Wer bekommt die Kinder, wenn beide sie wollen ?

Hallo,

also, ich würde mich gerne von meinem Mann trennen, da unsere Ehe nur noch eine Katastrophe ist. Klar sind wir beide Schuld, keine Frage. Aber immer mehr wird unser bürgerlicher Kleinkrieg vor den Kindern 8 + 12) ausgetragen. Die halen uns nur noch für bescheuert. Ich habe aber Angst, dass mein Mann die Kinder bei sich behalten könnte und ich nur noch eine 14-tägige Wochenend-Mama wäre. Bislang war ich bei unserer Großen bis sie 3 war zu hause. Dann habe ich mich selbständig gemacht und bin aber immer gegen 12.00 Uhr wieder daheim. Hole die Kids von der Schule, koche, Hausaufgaben etc. Bis mein Mann kommt ist alles erledigt. Er sagt aber er würde alles tun, damit die Kinder bei ihm bleiben dürften. Zur Not würde er mich auch als schlechte Mutter bzw. krank hinstellen. Was kann ich tun, damit ich beim Auszug auch das Recht habe meine Kinder mitzunehmen. Er drohte mir schon, wenn ich das tun würde, wäre er sofort bei der Polizei und würde mich wegen Kindesentführung anzeigen. Geht das ? Wohnung würde ich mir ja am gleichen Ort nehmen. Bitte um Rat. Danke

Viel kann ich Dir dazu leider nicht sagen, aber suche Dir so schnell es geht einen guten Anwalt!!!
Gehe zum Jugendamt und stelle dort Deine Situation klar! Deine Kinder sind schon „älter“ sie würden sicherlich, falls es vor Gericht gehen sollte befragt werden, versuche nicht, ihren Vater schlecht zu reden, das würde negative Auswirkungen für Dich haben können!
Wie gesagt, erster Weg zum Anwalt, und dann zum Jugendamt!!!
Wünsche Dir viel Glück, aber ich denke, da Du gegen Mittag zu hause sein kannst und auch sonst viel für die Kinder da sein kannst hast Du gute Chancen!!
Stelle beim Jugendamt auch klar, was Dein Noch-Ehemann Dir gesagt hat, das er Dir ne Krankheit o.ä. unterstellen will…

Viel Erfolg!!!

Was ist denn das Beste für die Kinder?
Wenn ihr euch uneinig seid, hilft wohl nur das JA und ein Anwalt.
Grüße
Charlotte

also, ich würde mich gerne von meinem Mann trennen, da unsere
Ehe nur noch eine Katastrophe ist. Klar sind wir beide Schuld,
keine Frage. Aber immer mehr wird unser bürgerlicher
Kleinkrieg vor den Kindern 8 + 12) ausgetragen. Die halen uns
nur noch für bescheuert. Ich habe aber Angst, dass mein Mann
die Kinder bei sich behalten könnte und ich nur noch eine
14-tägige Wochenend-Mama wäre. Bislang war ich bei unserer
Großen bis sie 3 war zu hause. Dann habe ich mich selbständig
gemacht und bin aber immer gegen 12.00 Uhr wieder daheim. Hole
die Kids von der Schule, koche, Hausaufgaben etc. Bis mein
Mann kommt ist alles erledigt. Er sagt aber er würde alles
tun, damit die Kinder bei ihm bleiben dürften. Zur Not würde
er mich auch als schlechte Mutter bzw. krank hinstellen. Was
kann ich tun, damit ich beim Auszug auch das Recht habe meine
Kinder mitzunehmen. Er drohte mir schon, wenn ich das tun
würde, wäre er sofort bei der Polizei und würde mich wegen
Kindesentführung anzeigen. Geht das ? Wohnung würde ich mir ja
am gleichen Ort nehmen. Bitte um Rat. Danke

hallo lara,

trennung und scheidung habe ich bereits hinter mir. gott sei dank!!!
bei dir bzw. euch wird es wahrscheinlich so laufen, dass die kinder vor gericht befragt werden. du hast dir nichts vorzuwerfen. du hast alles getan um für deine kinder dazusein, selbst in deiner selbständigkeit.

was ich an deiner stelle noch machen würde, suche dir jetzt schon einmal hilfe. jugendamt, rechtsanwalt usw. suche rat auch bei denen. ist immer hilfreich.

