Hallo H!
Danke erst mal für den konkreteren Beitrag (nix für ungut, Steve und Germany, aber bitte nicht weiter streiten, ok?)
zurück zu H: etwa 100 Nutzer oder so - hab ich das nicht geschrieben?
Server: ich meine Windows Server (wir hatten Netware vorher, aber ich melde mich jetzt ned ab nur um das Anmeldefensterchen anzusehen, ok?
)
die Software selbst (MS-Office) und latürnich das BS (WinXP) ist auf den Clients installiert, aber alles andere (weil nur am Server band-gesichert) kommt vom Server (alle Office-Text/Tabellen, das ganze automatische updategedöns, wobei ich bezweifle, dass davon auch nur die 1/2 nötig ist…) und natürlich kommt alles was von aussen kommt (Internet, Mails, Intranet…) über das Nadelöhr…
übrigens Mail: outlook mit Exchangeserver und der ist nich unserer vor Ort sondern für die ganze Verwaltung zentral…
Admin: wir haben schon welche, aber das ist eigentlich vor Ort nur ein „Notfalldienst“, die ganze „echte“ Adminnerei wird zentral von extern (via Intranet) betrieben - ist ne andere Geschichte…
ich wollte eigentlich nur wissen, wie ich einfach ein paar Anhaltspunkte bekommen kann, wo es eigentlich hakt…
der Taskmanager sagt mir - wenn ich nicht irre - dass (ausser ein paar Spitzen) es an den Programmen auf MEINEM client nicht liegen kann (irgendwas zwischen 0 und 15% CPU-Last)…
die Anzeige „Netzwerkauslastung“ kannste knicken, weil die immer nur 0% anzeigt (das ist ja auch nur das, was MEIN Rechner an Leistung zieht bzw. ziehen kann - das sagt ja nicht, wie das Netzwerk an sich belastet ist = aber genau DAS wüsst ich gern…)
übrigens Netz: 100MBit sollte nicht wirklich das Problem sein…
was mich stutzig macht: manchmal - trotz 0% CPU-Last - geht GARNIX (kannst nix anklicken, nix aufrufen, kein Programm kommt in die Gänge - alles wie tot…) - AUSSER der bereits offenen Notepad-Editor („Notizzettel“) is dicke da…
daher mein Verdacht, dass die Programme entweder auf - vom Programmierer angenommen - (normalerweise) immer verfügbare Resourcen (Netz) zugreifen und daher sich totschleifen (ohne CPU-Last-Anzeige)
ODER dass der Virensucher oder Updater oder so die Netzwerkverbindung „absichtlich“ blocken (und damit alle anderen Zugriffe auch) bis irgendwelche Erbsenzählereien rum sind…
aber wie kann ich im Taskmanager erkennen WAS der Virensucher treibt (was er blockt) - nicht nur DASS er was treibt bzw. DASS er aktiv ist = soweit war ich auch schon…
wer also dafür noch Tips hat: her damit! 
übrigens Admin fragen: von „keine Ahnung“ über „ihr habt eh schon den größten Server“ bis „des ghört so“ war alles ebenso schon da wie „hilffrei“ 
mit nem konkreten Ansatzpunkt käme ich da aber evtl. weiter… (???)
DANKE cu kai