Wer bezahlt das?

Von meinem ersten Mann wurden mir Zähne ausgeschlagen.Leider war ich zu der zeit seelisch nicht in der Lage mich zu wehren oder gar ihn anzuzeigen.Ich lebte viele Jahre allein und habe lange gebraucht mich seelisch zu erholen.Leider habe ich mich in der zeit garnicht um meine restlichen Zähne gekümmert.War einer kaputt habe ich ihn mir ziehen lassen.Mein Kopf war einfach mit anderen sachen beschäftigt.Heute bin ich endlich wieder glücklich.Ich bin frisch verheiratet ,trotz sehr schlechter Zähne.Aber ich möchte auch diesen letzten Schandfleck beseitigen und meinen neuen Mann endlich richtig anlächeln.Einmal habe ich bereits einen Kostenvoranschlag machen lassen.Da sollte ich 4.000 Euro selber zahlen.Aber das kann ich einfach nicht.Ich werde mit diesen Zähnen ja noch nicht mal eingestellt um das Geld zusammen zu erarbeiten.Weiss jemand wie es evtl.billiger geht??Versichert bin ich bei der Aok.

Morgen,

wie wäre es wenn du nochmals einen Zahnarzt aufsuchst und dir einen Kostenvoranschlag für die Regelleistung erstellen lässt.
Mit diesen gehst du zur Krankenkasse und stellst (sofern du wenig Einkommen bzw. H4 bist und dein Mann auch nicht viel verdient) einen Antrag auf Härtefall. Bei einer Regelversorgung bleibt entweder kein Eigenanteil oder ein geringer übrig.
Bedenken solltest du das die Regelversorgung nur medizinisch notwendig ist und mit Ästhetik nicht arg viel am Hut hat.

Gruß