viel glück…du schaffst das!

lieben gruß
vom früchtchen

Hi früchtchen,

schön dass Du gleich geantwortet hast. Hoffe auch, dass ich es hinter mich bringe. Zu einer Anwältin möchte ich ohnehin gehen. Du sagst die Kinder werden vor Gericht befragt. Sind doch aber noch viel zu klein. Da habe ich null Chancen. Ich habe ja den ganzen Tag den Stress, mit schümpfen, Hausaufgaben und und und. Mein Mann ist der tolle, der abends heimkommt und einfach nur da ist um Spass zu haben. Da würden die Kids bestimmt immer nur zum Papa wollen. Er arbeitet auch den ganzen Tag, somit wären sie bei der Oma, während ich als Mutter in meiner Wohnung sitze. Möchte auf keinen Fall die Kinder verlieren, lieber bleibe ich wo ich bin.

Gruss Gabi

sobald du aus der wohnung ausgezogen bist hast du schlechte karten deine kinder zu bekommen…du solltest dafür sorgen das er auszieht, denn dann sind die kinder weiterhin in gewohnter umgebung…geh bloß nie ohne deine kinder

Hi,
geht nicht. Wir haben gebaut und das Haus steht auf dem Grundstück, was ihm gehört. Haben Ehevertrag und es ist auf alle Fälle klar, dass ich aus seinem Haus raus muss und ohnehin leer ausgehen werde. Die Arbeit, die ich in den letzten 11 Jahren hier reingesteckt habe, war für nichts.
Kann ja aber nicht sein, dass ich die Kinder verliere nur weil ich aus dem Haus meines Mannes gehe.

Gruß
G.

sobald du aus der wohnung ausgezogen bist hast du schlechte
karten deine kinder zu bekommen…du solltest dafür sorgen das
er auszieht, denn dann sind die kinder weiterhin in gewohnter
umgebung…geh bloß nie ohne deine kinder

hallo gabi,
noch ganz zu deiner frage wegen kindesentführung. war letztens so schnell und habe darauf gar nicht geantwortet. dein mann kann dich NICHT wegen kindesentführung anzeigen, denn ihr beide habt das gemeinsame sorgerecht. du hast also das recht mit den kindern z.b. für einige tage wegzufahren. allerdings hast du auch mitteilungspflicht, d.h. du solltest es deinem mann mitteilen. er wird behaupten, dass er nichts davon wußte. naja, du behauptest es natürlich auch. und wenn du gefragt wirst, warum du mit den kids fort bist, sagst du, du wolltest den kids nicht länger den streiterein zwischen dir und deinem mann aussetzen. du wolltest einfach mal ein wenig ruhe ins leben der kids rufen.

ich kann dich sehr gut verstehen und es ist weiß gott nicht einfach. aber ich glaube, hier spielt die psycholigie jetzt eine wichtige rolle. sicherlich ist es für die kids schön, wenn ihr vater nach hause kommt. wie du schon sagst, er schimpft nicht und macht keinen stress. ist ja auch kein wunder, das hast du ja bereits alles erledigt. dein mann kann seine zeit mit den kids freundlicher gestalten und ich glaube auch, dass er es weiß. er nutzt es scharmlos aus.

mein sohn war 4 jahre, als er vor gericht befragt wurde. war allerdings auch ne andere situation.

vielleicht sprichst du mal mit deinen kids. finde heraus, was sie wollen. aber nicht so direkt. oder überlege mal, welche aufgaben dein mann übernehmen kann, was die kids angeht. hausaufgaben machen, oder so. damit auch er vielleicht mal stress macht. dann sehen die kids, dass ihr vater nicht immer nur nett ist.

dein mann kann dir gar nichts. du machst, wie millionen anderer frauen, genau das richtige. du kümmerst dich und versorgst die kids. das ist was ganz normales. aber eines möchte ich noch unbedingt anmerken: bleib ruhig, lass dich nicht von deinem mann aus der fassung bringen. ich weiß, dass ist verdammt schwer. aber umso weniger die kids mitbekommen, desto besser für DICH!!!

