Wer darf Zertifikate erstellen?

Ich selbst bin zertifizierte Entspannungstrainerin/-pädagogin und unter Kollegen stellte sich vor ein paar Tagen die Frage: Wer darf Teilnehmern, die die vorgeschriebenen UE im AT und PMR absolviert haben, ein Zertifikat ausstellen?
Die KV wissen es jedenfalls nicht!

Ich freue mich auf eine hilfreiche Antwort!

Lieben Dank im Voraus,
Stefanie

Ich bin auch zertifizierte Entspannungspädagogin und meine Lehrerin, bei der ich die Ausbildung gemacht habe meinte ,dass der Begriff noch nicht geschützt sei und es da (noch) relativ frei mit umgegangen würde. Aber inzwischen gibt es für sowas ja auch immer mehr das Qualitätsmanagement. Ich bin mir da unsicher und bevor ich hier noch weiter gefährliches Halbwissen verbreite, gebe ich nur Denkanstöße und sage, dass ich nichts genaues weiß. Viel Erfolg noch!

liebe Stefanie ,

es kommt natürlich darauf an für welchen Zweck die Zertifikate verwendet werden.
Das geht aus deiner Frage nicht hervor.
Für die Ärztekammer? Die Psychologenkammer?
Ansonsten darf jeder der es will irgendwelche Zertifikate erstellen.

gruß Nashorn

Hallo!
Ich weiß nicht, ob es dafür eine Regel gibt, wer berechtigt ist Zertifikate auszustellen. Wenn ich meine AT-Kurse eigenständig durchführe, bekommen die Teilnehmer von mir persönlich die Teilnahmezertifikate, die bisher bei den Krankenkassen auch ohne Probleme akzeptiert wurden.
Ich hoffe, dass ich iHnen weiterhelfen konnte!
Mit freundl. Grüßen
Heike

Hallo Stefanie,

ich gebe seit Jahren Kurse in AT und stelle am Ende der Kursreihe die Bescheinigungen aus. Die Vordrucke dafür kannst du dir ausdrucken. Bei vielen KKs bin ich auch bereits als anerkannte Seminarleiterin mit meinem Kurs registriert. Wenn nicht, melden sich die Krankenkassen direkt bei mir oder bitten ihr Mitglied darum mich mit ihnen in Verbindung zu setzen und meine Unterlagen einzureichen.
Meines Wissens darf auch nur die Kursleiterin die Bescheinigung abzeichnen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.

Viele Grüße
Coaching

@Stefanie, heij, das weiß ich zwar nicht, aber ich weiss, wen ich befragen kann. Wenn Du etwas zeit hast, antworte ich in ein paar Tage. Dann habe ich mich schlau gemacht. LG Sebari

Hallo Sebari!

Ich habe ein paar Tage Zeit! Melde Dich dann einfach wieder, danke Dir!!

Stefanie

@Stefanie, heij, das weiß ich zwar nicht, aber ich weiss, wen
ich befragen kann. Wenn Du etwas zeit hast, antworte ich in
ein paar Tage. Dann habe ich mich schlau gemacht. LG Sebari

Mein Fachgebiet sind FINANZzertifikate

Hallo,
ich verstehe deine Anfrage nicht ganz. Was ist mit „KV“ gemeint?
Für welchen Zweck soll das Zertifikat sein? Für eine Krankenkasse, damit die Leute einen Zuschuss bekommen? Als reine Teilnahmebestätigung?

Bitte kurze Zusatzinfo, dann versuche ich besser zu antworten.

Herzliche Grüße
Markus

Keine Ahnung. Ich beschäftige mich mit Geldanlagezertifikaten.
Ich denke mal (nur so ins Blaue), dass für die Zertifizierung der Ausbilder die Krankenkassen den Hut aufhaben (oder das Gesundheitsamt - nee wahrscheinlich nicht). Im Endeffekt zahlt ja wohl für Deine Leistungen (auch) die Krankenkasse - oder?
Und dann wird es noch jede Menge nicht offizielle Zertifikate geben. Z.B. ILS habe ich ein ILS Zertifikat gesehen was die sich selber ausgedacht haben.

