Wer bucht jetzt die GEZ ab?

Hallo

Wenn man in einem Hochhaus zur Miete wohnt, wer bucht dann eigentlich die GEZ ab?
Dem Mieter ist aufgefallen, das die GEZ-Gebühren seit diesem Jahr nicht mehr abgebucht werden. man hat mal gehört, das die GEZ Gebühr jetzt vom Vermieter einkassiert und an die GEZ weitergeführt wird. Keine Ahnung, ob das überhaupt stimmt.

Der Mieter befürchtet nun, das die GEZ-Gebühr als Nebenkosten „nachgezahlt“ werden muß, was bei einem Jahr natürlich ziemlich viel ist.

Weiß jemand wie das jetzt mit dem Schutzgeld für die GEZ abläuft?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hi,

erst einmal nein, der Vermieter hat damit rein gar nichts zu tun. Das läuft auch nicht über die Nebenkosten.

Eigentlich hätte das GEZ-Konto mit der Umstellung automatisch von der Nachfolgegesellschaft übernommen werden sollen(sogar unter der selben Teilnehmernummer) und diese hätte am 15.2 und am 15.5 abbuchen sollen.

Hier mal nachfragen was denmn da los ist: https://service.rundfunkbeitrag.de/kontakt/

Da sollte man dann auch ruckzuck eine Antwort bekommen. Immer wenn die Geld bekommen sind die sehr schnell.

MFG

Wenn man in einem Hochhaus zur Miete wohnt, wer bucht dann
eigentlich die GEZ ab?

  1. die GEZ - also die „GebührenEinzugsZentrale“ kann man nicht abbuchen lassen
  2. die GEZ gibt es in der Form nicht mehr
  3. die Haushaltsabgabe (früher genannt: GEZ-Gebühr) wird genauso bei einem Hauseigentümer wie bei einem Mieter abgebucht.

PS: ich würde es gern übernehmen. Bitte gib mir deine Kontodaten dann buch ich das ab :wink:

Unsinn
Hallo,

  1. die Haushaltsabgabe

falsch: Rundfunkbeitrag

wird
genauso bei einem Hauseigentümer wie bei einem Mieter
abgebucht.

auch falsch: vom Wohnungsinhaber - nicht Eigentümer oder Mieter
Empfehlung: das Original lesen und nicht wie andere dies interpretieren: http://www.urheberrecht.org/law/normen/rstv/RStV-15/…

Gruß
Otto

2 Like

Hallo,

  1. die Haushaltsabgabe

falsch: Rundfunkbeitrag

ok, faktisch mag es richtig sein, für den „Nutzer“ ist es gleich gültig (und ungerecht).

wird
genauso bei einem Hauseigentümer wie bei einem Mieter
abgebucht.

auch falsch: vom Wohnungsinhaber - nicht Eigentümer oder
Mieter

was ist dann an meiner Ausage:

Eigentumswohnung / EFH; nicht vermietet: es zahlt Haus-/Wohnungseigentümer
Wohnung / EFH; vermietet: es zahlt Mieter

falsch? Der Wohnungsinhaber ist im vermieteten Fall nun mal der Mieter und wenns nicht vermietet ist der Eigentümer. *grübel*

LG