Versuche es!

es grüßt dich
das früchtchen

also eersteinmal einen schönen und beruhigenden abend. :smile:
generell mußt du dir keine sorgen machen. das ersteinmal vorne weg.
ABER jetzt zu den details.
da ihr eine gemeinsame wohnung habt und somit auch die kinder ihr gewohntes soziales umfeld dort haben, würde ich dir empfelen, die gemeinsame wohnung nicht einfach so mit den kindern zu verlassen. der kindesvater kann dich zwar nicht wegen entführung anzeigen, aber wegen kindesentziehung und ohne gravierenden grund würde er wohl auch ne menge verständniss entgegen gebracht kriegen.
die gemeinsame wohnung zu verlassen währe nur dann relativ verständlich für den gestzgeber und fürs jugendamt, wenn „kindeswohlgefährdung2“ stattfinden würe oder häußliche gewald.
wie du siehst, ist dieses thema sehr komplex um es in einen einfachen satz zu fassen.
wichtig ist grundsätzlich folgendes.
gebe ihm keine günde dich als schlechte mutter dar zu stellen, aber gebe nicht deine arbeit auf, denn die ist ein zeichen deines willens die kinder auch selber durch zu bringen und ein zeichen deines pflichtbewußseins.
greife den vater NIEMALS im beisein anderer oder der kinder an, versuche immer die verständnissvolle und kompromißbereite zu sein.
du kannst aber ersteinmal davon aus gehen, wenn du es gut argumentierst, daß du das aufenthaltsbestimmungrecht für die kinder bekommst, weil man im allgemeinen davon aus geht, daß zwichen mutter und kind eine stärkere bindung besteht, als zwichen vater und kind.

…kindeswohlgefährdung kann unter anderem sein:
wenn einer der parteen immer im beisein der kinder den anderen partner „fertig“ macht.
es zu körperlicher oder psysischer gewalt den kindern gegenüber kommt. oder ähnliches.
wenn du mehr informationen haben möchtest, würde ich dich bitten dich noch einmal bei mir zu melden, dann würde ich mehr in die details gehen und dir auch einige tipps geben, wie du mit den kinder unbescadet da raus kommst.
g. casi

also eersteinmal einen schönen und beruhigenden abend. :smile:
generell mußt du dir keine sorgen machen. das ersteinmal vorne weg.
ABER jetzt zu den details.
da ihr eine gemeinsame wohnung habt und somit auch die kinder ihr gewohntes soziales umfeld dort haben, würde ich dir empfelen, die gemeinsame wohnung nicht einfach so mit den kindern zu verlassen. der kindesvater kann dich zwar nicht wegen entführung anzeigen, aber wegen kindesentziehung und ohne gravierenden grund würde er wohl auch ne menge verständniss entgegen gebracht kriegen.
die gemeinsame wohnung zu verlassen währe nur dann relativ verständlich für den gestzgeber und fürs jugendamt, wenn „kindeswohlgefährdung2“ stattfinden würe oder häußliche gewald.
wie du siehst, ist dieses thema sehr komplex um es in einen einfachen satz zu fassen.
wichtig ist grundsätzlich folgendes.
gebe ihm keine günde dich als schlechte mutter dar zu stellen, aber gebe nicht deine arbeit auf, denn die ist ein zeichen deines willens die kinder auch selber durch zu bringen und ein zeichen deines pflichtbewußseins.
greife den vater NIEMALS im beisein anderer oder der kinder an, versuche immer die verständnissvolle und kompromißbereite zu sein.
du kannst aber ersteinmal davon aus gehen, wenn du es gut argumentierst, daß du das aufenthaltsbestimmungrecht für die kinder bekommst, weil man im allgemeinen davon aus geht, daß zwichen mutter und kind eine stärkere bindung besteht, als zwichen vater und kind.

…kindeswohlgefährdung kann unter anderem sein:
wenn einer der parteen immer im beisein der kinder den anderen partner „fertig“ macht.
es zu körperlicher oder psysischer gewalt den kindern gegenüber kommt. oder ähnliches.
wenn du mehr informationen haben möchtest, würde ich dich bitten dich noch einmal bei mir zu melden, dann würde ich mehr in die details gehen und dir auch einige tipps geben, wie du mit den kinder unbescadet da raus kommst.
g. casi.

dann kann ich dir nur raten schnellstens zum jugendamt und auch zum anwalt zu gehen

Hallo Lara,

sorry, das ich mich jetzt erst zurück melde, aber hier tobt der Bär gerade auch.

