Wenn man in einem Hochhaus zur Miete wohnt, wer bucht dann eigentlich die GEZ ab?
Dem Mieter ist aufgefallen, das die GEZ-Gebühren seit diesem Jahr nicht mehr abgebucht werden. man hat mal gehört, das die GEZ Gebühr jetzt vom Vermieter einkassiert und an die GEZ weitergeführt wird. Keine Ahnung, ob das überhaupt stimmt.
Der Mieter befürchtet nun, das die GEZ-Gebühr als Nebenkosten „nachgezahlt“ werden muß, was bei einem Jahr natürlich ziemlich viel ist.
Weiß jemand wie das jetzt mit dem Schutzgeld für die GEZ abläuft?
erst einmal nein, der Vermieter hat damit rein gar nichts zu tun. Das läuft auch nicht über die Nebenkosten.
Eigentlich hätte das GEZ-Konto mit der Umstellung automatisch von der Nachfolgegesellschaft übernommen werden sollen(sogar unter der selben Teilnehmernummer) und diese hätte am 15.2 und am 15.5 abbuchen sollen.