Hallo Lara,
sorry, das ich mich jetzt erst zurück melde, aber hier tobt der Bär gerade auch.
Als aller erstes: Die Kinder gehören keinem von Euch. Sie sind eigenständige Individuen.
Die Kinder (heute 10 & 13) meines Mannes sind Mitte 2006 von ihrer Mutter bei ihm „abgegeben“ worden, mit den Worten: Ich bin lange genug aufopfernde Mutter gewesen und möchte nun mein Leben neu gestalten können. Sie ist dann 2007 mit ihrem neuen Mann ca. 80 km weit weg gezogen & hat sich im Heilbereich Selbstständig gemacht. Seit diesem Zeitpunkt ist ein permanentes gezerre an den Kindern, da sie jetzt in der Öffentlichkeit steht, aber ohne ihre Kinder bei sich zu haben.
Mittlerweile haben wir uns Rat und Hilfe durchs Jugendamt und über einen Anwalt geholt. Beide sagen ganz klar, und das ist ihr mittlerweile auch schon mitgeteilt worden, (Zitat Anwalt): „maßgeblich für die Frage, wo die beiden Kinder ihren Lebensmittelpunkt haben, ist der WILLE dieser beiden Kinder. Bei Kindern in diesem Alter, die im Übrigen auch eine intensive geschwisterliche Bindung haben, ist die Entscheidung der Frage, in welchem Haushalt diese Kinder leben, auf Basis des Willens und der Wünsche der Kinder zu treffen.“
Schon einmal sehr beruhigend für uns. Der Mutter bleibt nur der offizielle Weg über das Gericht, sprich, sie muss das Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen (was ich dir nur im Falle einer Schlamm-Schlacht-Trennung empfehlen würde). Sollte dies eintreffen, wird den Kindern über das Jugendamt ein „Anwalt“ zur Seite gestellt, der ausschließlich für die Kinder da ist. Beide werden gehört und es wird geschaut, was sie möchten-wünschen-wollen. Zuzüglich wird ein Gutachten über die Kinder erstellt. Alle diese Informationen gehen dann zum Gericht und ein Richter entscheidet dann, wo die Kinder in Zukunft ihren Lebensmittelpunkt haben.
Solange du deine Kinder nicht schlägst oder sie missbrauchst, kannst du dir relativ sicher sein, das sie bei dir bleiben werden - sofern es ihr Wille ist.
Aber um ganz auf Nummer sicher zu gehen, würde ich mich, nur um mich abzusichern, zu Jugendamt gehen und dort gaaaanz laut um Hilfe schreien. Die werden nicht gleich tätig, aber können dir in beratender Funktion zur Seite stehen.
Ich hoffe, es findet sich auch bei euch eine Lösung, die nicht auf Kosten der Kräfte und Seele der Kinder geht. Eine Trennung ist schon schlimm genug, aber von Kindern zu verlangen sich hochoffiziell für oder gegen ein Elternteil zu entscheiden, grenzt für mich schon an seelische & emotionale Vergewaltigung. Nur leider interessiert manch Elternteil der Wille und der Wunsch der Kinder nicht… traurig traurig.
Sprich mit deinen Kindern, wo sie leben wollen und versuche dann nochmal im Ruhigen mit deinem Mann zu sprechen. Schildere ihm, was im Fall der Fälle auf die Kinder zukommt. Vielleicht könnt ihr somit dieses Drama umgehen.
Ich wünsche Dir alles Gute
GLG Shanti