Als aller erstes: Die Kinder gehören keinem von Euch. Sie sind eigenständige Individuen.

Die Kinder (heute 10 & 13) meines Mannes sind Mitte 2006 von ihrer Mutter bei ihm „abgegeben“ worden, mit den Worten: Ich bin lange genug aufopfernde Mutter gewesen und möchte nun mein Leben neu gestalten können. Sie ist dann 2007 mit ihrem neuen Mann ca. 80 km weit weg gezogen & hat sich im Heilbereich Selbstständig gemacht. Seit diesem Zeitpunkt ist ein permanentes gezerre an den Kindern, da sie jetzt in der Öffentlichkeit steht, aber ohne ihre Kinder bei sich zu haben.

Mittlerweile haben wir uns Rat und Hilfe durchs Jugendamt und über einen Anwalt geholt. Beide sagen ganz klar, und das ist ihr mittlerweile auch schon mitgeteilt worden, (Zitat Anwalt): „maßgeblich für die Frage, wo die beiden Kinder ihren Lebensmittelpunkt haben, ist der WILLE dieser beiden Kinder. Bei Kindern in diesem Alter, die im Übrigen auch eine intensive geschwisterliche Bindung haben, ist die Entscheidung der Frage, in welchem Haushalt diese Kinder leben, auf Basis des Willens und der Wünsche der Kinder zu treffen.“

Schon einmal sehr beruhigend für uns. Der Mutter bleibt nur der offizielle Weg über das Gericht, sprich, sie muss das Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen (was ich dir nur im Falle einer Schlamm-Schlacht-Trennung empfehlen würde). Sollte dies eintreffen, wird den Kindern über das Jugendamt ein „Anwalt“ zur Seite gestellt, der ausschließlich für die Kinder da ist. Beide werden gehört und es wird geschaut, was sie möchten-wünschen-wollen. Zuzüglich wird ein Gutachten über die Kinder erstellt. Alle diese Informationen gehen dann zum Gericht und ein Richter entscheidet dann, wo die Kinder in Zukunft ihren Lebensmittelpunkt haben.

Solange du deine Kinder nicht schlägst oder sie missbrauchst, kannst du dir relativ sicher sein, das sie bei dir bleiben werden - sofern es ihr Wille ist.

Aber um ganz auf Nummer sicher zu gehen, würde ich mich, nur um mich abzusichern, zu Jugendamt gehen und dort gaaaanz laut um Hilfe schreien. Die werden nicht gleich tätig, aber können dir in beratender Funktion zur Seite stehen.

Ich hoffe, es findet sich auch bei euch eine Lösung, die nicht auf Kosten der Kräfte und Seele der Kinder geht. Eine Trennung ist schon schlimm genug, aber von Kindern zu verlangen sich hochoffiziell für oder gegen ein Elternteil zu entscheiden, grenzt für mich schon an seelische & emotionale Vergewaltigung. Nur leider interessiert manch Elternteil der Wille und der Wunsch der Kinder nicht… traurig traurig.

Sprich mit deinen Kindern, wo sie leben wollen und versuche dann nochmal im Ruhigen mit deinem Mann zu sprechen. Schildere ihm, was im Fall der Fälle auf die Kinder zukommt. Vielleicht könnt ihr somit dieses Drama umgehen.

