Hi,
ich würde gerne folgendes Wissen. Ich bin schon immer bei der AOK versichert, also gesetzliche Krankenkasse. Nun war ich für einen zeitraum Zivildienstleistender (also Krankenkasse: Heilfürsorge). Nach meinen Zivildienst habe ich in meiner Zivildienststelle als 400Euro Job ausgeholfen für 1 1/2 Monate. Danach habe ich ne Arbeitsstelle gefunden und war wieder über die AOK Krankenversichert. Wie es kommen musste in genau dem 1 1/2 Monat als 400Euro Jobber ist es passiert. Auf der Arbeit wurde ich Käseweiß und fühlte mich nicht gut. Nun mein Blutdruck wurde gemessen und war i.O. jedoch war mein Puls kaum Messbar, da er nur so rasste. Ich wollte einfach nur nachhause gehen, meine damalige Arbeitskollegin meinte aber nein wir rufen den Krankenwagen. Es kam ein Krankenwagen und stellte fest mein Puls ist auf 280. Ich wurde direkt ins Krankenhaus eingeliefert. Nun kam eine Rechnung über ca. 424Euro die ich bezahlen soll für den Krankentransport. Eins vorweg, utopischer Betrag den ich nicht bezahlen kann/will. Kann ich da irgendwas machen? Wer muss den Krankenwagen bezahlen? Die AOK hat bereits 3 x die Rechnung abgelehnt, da ich NICHT bei Ihnen versichert war.