Hallo!
Ich bin gerade mit „alice“ umgezogen. In der neuen Wohnung sollte ein Telekom-Techniker die Leitung prüfen und freischalten, das war am 05.03. An diesem Tag war der Techniker einfach nicht erschienen, mit der Begründung „fehlerhafte Angaben“. Nach einem Gespräch mit alice stellte sich heraus, dass dies nicht zutreffend war. Ein neuer Termin wurde für eine Woche später, am 12.03., vereinbart. Der Techniker erschien, es stellte sich aber heraus, das die Leitung von der Wohnung bis zum Keller nicht funktionierte. Der Vermieter beauftragte den Elektriker, der hierfür verantwortlich war (die Wohnung wurde vollständig saniert inklusive aller Leitungen). Leider war die ursprüngliche Leitung so alt, das sie repariert werden musste. Allergings kann ich jetzt nach der Raparatur immer noch nicht telefonieren, das der Telekom-Techniker die Leitung nicht freigeschaltet hatte. Der neue Termin ist nächste Woche, am 22.03., inzwischen dan 2 1/2 Wochen ohne Verbindung zur Außenwelt. Kommt eigentlich irgendjemand für die in dieser Zeit entstandenen Handykosten auf? Mal ganz davon abgesehen, dass ich in der Wohnung ein ziemlich schlechtes Netz habe und hoffe, dass ich bis dahin mit meiner Tochter in keine Notsituation gerate, in der vielleicht die Polizei oder ein Krankenwagen benötigt wird…