Wer barft seinem Dalmatiner?

Hallo,
ich barfe meinen Dalmatiner (2 Jahre) jetzt seit 10 Tagen.
Zur Zeit bekommt er Pferdefleisch mit Kartoffeln und Gemüse.
Bin mir aber nicht sicher,welche Fleischsorten gut sind und vor allen Dingen,welche Teile er vom Tier bekommen darf.So viel ich weiß,soll man wegen der Puringeschichte keine Innereien geben.

Gruß Nicole

Um Himmels Willen!
Schon wieder so ein dumm-englisches Modewort! Sag doch einfach, dass du deinen Dalmatiner artgerecht ernähren willst. Dafür gibt es auch genügend Infos online und du brauchst nicht irgendwelchen Modetrends hinterherzurennen.

Es grüßt
Wil, der Hunde, Katzen und viele andere Zwei- und Vierbeiner hatte - aber damals noch kein Internet

Hallo,

wenn du dich schon so aufregst, solltest du aber vorher sehen, dass deine Fakten stimmen.

Schon wieder so ein dumm-englisches Modewort!

? Wie bitte?
to barf = sich übergeben (umgangssprachlich) hat NICHTS mit Barfen zu tun.
Zwar gab es das Akronym im Englischen: Bones and Raw Food zuerst, aber als Terminus Technici gibt es BARF schon länger im Deutschen:
„Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“.

Sag doch
einfach, dass du deinen Dalmatiner artgerecht ernähren
willst. Dafür gibt es auch genügend Infos online und du
brauchst nicht irgendwelchen Modetrends hinterherzurennen.

Das hat nichts mit Modetrend zu tun, sondern BARFEN ist inzwischen der akzeptierte Ausdruck dafür.

Aber schön, dass du dich auslassen konntest.

Gruß
Elke

12 Like

Hallo,

eine in meinen Augen sehr kompetente Adresse zum Thema BARF ist diese:

http://www.gesundehunde.com/

Schöne Grüße,
Jule

Hallo air-adne,

es ist im Grunde genommen egal welcher Rasse die Hunde angehören, oder welcher Mischling der Karnivoren es ist.

Ob Groß, ob klein, für alle gilt gleichermaßen:

http://www.barfers.de/das_brimborium_um_barf.html

hier noch eine Seite, falls es einfacher sein sollte.

http://www.barfexpress.de/shopseite.htmhttp://www.ba…

Wenn Dein Hund natürlich bereits an Krankheiten leidet oder Unter/Übergewichtig ist, solltest Du Dich anfangs von einem spezialisierten FAchmann/frau beraten lassen.

Dann sollte man evtl. nur mit reinem Blättermagen u. speziellen Ölen einschleichen etc.

Viel Erfolg wünscht die

Motorradmieze