Hallo Experten, bin auf der Suche nach einem notebook und auf würde gerne einen Acer kaufen. Aber kann mir jemand einen empfehlen? Hat jemand gute Erfahrungen gemacht? Und welchen genau? Danke im Voraus.
Hallo,
zunächst Die Frageen:
wozu das Notebook (Spielen Schreiben, Internet)
Für berufliche belange reicht ein preiswertes Angebot, Internet geht allemal 1 GB Arbeitsspeicher reicht dann aus. Wenn höhere Grafik gewünscht wird, ist mehr Arbeitsspeicher bis 4 GB erforderlich. Bleibt noch die Frage ob ein Zahlenblock notwendig ist, ich brauche das für berufliche Zwecke.
ab 350 € ist da die Bandbreite möglich
Grüße Hans
hallo isabella:, leider kenn ich mich mit acer gar nicht aus, habe toshiba.servus sagt der günther
Hallo Experten, bin auf der Suche nach einem notebook und auf
würde gerne einen Acer kaufen. Aber kann mir jemand einen
empfehlen? Hat jemand gute Erfahrungen gemacht? Und welchen
genau? Danke im Voraus.
Die Notebooks, bei denen man Erfahrung hat, gibt es leider nicht mehr zu kaufen, da die Modelle alle Monate wechseln.
Hallo, habe selber ein Acer Tablet und bin sehr zufrieden damit. Ich finde das Preis-leistung bei Acer passt.
MfG
Hallo,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hab zwar drei ältere ACER-Geräte, die alle unterschiedliche Defekte aufweisen und deshalb nicht unbedingt empfehlenswert sind:
Beim ältesten, einem Travelmate (Pentium 233) ist eines der beiden Gehäusescharniere gebrochen, inzwischen hängt das Display nur noch am 2. Scharnier, welches auch langsam den Geist aufgibt.
Die beiden ca. 5 Jahre alten ACER-Notebooks weisen unterschiedliche Defekte auf: Beim AMD-Phenom-Gerät fallen zeitweise Tastatur und Touchpad aus, das Gerät lässt sich nur mit externer Maus + Tastatur betreiben.
Beim Celeron 1.5GHz gings los, dass die 60GB-Seagate-IDE-HDD die kompletten Partitionen verlor, die Platte war auf einmal „leer“ (Serienfehler der 60GB-Platten),
mit einer 320GB-Platte lief es dann ca. 6 Monate, auf einmal lies es sich nur noch temporär einschalten, wenn es heruntergefahren war - bei ca. 50 Bootversuchen startete es ein- oder zweimal, inzwischen überhaupt nicht mehr.
Nachdem mein Samsung Q45 nach 3.5 Jahren auf einmal den Geist aufgegeben hat, hab ich mir inzwischen ein Sony Vaio VPCSB zugelegt, welches sehr zufriedenstellend läuft.
Eine Bekannte hat seit ca. 2 Jahren ein Acer Timeline Celeron-Gerät, welches sehr zufriedenstellend läuft.
Man kann Glück oder Pech haben - ich hatte leider Pech mit den drei Acer-Geräten ;-(
Gruß Hubert
Hallo Isabella, was für ein Notebook Du brauchst hängt von der Verwendung ab, z.B. Internet, Office, Spiele, usw. Aber Du kannst auch mal unter http://www.notebookjournal.de nachsehen. Dort kann man z.B. nach verschiedenen Kategorien und auch direkt nach Acer NB’s suchen.
Gruss + viel Erfolg,
Mario
Guten Tag,
zu einem Gerät von Acer kann ich leider gar nichts sagen. Da ich Partner des deutschen Herstellers Wortmann (TERRA) bin und von diesem die Laptops, PCs etc. anbiete, ist Acer quasi mein Konkurrent.
Deshalb kann ich hierzu auch keine Antwort abgeben und besitze auch keine Erfahrung mit den Acer-Geräten.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service