Wer erfand den Kaffee?

Kaffee herzestellen ist doch ziemlech schwierig, wer hatte denn da nichts zu tun??

Kaffee herzestellen ist doch ziemlech
schwierig, wer hatte denn da nichts zu
tun??

Ich zitiere:
Mal waren es die Ziegen in Jemen, mal die Kamele in Arabien, die der Legende zufolge, den Kaffee entdeckten. Mal waren es Mönche, mal Kameltreiber, die diese Entdeckung auswerteten. Ihnen war aufgefallen, daß ihre Tiere kirschähnliche Früchte von unbekannten Sträuchern knabberten und daß sie daraufhin in ganz famose Stimmung gerieten.
Wahrscheinlicher ist, daß der Kaffee in Äthiopien entdeckt wurde und danach im 14. Jahrhundert aus der abessinishcen Provinz Kaffa nach Arabien gelangte und zum Bohnentrank verfeinert wurde.
1511 gab es in Mekka das erste Kaffeeverbot.

… und über die Türkei gelangte der Kaffee ins Abendland

Wolfgang

Kaffee herzestellen ist doch ziemlech
schwierig, wer hatte denn da nichts zu
tun??

es war einmal ein neugieriger Araber, der sich langweilte. Anstatt die Pfanne zur Braten zu verwenden, begab es sich…
so könnte es gewesen sein - Kaffee rösten ist nicht schwer (der alte Fritz hatte eigene Kaffeeprüfer losgeschickt, weil die bösen Bürger Kaffee ohne Steuerabgaben rösteten…), was dabei herauskommt, ist natürlich nicht so gut, wie das „Verwöhnaroma“. Der Kaffee war dann Kriegsbeute, nachdem die Türken vor Wien vertrieben wurden (Prinz Eugen war einer der Helden). Über Wien verbreitete sich der Kaffee zu uns. Reicht die Antwort? Im net habe ich noch keine gute Kaffee-Web-Seite entdeckt, sodaß ich keine Tip geben kann.