Wer besitzt eine Homepage? Unsicherheit Abmahnung

Hallo zusammen,

Da ich seit Jahren total gerne Programmiere (C++, C#, …) und mich auch mit Webseiten befasse (HTML, CSS, PHP, Datenbank,…), wäre es mein größter Wunsch eine eigene Domain + EMail zu besitzen. :smile:

Doch heute habe ich mehrere Berichte im Internet gelesen, dass viele eine teure Abmahnung bekommen.

Wie groß wäre die Chance, wenn ich eine Datenschutzerklärung (von ERecht24) und ein korrektes Impressum habe, dass ich eine Abmahnung bekommen :confused:

Schließlich habe ich auch gelesen, dass man eine Abmahnung bekommen, wenn die eigene Domain einen ähnlichen Namen hat, wie die von einer anderen.

Habt ihr selbst damit Erfahrungen?

Würde mich auf Eure Antwort freuen :wink:

Grüße Tom1324

Ist leider nicht mein Fachgebiet, sorry

Hallo Tom,

vorweg: Ich bin kein Rechtsanwalt oder dergleichen.

Aus meiner Erfahrung heraus: Wenn du in deinem Domainnamen keinen eingetragenen Warennamen verwendest oder dergleichen und sowohl Datenschutzbestimmungen als auch ein Impressum führst, dann ist es sehr unwahrscheinlich das dich jemand abmahnt. Allerdings besteht immer die Gefahr, denn im Internet gibt es leider viele „Schwachköpfe“ die nichts besseres zu tun haben als Webseiten zu suchen die man Abmahnen kann.

Wenn du noch jemanden suchst der deine Webseite umsetzt oder du weiterhin Hilfe benötigst, dann kannst du dich gerne bei mir melden.

MfG

Hallo Tom1324,

also erst mal sollte man sich durch Schreckensmeldungen nicht komplett verunsichern lassen!

Um eine Website (also eine Webpräsenz mit einigen oder vielen Seiten) zu betreiben, benötigt man natürlich Domain und Webspace. Die Domain sollte nicht die Rechte anderer verletzen. Wird die Domain in Form des eigenen Namens registriert, also z.B. MaxMeier, weil man MaxMeier heißt und man konnte die Domain auch registrieren, weil diese frei war, wird es kaum jemand schaffen, einem die Domain abzuklagen. Wenn man allerdings eine Domain registriert, die nichts mit dem eigenen Namen zu tun hat und einen Namen wählt, der ähnlich einer anderen Marke klingt, kann es sicherlich hier Probleme geben. Man sollte daher den Namen, den mal als Domain registrieren will, mal durch das Internet abfragen, also z.B. MeinWunschname - bekommt man darauf keine Antworten, sollte man auch mal prüfen, ob der Name evtl. in Markenregistern in Europa registriert ist. Hier mal ein Link, der mehr erklärt:

http://blog.1awww.com/2013/04/01/neue-domain-as-amer…

Zu dem Webspace, den man anmietet, auf dem dann die eigenen Seiten gespeichert werden, muß man immer bedenken, daß hier nur legales gespeichert werden darf. Es muß legal sein in dem Land, in dem man lebt und wenn der Server wo anders steht, auch mit den Rechten im Land, wo der Server steht und dann ist das europäische Recht ebenfalls zu bedenken!

Mit normalen Inhalten wird man aber sicherlich kein Problem haben! Aber das speichern zum Beispiel von Musik, Videos auf einem Webserver, für das man nicht die Rechte hat, ist gefährlich, selbst wenn dies in einem geschützten Bereich erfolgt. Etliche Gerichte haben bereits entschieden, daß selbst das speichern auf einem Webserver in geschützten Bereichen, als Verbreitung gesehen wird, da ein Webserver ja prinzipiell zur Veröffentlichung bestimmt ist.

Richtiges Impressum und die Klauseln, wie schon geschrieben, können zusätzlich behilflich sein.

Auch bedenken muß man, daß man gute Software verwendet (CMS-Systeme), die technisch sauber sind. Also Joomla, dann aber bitte immer mit neuestem Update, um Angriffe von außen zu vermeiden und damit zu vermeiden, daß eine dritte und fremde Person, den Webspace mißbraucht.

Dann sollte eigentlich alles Spaß machen

Viele Grüße
1awww.com - Internet-Service-Provider

Detlef Bracker

Hallo Tom1324,

irgendwo musst du ja die domäne beantragt haben und wenn die frei war und du keinen geschützten namen verwendest kann eigentlich keiner was dagegen haben.
da brauchst du eine rechtsberatung ich kann dir da nur schlecht raten.

lg
Time-Sclave (Zeitarbeit)

Hallo,
mit einem richtigen und korrekten Impressum und eine unbedeutene Domain ist die wahrscheinlichkeit sehr gering.

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Schauen Sie sich unsere Angebote doch einmal an.

Sie erhalten bei uns eine eigene Domain mit E-Mail Adresse bereits für 5,40 Euro im Jahr :smile:
Wir können Ihnen auch gerne anschließend ein Paket zur Überpfüfung durch unsere Partner Anwälte anbieten, diese Überprüfen Ihr Impressum und geben Ihnen einen Siegel - falls Interesse besteht.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf:
[email protected]
www.green-host.de

Guten Tag,

das ist das Metier der IT und Urheberrechtler.
Ich bin im Bereich Arbeitsrecht unterwegs.

Schönen Tag noch

Hallo,

leider keine Ahnung.

MfG