Wer darf Bundesminister werden?

Hallo,

eine ernst gemeinte, wenn auch sehr theoretische Frage :smile:

Wer darf eigentlich Bundesminister werden? Natürlich möchte der/die Bundeskanzler/in die Minister aus den „eigenen Reihen“ berufen, aber dürfte er/sie theoretisch auch Minister aus der Opposition vorschlagen?

Beispiel:
Die Regierung besteht aus CDU/FDP. Dürfte ein Umweltminster dann z.B. von den Grünen kommen, auch wenn diese nicht in der Regierung sind?

Ob das Sinn macht oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt :smile:

Grüße,
Robert

Bundesminister darf jeder werden, den der Bundeskanzler hierfür geeignet findet und dem Bundespräsidenten zur Ernennung vorschlägt.

Guten Abend.

Jeder, aber auch wirklich jede Person, derdiedas das passive Wahlrecht zum Deutschen Bundestag besitzt, kann ins Kabinett berufen werden. Wenn die Päpstin und ihr schwuler Messdiener also demnächst beschließen, des letzteren Lieblingsstricher zum Familienminister zu machen, dann geht das durchaus - und ändert nicht einmal etwas an der Qualität der deutschen Politik.

Gruß Eillicht zu Vensre

Ääääh… haben Sie eventuell ne Schaufel zur Hand? Ich muß ein paar Stunden buddeln, um Ihr Niveau zu erreichen.