Wer entscheidet bei den Fernsehsendern

…wann was gesendet wird? Wie sprechen sich die Sendeanstalten ab, damit nicht z. B. auf
RTL 2 und ZDF zeitgleich ein identischer Film gezeigt wird , wie lange im Voraus wird das geplant, wer weiss das?

Herzliches Danke für eine Antwort,
GrußAndreas

…wann was gesendet wird?

Die Programmplanung.

Wie sprechen sich die
Sendeanstalten ab, damit nicht z. B. auf
RTL 2 und ZDF zeitgleich ein identischer Film gezeigt wird ,

Das kann nicht passieren, weil jeweils nur ein Sender (bzw. eine Sendergruppe) die aktuell gültigen Lizenzen für einen Film hat.

wie lange im Voraus wird das geplant, wer weiss das?

Kommt drauf an. Im Allgemeinen steht ein schon halbwegs fertiger Prgrammablauf ca. vier Wochen im Voraus fest. Daran wird dann aber noch eine Menge herumkorrigiert. Deshalb sind auch die wöchentlichen Programmzeitschriften meist genauer als die monatlich erscheinenden.

Gruß,
l.

damit nicht z. B. auf RTL 2 und ZDF zeitgleich ein identischer Film gezeigt wird

Das kann nicht passieren, weil jeweils nur ein Sender (bzw. eine Sendergruppe) die aktuell gültigen Lizenzen für einen Film hat.

Das trifft nicht zu.
http://www.sendungen.sf.tv/film/Nachrichten/Archiv/2…

Gruß, Michl

Das trifft nicht zu.
http://www.sendungen.sf.tv/film/Nachrichten/Archiv/2…

Äh ja, ich war davon ausgegangen, dass wir hier von deutschen Sendern reden. Dass Filme auf Sendern im deutschsprachigen Ausland zeitgleich zur Ausstrahlung in Deutschland laufen, ist ein Sonderfall, der ja in deinem Link auch hinreichend erklärt wird.

Gruß,
lemmy

damit nicht z. B. auf RTL 2 und ZDF zeitgleich ein identischer Film gezeigt wird

Das kann nicht passieren, weil jeweils nur ein Sender (bzw. eine Sendergruppe) die aktuell gültigen Lizenzen für einen Film hat.

Das trifft nicht zu.
http://www.sendungen.sf.tv/film/Nachrichten/Archiv/2…

Das Thema Co-Produktionen wird dort ja schon erwähnt. Außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass zB ProSieben und ORF zusammen einen Vertrag mit Warner Bros. haben. Daher strahlen beide Sender die Premieren gemeinsam aus.

Gruß, Michl

Lg,
Penegrin

1 Like

Wie sprechen sich die Sendeanstalten ab, damit nicht z. B. auf
RTL 2 und ZDF zeitgleich ein identischer Film gezeigt wird ,

Das kann nicht passieren, weil jeweils nur ein Sender (bzw.
eine Sendergruppe) die aktuell gültigen Lizenzen für einen Film hat.

Noch ein Fall, in dem deine Aussage nicht so absolut stimmt: ARD-Eigenproduktionen und Wiederholungen in den Dritten. Es ist schon häufiger vorgekommen, dass derselbe Tatort zur selben Zeit von zwei unterschiedlichen dritten Programmen wiederholt wurde. Offenbar gibt es also nicht nur keine Absprachen zwischen ZDF und RTL II, sondern auch keinen ARD-internen Mechanismus, der das verhindert.

Gruß
Christopher

Ja ja ja, war schon klar, dass DAS jetzt auch noch kommt.
Überraschung… die Tagesschau läuft auch auf mehreren Kanälen gleichzeitig! Und Dinner for One!

Ich hatte meine Antwort kurz und spitz auf die konkrete Frage des Ursprungspostings abgestellt und einschränkend auf gemeinsame Lizenzen einer Sendergruppe verwiesen. Das schließt natürlich auch all jene Regionalsender ein, die zu den ARD gehören.

Will jetzt noch jemand anmerken, dass am 11.09.2001 mehrere Sender gleichzeitig dasselbe Livematerial aus New York gleichzeitig gebracht haben? Den Fall hatte ich schließlich in meiner Antwort auch nicht bedacht.

Gruß,
l.

2 Like