Hallo zusammen,
zur Schlichtung unserer Diskussion benötige ich Hilfe,
weiß jemand woher die Pastöre, Kardinäle etc. der Piusbruderschaft ihr Gehalt beziehen?
Gruß Rita
Hallo Rita,
aus einer schweizer Infoseite:
http://www.inforel.ch/index.php?id=257&type=98
_Der Trägerverein ist ein Verein nach ZGB mit den üblichen Vereinsstrukturen. Er ist für die lokalen Geldfragen zuständig. Er untersteht in geistlichen Belangen dem Generaloberen. Mitgliedschaft ist für jeden getauften Katholiken möglich.
In der Gemeinde gibt es keine formelle Mitgliedschaft. Gottesdienstbesuch ist nicht mit Mitgliedschaft im Trägerverein verbunden. Jede und jeder kann nach Belieben teilnehmen. Es entsteht dadurch keine rechtliche Beziehung resp. finanzielle Verpflichtung.
Klare Trennung von Priestern und Laien.
Freiwillige Spenden dienen zur Finanzierung der Häuser und der Priester. Das Geld wird vom Trägerverein nach Gesetz verwaltet; offene Jahresrechnung.
Zweckgebundene Spenden z.B. für Missionen und Priesterausbildung._
Auf der offiziellen deutschen Seite der Piusbruderschaft habe ich nichts gefunden, es gibt aber Zeitungsberichte, die berichten, dass sich die Piusbruderschaft auch dort nur über Spenden finanziert:
Die Piusbruderschaft finanziert sich den Angaben zufolge nur über
Spenden. Die Masse der Gläubigen sei nicht aus der katholischen
Kirche ausgetreten und zahle weiter Kirchensteuer, sagte Steiner.
Eine finanzielle Unterstützung durch das Bistum gebe es trotzdem
nicht. Das bestätigte Matthias Neff vom Bischöflichen Generalvikariat
in Trier.
Den Text findet man z.B. unter http://www.zeitong.de/news/fulda/d/da/2009/02/05/auf…
Oder hier (von einer Gemeinde):
Die Seelsorge der Piusbruderschaft wird - wie der Unterhalt der Kapelle - von Spenden bezahlt.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktue…
Schulen bekommen wohl auch staatliche Unterstützung:
http://www.domradio.de/news/artikel_50424.html
Gruß
Kati
… und ich dachte die Vögel greifen in Klingelbeutel. Deshalb schmeiß ich auch nur in den Klingelbeutel in unserer heiligen katholischen Kirche ein und würde im Lebtag nicht in Erwägung ziehen bei einer (meiner bescheiden Meinung nach) Nazi-Paps-Sekte auch nur einen Cent los zu werden. Aber das ist ansichtssache und ich bin einfach sauer darüber das die sich anmaßen den Vatikan mit dreck zu besudeln, sich mit den Katholischen Christen (1,2 Milliarden Menschen), mit den Juden (1,3 Millionen Menschen) und auch noch mit den 800 Millionen Muslima an legen. Das kann doch nicht war sein oder ? Aber danke für deine Aufklährung, man kann ja nicht alles wissen, ich wollt schon immer mal wissen wie die Vögel sich finanzieren. Meine Meinung dazu:
http://fsspx-info.blogspot.com/
Hallo zusammen,
zur Schlichtung unserer Diskussion benötige ich Hilfe,
weiß jemand woher die Pastöre, Kardinäle etc. der
Piusbruderschaft ihr Gehalt beziehen?
Gruß Rita
Hallo Rita,
Bezahlen tut alles die katholische Kirche, d.h. der Vatikan.
Es war immer so und wird so bleiben !!
Gruss: harta
Bezahlen tut alles die katholische Kirche, d.h. der Vatikan.
Es war immer so und wird so bleiben !!
Von nix ne Ahnung, aber das Maul aufreissen müssen. Und das, wo da schon die richtige Auskunft steht - also auch noch zu faul zum Lesen.