Mein Sohn 18 j. War heute bei seinem Feund und wollte um 22:30 schlafen von meinem Mann abgeholt werden . Er hatte sich aber festgequatscht und war nicht am Treffpunkt . Da mein Mann nicht weiß wo der Kumpel wohnt kam er ohne ihn nach Hause . Er verbot mir unseren Sohn abzuholen obwohl ich weiß wo er si h aufhält . Ich fuhr trotzdem los weil ich nicht wollte das unser " Kind" 12 km über Feldwege durch die Nacht laufen muß ohne sein Handy dabei zu haben . Jetzt Redet mein Mann nicht mehr mit mir … Das verstehe ich wiederum nicht … Können sie mir das erklären damit ich besser darauf ein gehen kann .
Vielen Dank im voraus .
Hallo
Meist ist eine Situation schon vorher vorgefallen. Aus dieser Schilderung heraus wird jedoch nicht klar, was ihr Mann als Problem ansieht.
Daher mein Rat an Sie, dass sie ihrem Mann deutlich machen, dass ihnen das nah geht und sie gern wissen würden um es nachvollziehen zu können, was ihn nun schweigen lässt. Meist steckt ein Komplex dahinter. Stellen Sie klar, dass es ihnen wichtig ist. Doch gönnen Sie sich Zeit.
Ich hoffe, das konnte Ihnen nun trotzdem helfen!
Danke für ihre Antwort … Mein Mann ist immer der Meinung ,seit dem unser Sohn 18 ist , soll er sehen wie er seine Problme ohne Mama löst … Ich allerdings bin der Meinung das Kinder mit 18 trotzdem noch nicht Erwachsen sind … Und wenn unser Sohn nach Hilfe fragt lasse ich ihn nicht im Stich . Mein Mann sagt der Sohn würde genau wissen das Mama alle Für ihn tut .Er hat Angst das unser Sohn nicht Männlich genug ist . Meiner Meinung nach ist das Quatsch … Ich verstehe ihn da nicht und er bestraft mich seit neuem mit Nichtachung und Verboten …
Natürlich darf eine Mutter auch für einen Sohn da sein. Doch gehört eben auch eine gewisse Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit dazu.
Wie das genau in ihrem Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Ich empfehle ihnen jedenfalls sich an eine Beratungsstellen zu wenden, dort wird kostenlos Beratung angeboten von der Familienhilfe o.ä. oder sich im anderen Bereich wie zB durch Familienaufstellungen weiter zu helfen.
Nach wie vor vermute ich dort auch einen Partnerkonflikt, der über die Erziehungsfragen hinaus geht.
Alles Gute für Sie!
Recht herzlichen Dank , ich werde mich drum kümmern … Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen .
Wie du schon sagst: unser Kind. Ein 18-Jähriger ist kein Kind mehr und das solltest du endlich begreifen. Und sieh auch deinen Mann als Mann. Mehr könnte ich dir nur am Telefon sagen.
Hallo,
auch ich hätte, wenn es mein Sohn gewesen wäre, ihn selbstverständlich abgeholt. Aber ich kann auch Ihren Mann verstehen, schließlich sind Sie ihm in den Rücken gefallen. Ihr Sohn müßte sich bei Ihrem Mann entschuldigen, ihm sagen, daß es ihm Leid tut und daß es nicht wieder vorkommt.Zumindest, müßte er in Zukunft Ihnen eine Info geben, wenn es mal später werden würde.
Reden Sie nochmals mit Ihrem Mann, entschuldigen Sie sich und machen Sie ihm klar, daß Sie Angst um Ihren Sohn hatten. Er kann Sie dann bestimmt verstehen.
Wenn Ihr Sohn sich dann an die Spielregeln hält, wird es in Zunkunft ja keine Mißverständnisse mehr geben.Ich denke nicht, daß Ihr Sohn Sie gegeneinander ausspielen will und dies nochmals macht.
Glauben Sie mir, Ihr Mann wartet nur auf eine Entschuldigung beiderseits. Er wird gewiss dann Einlenken.
Liebe Grüße, ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Würde mich über eine Antwort sehr freuen, wie es gelaufen ist.
Beate
Guten Morgen,
nun bin ich kein Therapeut,aber Vater von 4 Kindern zw. 16 und 24: Ich denke dass es mit Gesichtsverlust zu tun hat.Ihr Mann hat Verantwortung gezeigt und Ihrem Sohn die Moeglichkeit ermoeglicht,den Abend anderswo zu verbringen.Ihr Mann musste nachts raus,aber Ihr Sohn hat sich nicht an die Vereinbarung gehalten.Das sollte Kosequenzen haben,denn das Vertrauen welches Ihr Mann in Ihren Sohn gesetzt hat,wurde von ihm missbrauucht.Sie sind jetzt quasi Mittaeterin,sie haben seine Autoritaet unterlaufen,das fuehrt zu einer Art Gesichtsverlust.Evtl. waere es gut gewesen mit ihrem Mann zu besprechen mit welcher Methode Ihr Mann einverstanden gewesen waere,dann haetten sie gemeinsam fahren koennen.Bei einer Zurechtweiung waere es wichtig Schulterschluss mit ihrem Mann zu zeigen damit Ihr Sohn merkt dass sie ihrem Mann voll unterstuetzen,Ihr Sohn unrecht gehandelt hat,aber Ihre souveraene Haltung dazu fuehrte ihn dennoch abzuholen.
