Hallo zusammen!
Jaaaa, ich weiß. Wespenpanik wird hier in regelmäßigen Abständen um diese Jahreszeit verbreitet. Trotzdem muss ich jetzt trotzdem mal nachhaken.
Folgende Situation:
In unserem Dachboden haben sich wiedermal Wespen eingenistet. Das ist sicherlich nicht das erste mal… auf der Suche nach dem aktuellen Nest habe ich einge „Geisternester“ verschiedenster Größen gefunden.
Aufgefallen ist dieses Nest nur, da seit gestern Abend im Bad der Dachgeschosswohnung Wespen in großer Zahl stranden. Heute Morgen wurden ca 25 Tiere entfernt, jetzt sind es schon wieder so viele. Ich habe mal geschaut, es sind wohl alles Männchen (recht auffällige dickere und lange Fühler). Es ist auf alle Fälle eine Kurzkopfwespe, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es die deutsche oder die gemeine Wespe ist… ich denke eher die deutsche (das eine tote Exemplar, welches ich genauer betrachten kann, hat einen schmalen aber durchgezogenen schwarzen Streifen auf der Stirnplatte, und könnte damit meiner Ansicht nach eine Farbvariation von beiden sein).
Das Nest selber bekam ich nicht zu Gesicht, da sie sich hinter einem brett auf dem Dachboden verschanzt haben.
Und von dort gelangen die Wespen nun irgendwie in das fensterlose Bad. Da die Tür dazu nicht ganz dich schließt, verirren sich von dort aus nun auch immer wieder einzelne Tiere in das Schlafzimmer. Und da hört der Spaß auf. Dummerweise ist diese Dachgeschosswohnung über den Sommer auch belegt (sonst steht sie frei) von meinem Bruder, der Wespenstichallergiker ist (jedenfalls war sein letztes Wespensticherlebnis recht bedrohlich… ist nun schon einige Jahre her). Und um ehrlich zu sein, muss ich auch nicht mit dutzenden Wespen im Bett schlafen.
Wer genau ist denn nun zuständig? Kann man in so einem Fall die Feuerwehr rufen? Ich zögere da ein wenig, und finde es dazu zu belanglos, aber meine Mutter macht sich nun natürlich Sorgen, würde das Nest am liebsten ausräuchern o-o
Naturschutzbehörde und Nabu erreicht man leider nicht mehr, und jetzt kommt ja auch erst mal das Wochenende.
Ich wollte jetzt erst mal versuchen, ein paar Löcher mit Silikon zu stopfen, und so das Nest unbehelligt lassen zu können (Ausflugloch ist ja oben im Dachboden, also wären die Tiere nicht eingeschlossen damit). Aber wenn das nicht funktioniert, brauchen wir eine andere Idee… Kammerjäger finde ich irgendwie gemein…der tötet sie sicherlich ab? Und wie ich sehe, sind die auch ganz schön teuer, wow.
Bin dankbar für Gedanken und Tips dazu (zB wie lange das Nest wohl noch braucht, bis der Staat zerfällt, wo jetzt die ersten Männchen ausfliegen)
lieben gruß
aj