,5
Es sind seit dem 1.1.1900 also 41686 Tage vergangen
An diesem Tag sind 0,5 Tage =1/2 Tag vergangen also ist es 12:00

Wenn du Dezimalwerte addierst, addierst du nicht nur die Tage sondern auch die Stunden/Minuten/Sekunden.
Beispiel 2,875 Zum Datum 16.02.2014 12:00 addiert:
2,875 das sind 2T 21/24h oder 2Tage 21h.
Entsprechend heißt das Ergebnis 19.02.2014 9:00

Gruß Holger

1 Like

Hallo Holger,
Deine Ausführungen decken sich genau mit dem, was ich mir mittlerweile auch wieder vergegenwärtigt hatte. Ich hatte mich nur komisch ausgedrückt.
Mit „Fehler“ meinte ich nicht das Auftreten von Fehlermeldungen, sondern in diesem Fall ein falsches Ergebnis. Wenn man nicht weiß, was sich hinter dem angezeigten Datum oder der angezeigten Uhrzeit verbirgt, muss man in Betracht ziehen, dass dort jeweils komplette Zeitangaben in den Zellen stehen, die nur aufgrund der Formatierung einerseits als Datum und andererseits als Uhrzeit erscheinen. Wenn man diese dann addiert, kommt nur Unsinn heraus.
Mein Ansatz, die beiden Zellenwerte als Texte zusammenzufügen, funktioniert allerdings nicht wirklich. Jedenfalls nicht so, wie ich es im ersten Posting hingeschrieben habe.
Freundliche Grüße
Thomas