Das ist meine subjektive Einstellung,es kann andere geben.Ich habe selber zu oft erlebt dass meine Frau sich nicht an meine Seite gestellt hat und die Kinder sich ins Faeustchen gelacht haben.
Ich wuensche Ihnen zukuenftig einen waisen Umgang miteinander.
Alles Gute aus Bonn
Andreas
Mein Sohn 18 j. War heute bei seinem Feund und wollte um 22:30
schlafen von meinem Mann abgeholt werden . Er hatte sich aber
festgequatscht und war nicht am Treffpunkt . Da mein Mann
nicht weiß wo der Kumpel wohnt kam er ohne ihn nach Hause . Er
verbot mir unseren Sohn abzuholen obwohl ich weiß wo er si h
aufhält . Ich fuhr trotzdem los weil ich nicht wollte das
unser " Kind" 12 km über Feldwege durch die Nacht laufen muß
ohne sein Ha ndy dabei zu haben . Jetzt Redet mein Mann nicht
mehr mit mir … Das verstehe ich wiederum nicht … Können
sie mir das erklären damit ich besser darauf ein gehen kann .
Vielen Dank im voraus .
Danke für ihre schnelle Antwort . Ich hätte ja gerne mit ihm besprochen was wir machen können . Er sagte aber nur … Dann soll er halt laufen und ging in’s Bett . Als er Merkte das ich meine Schuhe anzog um unseren Sohn zu holen verbot er mir das ohne das er sich auf einen Kompromiss einzulassen mit den Worten , ich Diskutiere nicht mit dir du holst ihn nicht ab er kann laufen Basda . Hätten sie dann ihren 18 Jährigem Sohn 12 Km über Feldwege und einen Wald laufen lassen ??? Ich wollte das nicht , liegt vielleicht daran das ich unser Ehemaliges Pflegekind vor Jahren durch einen " Unfall " verloren hab . Das ist Aer mein Problem was ich schon bearbeitet habe . Nur bin ich halt jetzt immer auf mehr Sicherheit aus … Danke noch mal …
Moin Moin,
ohne anmassend sein zu wollen, es geht mich ja auch gar nichts an, aber, ich denke dass Ihr Problem auf einer anderen Ebene liegt. Sie schreiben dass „Sie“ „Ihr“ Pflegekind verloren haben. Machen Sie sich Vorwuerfe? Sieht Ihr Mann in Ihrem verstorbenen Kind eine Konkurenz zu sich als Mann? das ist sehr weit hinausgelehnt, das weiss ich, wenn es falsch ist, verzeihen sie bitte.
Gruss
Liebes naivchen
mir scheint, dass Ihr ein grundsätzliches Problem habt in eurer Beziehung, wenn bei einem Konflikt das Gespräch eingestellt wird. Da müsste meiner Meinung nach eine Klärung stattfinden, sobald er sich wieder „eingekriegt“ hat. Wie sollst du wissen, warum er sauer ist, wenn er es nicht sagt? Auch wir Frauen sind nicht dazu da, die Gedanken und Gefühle der Männer zu erraten.
Vielleicht braucht ihr auch eine Beziehungsberatung, um eure Kommunikation zu verbessern.
Viel Erfolg
theres
Wenn man seinen Partner mit Schweigen bestraft, ist die Beziehung sicher schon nicht mehr die Beste! Versuche sachlich über das Schweigen zu reden.
Mit 18 ist man erwachsen und für sich verantwortlich. Eine Verabredung nicht einzuhalten, löst verständlichen Frust aus. Das du deinem Mann in den Rücken gefallen warst, ist sicher nicht richtig. Dein Sohn hätte ja wenigstens von seinem Freund aus anrufen können.
Geh auf deinem Mann zu und gebe zu das du falsch gehandelt hast und lass deinen Sohn erwachsen werden.
Soviel von Berthi
Danke für ihre Antwort … Ich denke eine Eheberatung wäre garnicht so falsch .