Hallo, eine Teilmnahmebescheinigung kannst du immer ausstlellen. Nur für die Kostenerstattung musst du eine Kassenzulassung besitzen.L.G.
Praxis für Entspannungspädagogik
www.bleibgelassen.de

Hallo Markus!

Nun, wenn Du Dich Entspannungstrainer ausbilden lässt, erhältst Du ein Zertifikat. Du darfst dann Kurse im Autogenen Training etc anbieten. Wenn Du nun einen Teilnehmer ebenfalls zum Trainer ausbilden willst, darfst Du ihm dann ein Zertifikat ausstellen?
Oder darf einfach jeder, der die Mindeststundenzahl absolviert hat Teilnehmer ausbilden?

Lieben Gruß, hoffentlich war das jetzt verständlichen?!
Stefanie

@ Stefanie
Heij Stefanie, ich habe nachgeforscht. Hoffentlich passt meine Antwort, ich bin mir nicht sicher. Schau, ob Du damit etwas anfangen kannst. Also, zuständig seien Fachhochschulen. Sonst kannst Du auch mal googeln unter „Fitness-Trainer-Ausbildung“ oder sowas. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.LG Sebari

Sovile ich mitbekommen habe, kann das wohl leider jeder, der irgendwann mal einen dementsprechenden Kurs absolviert hat. Solange dies der Prävention dient und nicht therapeutisch angewandt wird! ( Grauzone ) Ansonsten dürfen dieses nur Ärzte, Heilpraktiker, Psychologen usw. also die mit mehrjähriger Ausbildung und staatlich anerkanntem Examen oder Studium.
Aber wie es genau definiert wird weiß ich auch nicht.

Lieben Gruß
Tinafrey

hallihallo,

zertifikate dürfen von fachseminaren und fachschulen ausgestellt werden. hierzu gehören päd., schulen, heilpraktikerschulen, physiotherapieschulen. diese alle sind durch verbände organisiert und diese vergeben auch entsprechende fortbildungspunkte für den jeweiligen beruf. zur sicherheit sollte man bei seinem verband nach einer ausbildung im entsprechenden fachgebiet fragen. so kann man auf nummer sicher
gehen, dass die ausbildung anerkannt wird.

hoffe konnte etwas helfen

gruß p.vogel

Hallo,
ja, das war sehr hilfreich. Im Bereic h Entspannungstrainer wären die Infos auf dieser Seite zu finden:
www.bundesverband-entspannung.de
zu finden. Für den Fall, das mal wieder eine solche Frage auftaucht :smile:

Lieben Gruß,
Stefanie

Liebe Stefanie,

ich weiß nicht, ob Sie schon eine Antwort erhalten haben - vermutlich schon - aber ich möchte dennoch antworten:
Auch ich habe keine absolut verbindliche Antwort für Sie, bin aber der Meinung, dass der Trainer, der eine Zulassung bei den Kassen hat, auch berechtigt ist, die Kursteilnahme zu zertifizieren.
Beispiel:
Ich habe bei einigen Krankenkassen meine Trainierausbildung ausreichend dokumentiert und eine schriftliche Vereinbarung darüber, dass ich Autogenes Training anbieten kann, deren Teilnahmegebühr anschließend von den Teilnehmern im Rahmen von Prävention bei ihrer Kasse zu 80 % wieder erstattet wird. Ich selbst gebe den Teilnehmern das Zertifikat, dass sie bei den Kursen teilgenommen haben.

Im Prinzip ist das einfach - es kann aber auch sein, dass ich Ihre Frage nicht richtig verstanden habe.

Dann melden Sie sich einfach wieder, ich versuche dann nochmal eine Antwort.

ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Liebe Grüße

Eberhard

Lieber Eberhard,
herzlichen Dank für die Antwort. In der Tat erhielt ich schon Antworten. :smile:
Leider hat mich das alles noch nicht so recht weitergebracht. Der Wunsch ist der,Trainer im Autogenen Training auszubilden. Die Frage ob diese dann ebenso ‚angesehen‘ und anerkannt werden weiß ich eben noch nicht. Oder, ob man sich selbst als zwar schon zertifizierte Entspannungstrainer nochmal durch eine Stelle wie den Bundesverband für Entspannung zertifizieren lassen muss.

Alles sehr verworren,wie ich finde. Trotzdem herzlichsten Dank!

Lieben Gruß,
Stefanie