Ich wünsche Dir alles Gute
GLG Shanti

Hallo,
eurer beider Haltung - nämlich: ich nehme die Kinder einfach mit und ich zeige sie wegen Entführung an - ist von der Substanz her ähnlich und schadet langfristig euren Kinder - und zwar nach meinen Erfahrungen erheblich. Eine Trennung ist auch erst einmal etwas sehr Emotionales. Beide Partner sind dabei keineswegs auf dem gleichen emotionalen Level, jeder fühlt anders, fühlt sich verletzt, ist enttäuscht usw. Alles aber wenig im Sinne der Kinder, die ja Mama und Papa haben wollen. Übrigens auch nach vielen Jahren noch.
Ich denke also, dass beides nicht geht: weder die Kinder mitnehmen, noch gegenseitig anzeigen.
Irgendwann einmal habt ihr geheiratet und Kinder in die Welt gesetzt. Ihr habt die Verantwortung und die gemeinsame elterliche Sorge für eure beiden Kinder. Rein rechtlich seid ihr in der Pflicht, diese Sorge auszufüllen und euch gemeinsam über den weiteren Wohn- und Aufenthaltsort der Kinder zu verständigen. Es gibt sozusagen keine rechtlichen Rezepte dazu. Ich denke, dass wird dir auch klar sein. Sicherlich hat keiner „Lust“, lediglich "Wochenendeelternteil zu sein. Aber wie soll das gehen???
Es gibt mehrere Modelle, wie Kinder nach Trennung und Scheidung betreut werden können, was soll das für eurer Kinder gültige Modell sein? Es ist immer besser - für alle Beteiligten - sich zu verständigen, auch wenn die Gefühle immer wieder eine große Rolle spielen.
Ganz zum Schluss entscheiden die Gerichte. Das kostet nicht nur viel Geld sondern auch psychische Kraft.
Wie die Gerichte entscheiden ist sehr unterschiedlich. Vielleicht weißt du, dass wir in Deutschland eine sehr mütterfreundliche Rechtsprechung haben, aber das ist keine Garantie. Die Kinder einfach mitnehmen, kann als Kindesentzug gewertet werden und wäre mit Sicherheit in einem möglichen Rechtsverfahren nicht gut für dich. Mach ihm Vorschläge, argumentiere, holt euch Unterstützung vom Jugendamt oder einer Beratungsstelle und versucht im Sinne eurer Kinder zu handeln, möglichst bevor das Porzellan zerschlagen ist. D. h. nicht gegenseitig schlecht machen, keine „Racheaktionen“, sachlich bleiben, sich nicht vom ihm provozieren lassen, gelassen sein und dennoch klar. Überlege dir einen Weg, wie das alles gehen kann, eine Strategie für die Zukunft und suche dir dann Unterstützer.
Puh…
Ich hoffe, das alles war nicht allzu hart und hilft ein wenig.
Grüße

Michael

Hallo Michael,
zunächst mal Danke für die ehrlichen Worte. Vielleicht ist auch einiges falsch rüber gekommen aber wenn ich nicht im Sinne der Kinder handeln wolle, würde ich nicht noch immer an der Ehe festhalten. Aber man muss auch die Fakten sehen. Mein Mann arbeitet bis abend um 18.00 Uhr. Ich habe kinderbedingt meinen Job aufgegeben und während der Ehe eine selbständige Tätigkeit aufgebaut. Diese ermöglicht mir um 12.00 Uhr zu Hause zu sein. Die Kinder von der SChule zu holen, Hausaufgaben etc. Ferien decke ich seit 7 Jahren alleine ab usw. Es muss ja auch gewährleistet werden, dass die Kinder ihren Rhytmus beibehalten und vor allem gut versorgt sind. Das der Papa nicht verzichen soll ist natürlich klar, würde ich gar nicht wollen, denn sie lieben ihn ja sehr. Aber ich lasse mir auch nicht drohen. War jetzt beim Anwalt und weiss auch das „Kindesentführung“ bzw. entzug Blödsinn ist. Wenn ich im Ort eine Wohnung habe ist das völlig ok und die Kinder hätten die Möglichkeit immer mal wieder zum Papa zu gehen. Ich bin eigentlich sehr offen und flexibel, werde nur dann blöd, wenn man mich mit Drohungen zuwirft. Denke das ist aber auch verständlich.
So das wars mal für heute. Muss schauen wie es weitergeht aber auf alle Fälle werde ich nicht zulassen, dass die Kinder auf der Strecke bleiben.

Bis dann
G. Göhner

hallo,

wenn du keine rabenmutter bist, hat er wenig möglichkeiten dir die kinder wegzunehmen,und mit polizei kann er gar nichts machen , er muß das vor gericht bringen.
er hat eine chanse wenn die kind zu ihm möchten
wenn die kinder unbedingt zu ihn möchten , sonst fast keine möglichkeit das er sie bekommt
melde dich wenn du was wissen möchtest, kann dir auch meine email zusenden

lg kalle

Das klingt ja dann doch ganz anders. Wenn du sowieso schon immer alles gemacht hast, ist es natürlich richtig und sinnvoll, dass das so weitergeht.
Ich wünsche dir und auch deinen/euren Kindern viel Kraft.

Michael

Tut mir leid, ich glaube, ich kann nicht helfen. Hat sich die Lage etwas geklärt?