Danke für ihre Antwort … Aber Totschweigen wollte er schon immer jedes Problem … Eventuell war es ja falsch von mir unseren Sohn zu holen , aber ich fördere ihn eines nur geht beim Erwachsenwerden … Er ist auch sehr selbstständig aber trotzdem finde ich es zu gefährlich nachts im Dunkeln durch Wald und Flur zu laufen , ob nun mit 8 oder mit 18 . Bin ich da zu vorsichtig weil ich mit 38 das Au h nicht machen wollte ???
Jeder von euch hat auf seine Weise recht. Dein Mann versucht konsequent zu sein und für dich steht die Sorge um das heim kommen im Vordergrund. Wenn es euch gelingt, dass jeder seinen Standpunkt formulieren kann und dass der andere ihn ernst nimmt ermöglicht euch, für die Zukunft einen Kompromiss zu finden.
Zunächst müsste versuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Verständnis zeigen für die Gründe des andern einander um Verzeihung bitten wenn es Verletzungen gab.
Wenn ein Gespräch wieder möglich ist, Wege suchen wie man künftig im Vorfeld klare Absprachen treffen kann.
Ein kleiner Trost:smiley:as normale an der Kommunikation ist, dass sie nicht funktioniert. wenn wir uns verstehen wollen, müssen wir ständig daran arbeiten!
Also ich hätte auch so wie du gehandelt. Aber warum ist dein Mann so sauer? Ich denke, dass da was ganz anderes hinter steckt. So eine Art Machtkampf. Mit deinem Handeln akzeptierst du ihn nicht, setzt dich über ihn hinweg. Eigentlich solltet ihr als Eltern an einem Strang ziehen. Das Problem liegt in eurer Beziehung.
Mein Sohn 18 j. War heute bei seinem Feund und wollte um 22:30
schlafen von meinem Mann abgeholt werden . Er hatte sich aber
festgequatscht und war nicht am Treffpunkt . Da mein Mann
nicht weiß wo der Kumpel wohnt kam er ohne ihn nach Hause . Er
verbot mir unseren Sohn abzuholen obwohl ich weiß wo er si h
aufhält . Ich fuhr trotzdem los weil ich nicht wollte das
unser " Kind" 12 km über Feldwege durch die Nacht laufen muß
ohne sein Handy dabei zu haben . Jetzt Redet mein Mann nicht
mehr mit mir … Das verstehe ich wiederum nicht … Können
sie mir das erklären damit ich besser darauf ein gehen kann .
Vielen Dank im voraus .
warscheinlich war Dein Mann soo sauer auf seinen Sohn das er Ihn versetzt hatte, das er dann auch nicht wollte das Du Ihn dann abholst. Das Du es dann doch getan hast(was auch gut so war) untergrub natürlich seine Autorität.
Was tun:
wie wäre es denn wenn Du Deinem Sohn mal die Situation erklärst? es war ja eigentlich die Schuld Deines Sohnes, das Du jetzd der Buhmann bist.Er könnte sich Ruhig mal bei seinem Vater entschuldigen und gleichzeitig mal ein gutes Wort für seine Mutter einlegen, denn,so wie ich finde ist es von Euch Eltern ein sehr guter Zug das Ihr Euer Kind, das bereits Volljährig ist Nachts, abholt. Rede auch mit Deinen Mann, koch was schönes, und Euer Sohn sollte etwas zuverlässiger werden:wink:
Hallo,
wer Vereinbarung nicht hält, nämlich der Sohn, muss mit Konsequenzen rechnen. Nur diese Form von Konsequenz ist da wohl zu hart und zu spontan.
In Zukunft klare Ansage, wenn nicht da, dann gibt es diese … Konsequenz.Hinter dieses Konsequenz müssen beider Elternteile stehen und sie durchführen.
Also klare Struktur ist angesagt.
Ich hoffe, der Ärger, hat sich inzwischen wieder eingerenkt. Als Vater wäre ich auch sauer. Aber es muss keine Bestrafung auf direktem Fuss folgern, sondern in Zukunft… siehe oben.
Therapeutische Grüße
Gerhard Karrer
Männer machen Fehler und wenn Sie nicht trotzdem hinter ihm stehen, tut ihm das weh. Vielleicht fühlt er sich auch ausgegrenzt?! Wie reagiert er normalerweise bei solchen Situationen?
Er sollte mittlerweile selbst erkannt haben, dass er mehr aus Trotz versucht hat, seinem Sohn eine Lehre zu erteilen und dass es nicht wertvolle Pädagogik war, die ihm da eingefallen ist, um sich Respekt von einem 18 Jährigen zu verschaffen. Er fühlt sich nicht respektiert von seinem Sohn und Sie haben ihm da nicht geholfen.
Ich kann viel spekulieren und es doch nie rausfinden. Am besten, Sie fragen ihn direkt:
Tut mir leid, wenn ich dich erletzt habe. Ich möchte das nicht noch mal machen, deswegen würde es mir helfen, wenn du mir sagst, was dich so verärgert hat.